Bahnforum Stuttgart
Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 (/showthread.php?tid=2193)

Seiten: 1 2


RE: Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 - dt8.de - 31. 05. 2015

(31. 05. 2015, 20:13)Felix schrieb: Zumal der oben gezeigte Mittelwagen Bestandteil des Triebzuges ist, was unten nicht der Fall ist Wink

Äh doch, eigentlich schon. Auch in einen 465 gehört ein Mittelwagen, dumm ist aber nur, daß nach dem Einsatz als normale Personenwagen alle bis auf einen (und der hängt im 006) verschrottet wurden. Der Umbau eines normalen 4yg-Wagens zum Mittelwagen für den 005 dürfte sich kaum rechnen, wenn schon keine Geld für die HU des Zuges da ist.
Das in den 90-er Jahren noch vorhandene 2-achser-Päärchen der originalen Mittelwagen dürfte wohl auch schon verschrottet sein.

Dagegen hatte der oben gezeigte 425 ursprünglich keinen Mittelwagen. Das waren 2-teiler, denen man Steierwagen angehängt hat, wenn mehr Platz benötigt wurde. Erst bei der Modernisierung in den 60-er Jahren wurden die Steuerwagen zu Mittelwagen umgebaut und fest in die Züge eingereiht.


RE: Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 - Felix - 31. 05. 2015

Okay, auch interessant Big Grin Da lernt man doch immer wieder was dazu Smile


RE: Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 - Rüdiger Frey - 01. 06. 2015

(31. 05. 2015, 21:14)dt8.de schrieb:
(31. 05. 2015, 20:13)Felix schrieb: Zumal der oben gezeigte Mittelwagen Bestandteil des Triebzuges ist, was unten nicht der Fall ist Wink

Äh doch, eigentlich schon. Auch in einen 465 gehört ein Mittelwagen, dumm ist aber nur, daß nach dem Einsatz als normale Personenwagen alle bis auf einen (und der hängt im 006) verschrottet wurden. Der Umbau eines normalen 4yg-Wagens zum Mittelwagen für den 005 dürfte sich kaum rechnen, wenn schon keine Geld für die HU des Zuges da ist.
Das in den 90-er Jahren noch vorhandene 2-achser-Päärchen der originalen Mittelwagen dürfte wohl auch schon verschrottet sein.

Das stimmt so nicht ganz. Es existieren wohl noch zwei weitere Mittelwagen bei der niederländischen Hoogovens Stoom IJmuiden (HSIJ) und zwar die Wagen 865 007 und 865 015. In welchem Zustand sie aktuell sind, kann ich leider nicht sagen.




RE: Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 - Mario - 03. 06. 2015

Was mich seit jeher gewundert hat, daß die Erbauer der ET25 und ET65 nie erwogen haben, ein Sichtfenster für eine Zielangabe an den Frontseiten einzubauen.


RE: Sonderfahrt mit historischen Elektrotriebwagen 425 120 - Micha - 06. 06. 2015

War vielleicht seinerzeit auch unnötig, denn es gab ja nur die zwei Ziele Esslingen und Ludwigsburg.
Auch der Abfahrtsort in Stgt. Hbf (oben) war eindeutig ('Vorortgleise')
Lubu immer Gleis 4, Ess. Gl. 5.
Seitlich waren aber Umsteckschilder.