Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 (/showthread.php?tid=1741) |
RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - FJK DT 8.S - 04. 10. 2011 Ah Ok, vielen danke auch allen. RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - alleno_yolo_eowest - 09. 05. 2021 Was bedeutet des Zeichen mit der eins da an dem VRS-Zeichen an der Türe da? ![]() RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - IRE nach Dublin - 09. 05. 2021 Das bedeutet, dass sich dort das 1.Klasse-Abteil befindet. Edit: Sorry, ich dachte die große eins sei gemeint. RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - alleno_yolo_eowest - 09. 05. 2021 (09. 05. 2021, 14:06)IRE nach Dublin schrieb: Das bedeutet, dass sich dort das 1.Klasse-Abteil befindet. Also blöd bin ich auch net! Ich hab doch extra gesagt die kleine eins? RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - Micha - 09. 05. 2021 Führerstandskennung: der am anderen Zugende hat "2". RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - ET430 - 09. 05. 2021 (09. 05. 2021, 14:09)alleno_yolo_eowest schrieb:(09. 05. 2021, 14:06)IRE nach Dublin schrieb: Das bedeutet, dass sich dort das 1.Klasse-Abteil befindet. Wo steht denn in deiner Frage das Wörtchen "klein"??? RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - Andy0711 - 10. 05. 2021 (09. 05. 2021, 16:05)ET430 schrieb:Richtig, aber VRS-Zeichen und an der Türe hat auch niemanden interessiert. Präziser wäre natürlich "zwischen VRS-Logo und Tür" gewesen.(09. 05. 2021, 14:09)alleno_yolo_eowest schrieb:(09. 05. 2021, 14:06)IRE nach Dublin schrieb: Das bedeutet, dass sich dort das 1.Klasse-Abteil befindet. RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - Micha - 10. 05. 2021 Jede andere Lok mit zwei Führerständen trägt solche Kennziffern. RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - Öpnv-Freak - 10. 05. 2021 Das wird wohl vorallem Intern eine Rolle spielen die kleine Nummer. Bsp bei einer Störung kann der Lokführer genau definieren um welchen der beiden Führerstände es sich handelt. Ein eindeutiges "vorne" und "hinten" gibt's ja nicht. RE: Zeichen Bedeutung in den ET 420 und ET 423 - metalhead - 10. 05. 2021 (10. 05. 2021, 11:17)Öpnv-Freak schrieb: Das wird wohl vorallem Intern eine Rolle spielen die kleine Nummer. Bsp bei einer Störung kann der Lokführer genau definieren um welchen der beiden Führerstände es sich handelt. Ein eindeutiges "vorne" und "hinten" gibt's ja nicht. Es wäre auch an der Fahrzeugnummer zu erkennen, der Wagen mit dem Führerstand Nr "2" hat für gewöhnlich eine um 500 höhere Nummer als der Wagen mit Führerstand "1". Beispielsweise das Fahrzeug mit der Nummer 423 001 hat den Fuhrerstand "1" und am anderen Zugende hängt das Fahrzeug Nr. 423 501 mit Führerstand "2". Bei Lokomotiven gibt es aber natürlich nur eine Unterscheidung nach Fuhrerstandsnummer, weil ja beide am gleichen Fahrzeug "hängen". |