DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt (/showthread.php?tid=1460) Seiten:
1
2
|
RE: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - dt8.de - 27. 12. 2010 (27. 12. 2010, 21:57)OVR schrieb: Mir kam schonmal ein 3006 mit 4155 zusammengekoppelt am Pfostenwäldle vorbei *Das* wäre eine Sensation. War die andere Hälfte am 3006 der 3001? SCNR :-) RE: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - OVR - 27. 12. 2010 Tut mir leid!Ich meinte 3007u.3008 mit 4155 u.4156 RE: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - botnanger tunnel - 29. 12. 2010 (27. 12. 2010, 16:41)U16 schrieb:(27. 12. 2010, 16:35)RE aus Stuttgart schrieb: Nachdem wir gerade bei dem Thema sind, Heute den DT8.S mit abweichender Beleuchtung gesehen: 4101/02! RE: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - dt8.de - 29. 12. 2010 (27. 12. 2010, 22:36)OVR schrieb: Tut mir leid!Ich meinte 3007u.3008 mit 4155 u.4156 :-) Zum abschleppen o.ä. kann das sicher vorkommen, im Linienbetrieb mit Fahrgästen ist das nicht möglich. RE: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - botnanger tunnel - 06. 05. 2012 Am letzten Samstag habe ich am Marienplatz (leider unscharf) eine Doppeltraktion aus 3217/18 und 3399/00 fotografiert: ![]() 3217/18 schilderte "B Betriebsfahrt" und das Licht war an, 3399/3400 schilderte nichts, das Licht war aus und die Warnblinkanlage lief. Edit: Am Samstagvormittag war 3399/3400 auf der U9 unterwegs, später stand er dann leer ganz hinten am Vogelsang abgestellt. RE: DT8.9 und DT8.11 zusammengekoppelt - AFu - 06. 05. 2012 Hallole, als Doppeltraktion würde ich das nicht bezeichnen, eher als Schleppfahrt. - Bei einer Traktion arbeiten die Motoren zusammen, hier eher nicht. Grüßle AFu |