Sammelthread: Bau der U12 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sammelthread: Bau der U12 (/showthread.php?tid=1459) |
RE: Sammelthread: Bau der U12 - automan - 28. 12. 2010 Naja das Europaviertel ist inzwischen sehr unabhängig von S21, da dafür ja nicht erst gleisflächen etc. freiwerden. Deshalb wird die Strecke Hauptbahnhof - Budapester Platz - Milchhof auch kommen, falls s21 aus unerfindlichen Gründen doch noch gestoppt werden sollte, zumal die Bibliothek ja schon fast fertig ist, und unter ihr schon U12-Tunnel liegen Man müsste nur den anschluss an die Bestandtrasse in Richtung HBF neu planen, da sie dann nicht umgebaut wird RE: Sammelthread: Bau der U12 - SSB-TOM - 28. 12. 2010 (28. 12. 2010, 09:59)Mario schrieb: Ich höre ab und zu die Aussage "ohne S21 wird es keine U12 zum Hallschlag geben". Ist da was dran? Ich sehe diesbezüglich kein Junktim mehr, auch wenn es anfangs so vermittelt wurde. Die Infos dazu incl. Dr. Christianis Aussagen in der STZ und Südwest Presse zum Thema S21 und U12 unter: http://stuttgart-strassenbahn.de/u12-duerrlewang-hallschlag-remseck/ RE: Sammelthread: Bau der U12 - WN 26 - 29. 12. 2010 (28. 12. 2010, 10:52)henchen2410 schrieb: Auf der Folie der SSB steht, dass der Abschnitt Türlenstrasse - Pragfriedhof - Milchhof aufgelassen werden soll, das ist meines Wissens auch nicht mehr ganz so aktuell.Auf der Folie ist auch noch eine neue Haltestelle Milchhof in Seitenlage neben der alten eingezeichnet, das ist sogar ganz sicher nicht mehr aktuell. Was mit der U15-Strecke über Pragfriedhof passiert, gilt m.W. offiziell immer noch als offen. Für die Schlichtung tat das alles ja aber nichts zur Sache. Da ging es anscheinend ja nur um "U12-Neubauabschnitt ja oder nein", und dafür haben es auch noch die alten Folien getan. RE: Sammelthread: Bau der U12 - automan - 29. 12. 2010 Ja die aktuelle Situation sieht so aus, dass die Haltestelle Milchhof in ihrer bisherigen Form erhalten bleibt, wodurch beide Trassen (Europaviertel und Pragfriedhof) weiterhin genutzt werden könnten. Ich selber fände es auch gut wenn Haltestelle Pragfriedhof erhalten bliebe, da an dieser Haltestelle der Haupteingang vom Pragfriedhof ist und dieser dadurch am optimalsten angeschlossen bliebe. RE: Sammelthread: Bau der U12 - dt8.de - 29. 12. 2010 (28. 12. 2010, 20:15)SSB-TOM schrieb:(28. 12. 2010, 09:59)Mario schrieb: Ich höre ab und zu die Aussage "ohne S21 wird es keine U12 zum Hallschlag geben". Ist da was dran? Ich sehe diesbezüglich kein Junktim mehr, auch wenn es anfangs so vermittelt wurde. Nur weil er es sagt, ist es noch lange nicht richtig. Sowohl der Hallschlag als auch das A1-Gebiet sind von S21 nicht betroffen, andere Gebiete erschließt die U12 nicht. RE: Sammelthread: Bau der U12 - botnanger tunnel - 27. 02. 2011 Baubeginn ist Sommer 2011. RE: Sammelthread: Bau der U12 - automan - 27. 02. 2011 Baustart der Trasse Löwentor - Hallschlag oder? RE: Sammelthread: Bau der U12 - botnanger tunnel - 28. 02. 2011 Ja genau, diese Information hatte ich in der Eile übersehen. RE: Sammelthread: Bau der U12 - mr-it - 28. 02. 2011 Ne Frage, wenn ich so an der Baustelle vom Europaviertel vorbeifahre sehe ich immer die Tunnel der U12. Jetzt kann man das Tunnelportal vom HBF ja ganz gut sehen. Da das Portal ja recht hübsch gestaltet ist(nicht wie in Provisorium) frage ich mich ob die U12 durch das Europaviertel oberirdisch oder unterirdisch fährt? RE: Sammelthread: Bau der U12 - automan - 28. 02. 2011 http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/182745_185300161505641_100000769753896_355056_449868_n.jpg Bis kurz hinter der Bibliothek unterirdisch, dann oberirdisch. Die würden wohl kaum ein solches Tunnelportal (http://img121.imageshack.us/img121/4403/p1360500.jpg) als Provisorium bauen |