Bahnforum Stuttgart
Linie 64 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Bus / sonstiger ÖPNV (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Linie 64 (/showthread.php?tid=1218)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Linie 64 - moduni - 21. 01. 2010

Hier in Büsnau hält auch so ein Minibus, aber etwas größer als der oben abgebildete der SSB. Weiß gerade nur nicht, ob das von der Firma Hassler einer ist, jedenfalls hat der ne 700er Nummer. Finde es nur unangenehm in diese kleinen Dinger einzusteigen, da fühlt man sich immer so beobachtet.


RE: Linie 64 - GT4-Stuttgart - 21. 01. 2010

In Metz/Frankreich habe ich solche "umgebauten Lieferwagen" auch schon häufiger gesehen, dort fahren sie auf 2(?) Linien, die auch speziell als Minibus beworben werden.


RE: Linie 64 - Mario - 25. 01. 2017

Kleinbus auf die Waldebene Ost ab Ende März: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.pilotprojekt-mit-kleinbus-in-stuttgart-ost-bus-auf-die-waldebene-ost-ab-ende-maerz.ac788ef7-2fe1-4d80-a9ea-4f0004b08f2a.html


RE: Linie 64 - Mario - 22. 02. 2017

SSB-PM: http://www.ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=695



RE: Linie 64 - Micha - 22. 02. 2017

Letzten Sonntag habe ich den ,kleinen Museumsbus', Bj. 1961, als ,64 - Stelle' beschildert gesehen.
Er fuhr (ohne Fahrgäste) stadteinwärts Höhe Abzweig obere Gänsheidestr.
Ob das ein Gag war ?


RE: Linie 64 - Mario - 14. 03. 2017

Verlängerung - Fahrzeiten & Flyer: http://www.ssb-ag.de/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre-76-0.html?itdID=13016



RE: Linie 64 - GT6 - 14. 03. 2017

Ich habe mir die Fahrplantabellen angesehen. Offenbar kommen Mo.-Sa. tagsüber 2 Kleinbusse zum Einsatz (statt bisher einem).

Was aber ist das für eine Fahrplangestaltung am Sonntag? Da scheint der "klassische" 64er mit einem Bus zwischen Stelle und Frauenkopf unterwegs zu sein (wie bisher) und der "zusätzliche" mit unterschiedlicher Taktung zwischen Geroksruhe und Waldebene Ost bzw. Waldebene Ost und Buchwald. Darüber hinaus gibt es im Stundentakt eine Durchbindung von der Waldebene Ost zum Frauenkopf. Etwas verwirrend... Da wären die Fahrplanmappen der (beiden?) Kurse interessant zu sehen.


RE: Linie 64 - Mario - 22. 03. 2017

Der Handel hofft auf eine durchgehende Linie bis zum Ostendplatz: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.naherholungsgebiet-in-stuttgart-ost-seit-montag-fahren-busse-auf-die-waldebene.9947bf00-d34f-475d-aa36-493b3e96f8a4.html



RE: Linie 64 - Micha - 22. 03. 2017

Ich habe da so meine Bedenken, ob diese Idee (s.o.) die Kundenzufriedenheit der Fahrgäste im Abschnitt ,Ostendplatz' und ,Libanonstraße' bzw. ,Gablenberg' / vice versa wirklich steigert.
Da stehen sich in der abendlichen HVZ die Menschen an diesen Haltestellen die Füsse in den Bauch (42 und 45, wie gewohnt, in verschiedenen Staus) - und dann kommt ein 64er ??


RE: Linie 64 - SSBChris - 30. 03. 2017

Ein kleiner Erfahrungsbericht von einer Mitfahrt vergangenen Sonntag von Buchwald zur Geroksruhe:
Bis zur Waldebene Ost saß noch ein Fahrgast mit mir im Bus, danach keiner mehr. Die Haltestellen sind (noch?) provisorisch, die Fahrt aufgrund des eher schlechten Zustands der Straßen holprig. Eingesetzt wurden die beiden neuen Sprinter-Kleinbusse.
Im Gegensatz zu Montag bis Samstag mit einem 20-Minuten-Takt auf der ganzen Linie 64 finde ich den Fahrplan für Sonntage ziemlich verwirrend: 30-Minuten-Takt auf den Abschnitten Buchwald - Waldebene und Stelle - Frauenkopf, Stundentakt Geroksruhe - Stelle und ein sehr seltsamer 10/10/20/20-Minuten-Rhythmus zwischen Geroksruhe und der Waldebene. Das führt zu einem wirren Durcheinanderfahren der beiden Sprinter.

[Bild: 20170326_165208mxqol.jpg]
ES-ST 7930 erreicht die Geroksruhe.