Neues zu den S-Bahnprojekten.... - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Neues zu den S-Bahnprojekten.... (/showthread.php?tid=38) |
RE: Neues zu den S-Bahnprojekten.... - Yugi500 - 29. 02. 2024 (29. 02. 2024, 13:10)338kmh schrieb: Doch war ich, ich kenne die S6 von Kind auf. Es ist nur Weilimdorf als Halt dazugekommen sonst noch was. Was hat denn ein Neubaugebiet mit der Unlaufplanung zu tun haha. Argumente ausgegangen. Dass die R61 nicht mehr fährt ist ja ein Vorteil, warum stellt ihr es nun als Nachteil dar? Zum letzten Abschnitt: Das Argument ist typisch deutsch und unter anderen wirtschaftlichkeits- und Fahrplanfetischisten geschuldet. Es gibt auch eine Größe wie die Qualität einer Haupttrasse, die die S6 mittlerweile ist. Diese engen Gleisbögen sind nicht mehr Standard für eine S-Bahn-Strecke. Die Fahrzeit von WDS ist zu lang, vergrault Fahrgäste. Und ja: Umlaufplanung und Trassenplanung hab ich schon gemacht. Wie der Kasten 10er schon schreibt, allein durch den Halt in Weilimdorf und die Haltezeit + Brems- und Beschleunigungsverzögerungen hast du schon einiges an Zeit verloren. Stichwort Umlaufplanung - Wenn die Abbringerbusse - dein Lieblingsargument aus der Vorseite - nun zusätzlich noch Neubaugebiete oder Industriegebiete mitanbinden bzw. aufgrund anderer Verkehrsströme längere Fahrzeiten haben, dann verschieben sich die Fahrzeiten und damit auch die Umläufe automatisch. Stichwort R61 - ist kein Nachteil, aber ein Aspekt, der aufzeigt, wo in deiner "früher war alles besser"-Argumentation eine Lücke drin hast. Verpasst man einmal den Abbringer entlang des Außenastes und darf 15 oder gar 30 Minuten warten, bis der nächste Bus kommt, wie oft will man das mitmachen als dass man lieber 2-3 Minuten Puffer in Kauf nimmt? Typisch deutsch - Argumente ausgegangen? ![]() Und - was ich mich frage: wo stellst du die Güterzüge zum Überholen hin? Angenommen, die S6 kann zwischen TRX und TKO beschleunigt werden, würden diese - unter der Annahme, dass es pro Richtung und Stunde mehr als 4 Fahrten gibt, nicht zwangsläufig auf einen Güterzug auflaufen? (29. 02. 2024, 13:24)Kasten 10er schrieb:(29. 02. 2024, 13:04)338kmh schrieb: Sind dir die Argumente ausgegangen? Die Behauptung des engeren Takts wurde ja schon widerlegt. Bei der Argumentation des Users habe ich eher das Gefühl, dass der Blick für den gesamten Verkehr, die verschiedenen Abhängigkeiten und das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Verkehrsströmen dem subjektiven Wunsch die eigene Fahrzeit zu reduzieren zum Opfer fällt... (29. 02. 2024, 13:28)Sebastian schrieb:(29. 02. 2024, 13:03)338kmh schrieb: 2000 hast dann weg gelassen, hat nicht so ins Bild gepasst, gelle. Es ist doch schön zu sehen, dass trotz des durch den User angeschlagenen unsachlichen Ton viele noch versuchen, eine vernünftige Diskussion voranzutreiben ![]() RE: Neues zu den S-Bahnprojekten.... - 338kmh - 29. 02. 2024 Weilimdorf 3. Dezember '88. Und nein das war nicht das Problem. Wieviel Jahre ist die S6 denn in Renningen Bahnhof 5 min gestanden und hat auf die S60 gewartet, die es noch gar nicht gab! automatische Duechsage: "wir warten noch auf einen Anschlusszug". So testweise durften bestimmt 3 Jahre alle Passagiere in Renningen warten. Diese Verarsche werden sie nie vergessen, sehe ich hier im Forum. Aber damit nicht genug, als die S60 dann endlich gefahren ist, hat die S6 nochmal 2 oder 3 Minuten Fahrzeit draufbekommen die dann mit den Jahren immer weiter bis Feuerbach reingeschoben wurden. Seitdem die Bummelei. Wisst ihr alles nicht, wart ihr wohl noch nicht im Dienst. Früher hat die S6 Gas gegeben. Die Zeiten sind lange vorbei. RE: Neues zu den S-Bahnprojekten.... - Kasten 10er - 01. 03. 2024 (29. 02. 2024, 23:44)338kmh schrieb: Weilimdorf 3. Dezember '88. Ab wann bis wann wurde gewartet obwohl die S60 noch nicht gab? RE: Neues zu den S-Bahnprojekten.... - 338kmh - 02. 03. 2024 (01. 03. 2024, 10:03)Kasten 10er schrieb:(29. 02. 2024, 23:44)338kmh schrieb: Weilimdorf 3. Dezember '88. Hab kein Buch geführt, kannst du sicher nachschauen, weißt doch sonst alles. Aber 8 Minuten längere Fahrzeit auf einmal wollte man der S6 damals nicht zumuten, deshalb wahrscheinlich die Verarsche in mehreren Stufen, dass man es nicht merken soll. Die S6 hat in Renningen mehrere Jahre auf eine S60 gewartet die es noch gar nicht gab. RE: Neues zu den S-Bahnprojekten.... - Kasten 10er - 04. 03. 2024 Nö ich weiß sicher nicht alles, aber du hattest doch in den Raum geworfen das es viele Jahre so war und da wollte ich nur wissen wann. Sonst weißt du doch auch alles besser als alle anderen ;-) RE: Neues zu den S-Bahnprojekten.... - 338kmh - 13. 03. 2024 (04. 03. 2024, 15:51)Kasten 10er schrieb: Nö ich weiß sicher nicht alles, aber du hattest doch in den Raum geworfen das es viele Jahre so war und da wollte ich nur wissen wann. Sonst weißt du doch auch alles besser als alle anderen ;-) jep. Die S60 war wie die B464 ein sogenanntes "WM-Projekt" Infrastrukturverbesserung zur Fußbalo- WM 2006. Gefahren ist sie dann schlussendlich 2012. Ungefähr in diesem Zeitraum. Sonst noch Fragen? |