4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! (/showthread.php?tid=777) |
RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - mrdhz - 18. 08. 2009 (18. 08. 2009, 12:27)Stuggifan124 schrieb: Was ist ein Otto-Normal-Mensch? Ich kenn nur orthonormal?! Wahrscheinlich nur ein Witz, hoffe ich zumindestOtto-Normal-Mensch stimmt schon. (oder zumindest so Ähnlich) Wikipedia:Otto_Normalverbraucher "orthonormal" kenn ich nur aus der Mathematik... RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - dt8.de - 18. 08. 2009 Hallo, (18. 08. 2009, 12:08)luchs schrieb:(17. 08. 2009, 21:02)dt8.de schrieb: Wenn das reguläre Fahrlicht an ist, dann ist das Tagfahrlicht abgeschaltet. Zumindest zeitweise war es heute so dunkel, daß der Dämmerungsschalter das normale Licht angeschaltet hat.ich muss hier mal ein paar Begrifflichkeiten klären wie ich sie jetzt verwende: Innenraumbeleuchtung und (bisher) reguläres Fahrlicht. (18. 08. 2009, 12:08)luchs schrieb: ich habe noch nie eine Stadtbahn ohne reguläres Fahrlicht fahren gesehen, das ist IMHO grundsätzlich angeschalten - es wird höchstens mal im Tunnel auf Fernlicht geschaltet... Tja, dann hast Du Dir die DT8.S noch nicht genau angesehen. Tagsüber ist bei denen nur das Tagfahrlicht (die LEDs unten) an, das reguläre Fahrlicht ist aus. Das reguläre Fahrlicht wird per Dämmerungsschalter zusammen mit der Innenbeleuchtung eingeschaltet, dann geht gleichzeitig das Tagfahrlicht aus. Auf Wunsch kann ich gerne Bilder posten, auf allen meinen Bilder ist das "reguläre" Fahrlicht bzw. Abblendlicht aus, wenn das Tagfahrlicht an ist. Martin RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - Stuggifan124 - 18. 08. 2009 Hm. Kenns eigentlich nur als Orthonormalverbraucher, aber jetzt wo ich nachgeschaut hab, gibts tatsächlich das Wort Otto-Normal. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ![]() RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - luchs - 19. 08. 2009 (18. 08. 2009, 19:01)dt8.de schrieb: Tja, dann hast Du Dir die DT8.S noch nicht genau angesehen. Tagsüber ist bei denen nur das Tagfahrlicht (die LEDs unten) an, das reguläre Fahrlicht ist aus.Nein - ich bin deswegen noch nie einem DT8-S nachgelaufen. Bisher waren es nur Zufallsbegegnungen. Ich meine mich aber noch sehr genau an eine Situation am Olgaeck zu erinnern, wo mir aufgefallen ist, wie auffällig das Tagfahrlicht für Fußgänger an Überwegen vor der stehenden Bahn ist im Vergleich zum normalen Abblendlicht - das Abblendlicht war hierbei auch an. Andererseits meine ich das Tagfahrlicht auch schon in Tunneln gesehen zu haben - wo es nach deiner Beschreibung ja immer aus sein müsste. Ich werde die nächste Zeit mehr drauf achten... An den Bildern hier bisher meine ich auf einigen Bildern deine Beschreibung nachzuvollziehen aber auf andern (Hier und hier) auch wieder dass beide an sind. Aber leider ist das auf Fotos immer sehr schwer zu beurteilen ob es Reflexionen oder selbst leuchtendes Licht ist... RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - eisteefahrer - 19. 08. 2009 Verlink doch bitte direkt auf den Beitrag den du meinst (oben rechts über dem Beitrag in #Beitragszahl ist der Link) - bei mir hat das Thema nur 3 Seiten ![]() RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - eisteefahrer - 04. 09. 2009 Ich sitz grad in 05-02 (4041) - der Displayschrott zeigt im einen Teil garnix, im andern auf dem jeweils linken Monitor ne Windoof-Fehlermeldung an... RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - Weinberg_61er - 04. 09. 2009 Ja das ist immer mal wieder. Die Dinger funktionieren noch nicht zuverlässig. Mir ist auch heut aufgefallen in Vaihingen (in der U3), dass bei den Umsteigemöglichkeiten die Zeiten der nächsten Abfahrt für die S-Bahnen nicht realisiert sind. Kommt das noch? Oder ist das dasselbe Theater wie bei der Multi-Anzeige in der Klettpassage? Dort gibts auch ne Abfahrtstafel, die aber für die S-Bahnen keine IST-Zeiten anzeigt. Grüße! RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - DasBa - 04. 09. 2009 (04. 09. 2009, 13:59)eisteefahrer schrieb: Ich sitz grad in 05-02 (4041) - der Displayschrott zeigt im einen Teil garnix, im andern auf dem jeweils linken Monitor ne Windoof-Fehlermeldung an...Sollen wir vielleich ein eigenes Thema für jedes hängengebliebene Rollbahn aufmachen? Ich hätte von gestern erst eines anzubieten. (04. 09. 2009, 14:21)Weinberg_61er schrieb: Mir ist auch heut aufgefallen in Vaihingen (in der U3), dass bei den Umsteigemöglichkeiten die Zeiten der nächsten Abfahrt für die S-Bahnen nicht realisiert sind. Kommt das noch? Oder ist das dasselbe Theater wie bei der Multi-Anzeige in der Klettpassage? Dort gibts auch ne Abfahrtstafel, die aber für die S-Bahnen keine IST-Zeiten anzeigt.Das ist mit Sicherheit das selbe Theater. Immerhin soll mit Einführung der Baureihe 430 bei der S-Bahn eine Möglichkeit geschaffen werden, die Ist-Abfahrtszeiten der Stadtbahn in den S-Bahnen anzuzeigen. Dann müsste es eigentlich auch umgekehrt gehen. RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - dt8.de - 05. 09. 2009 (04. 09. 2009, 17:01)DasBa schrieb:(04. 09. 2009, 13:59)eisteefahrer schrieb: Ich sitz grad in 05-02 (4041) - der Displayschrott zeigt im einen Teil garnix, im andern auf dem jeweils linken Monitor ne Windoof-Fehlermeldung an...Sollen wir vielleich ein eigenes Thema für jedes hängengebliebene Rollbahn aufmachen? Ich hätte von gestern erst eines anzubieten. Wobei zwischen einem hängengebliebenen Rollband und der Tatsache, daß die Fahrgastinformation schon seit einiger Zeit in keinem der damit ausgestatteten DT8.S (ok, sind ja nur zwei) funktioniert schon einen Unterschied sehe. RE: 4000er Serie der Stadtbahn gesichtet! - AFu - 05. 09. 2009 Hallole, heute hab ich ein DT8-S-Doppel am Bopser gesehen. keine Ahnung, was mir da entgegenkam. eine U6 uder U7. Grüßle AFu |