Liniennetz 2011 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Liniennetz 2011 (/showthread.php?tid=1302) |
RE: Liniennetz 2011 - Mario - 05. 10. 2010 Hab auf dieser schönen Seite http://www.netz2011.de/ unter dem Abschnitt "an Wochenenden früher Stadtbahn fahren" leider einen kleinen Fehler entdeckt: dort fährt die U2 immer noch zum Hölderlinplatz und die U4 nach Botnang. RE: Liniennetz 2011 - JoJo - 05. 10. 2010 (05. 10. 2010, 11:31)snowtrain schrieb: Hallo allerseits, Interessant – bei mir führt http://netz2011.de noch auf die reguläre SSB-Seite, während http://www.netz2011.de die Netz2011-Homepage aufruft ![]() Ansonsten finde ich die Homepage auch sehr gelungen – nur wird anscheinend auf der ganzen Seite kein Wort über die Haltestellen-Umbenennungen verloren. Das wäre ja ein idealer Platz dafür. RE: Liniennetz 2011 - botnanger tunnel - 05. 10. 2010 Offenbar hat die SSB eben geändert, die U2 fährt jetzt nach Botnang. RE: Liniennetz 2011 - Weinberg_61er - 06. 10. 2010 Gerade gesehen an einer U8: Der DT8.10/11 (Wagennummer nicht erkannt) trug vorne quer ein Band mit ein paar bunten Linien im Stil des Netzplanes mit dem Schriftzug netz2011.de Nette Marketing-Kampagne! Was ich nett finden würde, ist wenn sie eine Stadtbahn komplett in solche Aufkleber verpacken würden. Das wäre ein echter Hingucker! Grüße! RE: Liniennetz 2011 - dt8.de - 06. 10. 2010 (06. 10. 2010, 07:18)Weinberg_61er schrieb: Gerade gesehen an einer U8: Der DT8.10/11 (Wagennummer nicht erkannt) trug vorne quer ein Band mit ein paar bunten Linien im Stil des Netzplanes mit dem Schriftzug netz2011.de Das scheinen schon eine ganze Menge Wagen zu sein, wahrscheinlich wird es in den nächsten Tagen jede Bahn bekommen. RE: Liniennetz 2011 - Mario - 06. 10. 2010 Dem Vorlaufbetrieb der U12 Killesberg-Vaihingen hätte ich eine andere Liniennummer gegeben (z.B. U16) um dann später die U12 Hallschlag-Dürrlewang als wirklich NEUE Linie zu vermarkten. Aber man will wahrscheinlich in 3 Jahren nicht nochmal so viele Schilder zwischen Hbf und Wallgraben ändern. RE: Liniennetz 2011 - mike stgt - 06. 10. 2010 (06. 10. 2010, 09:01)Mario schrieb: Aber man will wahrscheinlich in 3 Jahren nicht nochmal so viele Schilder zwischen Hbf und Wallgraben ändern. Naja, die Schilder müssen wegen neuer Endhaltestellen ja ohnehin ausgetasucht bzw. geändert werden, da hätte das nicht soviel Mehraufwand bedeutet. Aber ich find das schon okay mit der U12, so ist das Zahlenraster 1-15 jetzt komplett :-) (U19 mal ausgenommen) Grüße, Mike RE: Liniennetz 2011 - Mario - 07. 10. 2010 Bin mal auf den Fahrplan gespannt: wenn U5 und U12 im Abstand von 10 Minuten verkehren und die U8 und U12 ebenso, dann müßte zwischen Weinsteige und Möhringen/Vaihingen U5 und U8 zur selben Minute fahren. RE: Liniennetz 2011 - botnanger tunnel - 07. 10. 2010 Heute morgen hatten schon fast alle Züge die Frontwerbung. Der einzige, den ich gesehen hab und der noch keine Werbung hat, ist mein lieber, halb-renovierter 3143/3144... RE: Liniennetz 2011 - mike stgt - 07. 10. 2010 An und für sich nette Idee, aber ich finde, allmählich sind die Wagen arg zugebäbbt.... Grüße, Mike |