Bahnforum Stuttgart
Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" (/showthread.php?tid=519)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - snowtrain - 18. 06. 2016

Stand heute siehts im Bereich Wilhelma so aus:

[Bild: 180616-094752-4hgu9t.jpg]

[Bild: 180616-094544-6zpuvm.jpg]

[Bild: 180616-101202mhudh.jpg]

[Bild: 180616-101222-1dtu5x.jpg]

[Bild: 180616-101642atuni.jpg]

Es ist in der Tat so, daß der Zug Richtung Remseck fast immer vor der Wilhelma warten muß, bis der Gegenzug durch ist. Unglückliche Fahrplanlage nennt sich so etwas.

[Bild: 180616-105036-17euny.jpg]

Hat jemand eine Ahnung, wie lange dieser eingleisige Zustand dort anhält ?


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - dt8.de - 18. 06. 2016

(18. 06. 2016, 21:30)snowtrain schrieb: Hat jemand eine Ahnung, wie lange dieser eingleisige Zustand dort anhält ?

Erwartest Du eine ernsthafte Antwort? Ich fürchte, die wird Dir derzeit niemand geben können.
Dass dort die Meterspur eingebaut wurde, sollte ja Antwort genug sein. Wann die Meterspur wieder in Betrieb geht, wissen wir ja alle ;-)


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - SSBChris - 18. 06. 2016

Derzeit ist von einem Jahr die Rede, dann wird umgebaut und auf dem fertigen neuen Gleis gefahren (wie Rosensteinpark), was nochmal ein Jahr dauern soll. Aber wie dt8.de schon schreibt, kann es auch länger dauern.



RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - Mario - 19. 06. 2016

(18. 06. 2016, 22:17)dt8.de schrieb: Dass dort die Meterspur eingebaut wurde, sollte ja Antwort genug sein. Wann die Meterspur wieder in Betrieb geht, wissen wir ja alle ;-)
So wie auch der eingleisige Abschnitt in der Pragstraße wo bereits 2mal die eingleisige Strecke incl. Meterspur umgebaut wurde, sprich: die Baubetriebsplanung war wohl nicht so zuverlässig.

Da noch nichts vom stadtauswärtigen Bahnsteig vor dem Wilhelmaeingang zu sehen ist, könnte man den neuen stadteinwärtigen Bahnsteig schonmal freigeben und den alten Bahnsteig in der Kurve nur stadtauswärts bedienen, so wär auch der eingleisige Verkehr flüssiger.


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - hopperpl - 19. 06. 2016

Das sorgt für heftige Verwirrungen bei Touristen/Auswärtigen, die hauptsächlich die Wilhelma besuchen.

Eigentlich sollen beide Linien sich Rosensteinbrücke begegnen, da es dort keine Vorrangschaltung gibt. Jetzt wurden diese um 5 Minuten zueinander versetzt. Damit sollte der Abschnitt frei sein, sodass es keine Behinderung gibt. Abwarten.


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - hopperpl - 19. 06. 2016

(18. 06. 2016, 22:17)dt8.de schrieb:
(18. 06. 2016, 21:30)snowtrain schrieb: Hat jemand eine Ahnung, wie lange dieser eingleisige Zustand dort anhält ?

Erwartest Du eine ernsthafte Antwort? Ich fürchte, die wird Dir derzeit niemand geben können.
Dass dort die Meterspur eingebaut wurde, sollte ja Antwort genug sein. Wann die Meterspur wieder in Betrieb geht, wissen wir ja alle ;-)

Da die SSB das nicht bezahlt, bekommt sie mehrere super-teure 3-Schienengleis-Gleiswechsel gratis. Aber nicht weitersagen. Wink

Das ganze ist aber auch absichtlich so. Sonst kommt jemand auf die Idee, ihr habt den Abschnitt WH/MC mehrere Jahre nicht gebraucht, hat gut funktioniert. 3-Schienen-Gleis seh ich nicht, und Rosensteintunnel ist teurer geworden. Dann sparen wir einfach uns die Wiederherstellung der Querverbindung, liebe SSB. Ihr braucht das eh nicht. Genauso, da ist ja eh kein 3-Schienengleis, dann stellen wir die Querverbindung irgendwann mal, wenn der Rest fertig ist, wieder her.

So kann man denen auf die Füße treten, Querverbindung, Querverbindung, Querverbindung. Baut, baut, baut. Da, auf unserer Seite alles betriebsbereit.


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - AFu - 19. 06. 2016

Hallole,

die Sache mit der Nutztung des alten und des neuen Bahnsteigs habe ich mir auch schon überlegt. - das würde die Leute aber verwirren, denke ich mal, uns so wird das dann auf ein mal umgeswitscht.

Grüßle
AFu


RE: Verlegung Haltestelle "Wilhelma" - Mario - 19. 06. 2016

(19. 06. 2016, 11:44)AFu schrieb: die Sache mit der Nutztung des alten und des neuen Bahnsteigs habe ich mir auch schon überlegt - das würde die Leute aber verwirren, denke ich mal, und so wird das dann auf ein mal umgeswitscht.
Durch entsprechende Wegweisung an der Wilhelma wäre das m.E. kein Problem.
Es wäre nicht die einzige Haltestelle im Netz mit versetzten Bahnsteigen, mir fällt da zuerst Bihlplatz ein.



OT: Versetzte Bahnsteige - Micha - 19. 06. 2016

Insel- u. Payerstr. ebenso.
Wobei ich - bis heute - mit der Wasenstr. Schwierigkeiten habe. Dort fehlt auch eine entsprechende Wegweisung.


RE: OT: Versetzte Bahnsteige - Mario - 20. 06. 2016

(19. 06. 2016, 18:38)Micha schrieb: Insel- u. Payerstr. ebenso.
Wobei ich - bis heute - mit der Wasenstr. Schwierigkeiten habe. Dort fehlt auch eine entsprechende Wegweisung.
Wasenstraße ist allerdings kein gutes Beispiel für versetzte Bahnsteige. Die Bahnsteige liegen bei beiden Haltepositionen gegenüber, nur die U9 hält nicht am selben Punkt.
Aber Bergfriedhof wäre noch zu erwähnen.