Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 01. 07. 2023 Hallole, was ich total schade finde, langsam verlottert die schöne neue Haltestelle. Die Bänke sind verschmiert, beschrieben und haben teils auch schon Wasserschäden. - Der Bodenbelag sieht an einigen Stellen (vor allem bei den Bänken) auch nicht mehr so schön aus, vor allem in den Fugen ist Dreck drin. Warum können die Leute nicht ordentlich damit umgehen und warum müssen manche alles kaputt machen.....??? Ach ja, ein Teil der Oberleitung am Gleis aus Richtung Hauptbanhof hängt, die Träger sind auch da, aber das Hauptseil fehlt noch. Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - GoaSkin - 02. 07. 2023 Ich verstehe ohnehin nicht, warum man seit einiger Zeit U-Bahn-Stationen in einem schlichten Betondesign baut und nicht mehr mit Fließen, Emaillplatten oder anderweitig verkleidet. Diese grauen Betonkonstrukte sehen generell nach wenigen Jahren sehr verwittert aus. Das kann man in Stuttgart auch am Fasanenhof gut beobachten; ist aber auch in anderen Städten genau dasselbe und betrifft auch Stationen, die nicht teilweise offen sind. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - luchs - 02. 07. 2023 @GoaSkin - das verstehen nur Architekten die das studiert haben worin die Schönheit des Einheitsgrau liegt - selbst wenn es in modernstem Ur-Höhlendesign entworfen wird - und auch wenn in Weißbeton umbenannt: es sieht nach einigen Jahren halt noch immer aus wie alter Beton nun einmal aussieht - dreckig, fleckig, grau - selten, wenn man Glück hat, auch mal von Flechten und Moos bewachsen in leicht anderen Farben schimmernd und wenn man wie so oft Pech hat - halt einfach nur beschmiert. Vogelkacke wird sicher weißer sein als der Weißbeton. Bald schimmern die Graus in üppigerer Vielfalt von ähm Weiß, je nachdem wie oft schon gereinigt. Ich warte schon auf den Tag an dem mitten im Hauptbahnhof das erste Grafitti auftaucht und ich warte auf den Monat wo es nicht gleich wieder entfernt wird - weil nach einigen Jahren nimmt man es dann eh nicht mehr so ernst, Security kostet genauso wie das Entfernen - das bezahlt ja seltenst der Verursacher und man sperrt ja nicht gleich von einem Tag auf den nächsten ganze Bahngleise nur um ein Gerüst zum Reinigen aufstellen zu können. Ach ja Wetten werden angenommen. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 02. 07. 2023 (02. 07. 2023, 18:03)luchs schrieb: Ach ja Wetten werden angenommen.Also gut: ich wette, dass die strahlende Leuchtkraft des sagenumwobenen Weißbetons jeden Graffiti-Sprayer abschrecken wird ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 04. 07. 2023 Kannst du uns bitte das Gefasel einfach mal ersparen, Micha? Es hat nie! jemand dem Beton "Lechtkraft" zugeschrieben. Hier gilt einfach Pflege ist das A und O. Aber bei dem Thema ist in deinem Hirn wohl genau so eine Sackgasse, wie der Kopfbahnhof eine ist. ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 04. 07. 2023 (04. 07. 2023, 07:47)AlexB2507 schrieb: Kannst du uns bitte das Gefasel einfach mal ersparen, Micha? Es hat nie! jemand dem Beton "Lechtkraft" zugeschrieben. Hier gilt einfach Pflege ist das A und O. [OT] Der Begriff "Leuchtkraft" wird von der Beton-Industrie selbst im Zusammenhang mit Weißbeton verwandt; z.B.: [Zitat Anfang] ... "seine Leuchtkraft verdankt der Farbbeton der Beimischung von Titandioxid, weißem Sand und Kalksteinsplit... " [Zitat Ende] RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Peter K - 04. 07. 2023 (04. 07. 2023, 07:47)AlexB2507 schrieb: Kannst du uns bitte das Gefasel einfach mal ersparen, Micha? Es hat nie! jemand dem Beton "Lechtkraft" zugeschrieben. Hier gilt einfach Pflege ist das A und O.Alex gibt dir keine Mühe. Micha ist dagegen und vielleicht sogar seine Gründe. Ihm wird jeder schiefstehende Papierkorb auffallen. Selbst wenn alles reibungslos laufen würde, ich bin überzeugt er findet ein Haar in der Suppe. Kritische Begleitung ist gut und nützlich, verbohrtes dagegen sein ist leider unheilbar. Peter RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Alt-Schmöckwitz - 04. 07. 2023 (04. 07. 2023, 19:36)Peter K schrieb:(04. 07. 2023, 07:47)AlexB2507 schrieb: Kannst du uns bitte das Gefasel einfach mal ersparen, Micha? Es hat nie! jemand dem Beton "Lechtkraft" zugeschrieben. Hier gilt einfach Pflege ist das A und O.Alex gibt dir keine Mühe. Micha ist dagegen und vielleicht sogar seine Gründe. Ihm wird jeder schiefstehende Papierkorb auffallen. Selbst wenn alles reibungslos laufen würde, ich bin überzeugt er findet ein Haar in der Suppe. Kritische Begleitung ist gut und nützlich, verbohrtes dagegen sein ist leider unheilbar. Und andere Forenmitglieder in unverschämter Weise anzugehen, diese Eigenschaft ist offenbar auch unheilbar. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - GoaSkin - 04. 07. 2023 (04. 07. 2023, 07:47)AlexB2507 schrieb: Hier gilt einfach Pflege ist das A und O. Ich hätte da gute Ideen, wie man nackten Beton pflegen könnte:
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 04. 07. 2023 Wie wäre es den durch Reinigung? ![]() ![]() |