Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 30. 11. 2022 ![]() © Biss Projektseite Vielleicht reicht es auch für gesamt 3 DoTras (?) - der (im Bild) bisherige "untere" (stadtauswärts) Tunnel ist ja bis zum (neuen) Anschluss länger. (Neue Führung rot dick umrandet). RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Andy0711 - 01. 12. 2022 (30. 11. 2022, 20:36)Micha schrieb: Glaube ich nicht. Ich wollte gestern eigentlich auch die Frage nach der Länge stellen; gemäß http://www.rems-murr-gegen-s21.de/files/Stadtbahn-Chaos_Schautafeln_200114.pdf müssen die Tunnel wegen des Nesenbachdükers aber kurz nach der Stelle, an der sich der alte Tunnel aufteilt, abgerissen werden. Auch ohne Maßstab würde ich aufgrund der Krümmungen der anderen Gleise von in jedem Fall unter 120 Meter ausgehen. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - glx - 01. 12. 2022 Würde ich auch so sehen. Mit Puffern in beide Richtungen (der Tunnel ist ja meines Erachtens auch in einen Gefälle) dürfte man nicht mehr als eine DoTra in das Gleis bekommen. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - automan - 01. 12. 2022 Das hier ist die Länge der Abstellanlage (blau): ![]() Quelle: http://plaene-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/ Der Düker ist nicht im Weg, sonst wäre er ja auch den Tunneln zur Staatsgalerie im Weg. Mit Puffer kriegt man dort locker 3 DT8 unter (120m). RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 15. 01. 2023 Der Gleisbau zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie soll im Frühjahr vonstattengehen: https://whitelabel.vergabe24.de/index.php?id=630&view=OA&site=viewDetails&tid=6550927 Hauptort der Ausführung: Stuttgart - Mitte zwischen der Haltestelle Arnulf-Klett-Platz (Hauptbahnhof) und der Haltestelle Staatsgalerie Beschreibung der Beschaffung Einbau von Unterschottermatten, 300 m Neubau dreischieneiges Schottergleis und ca. 300 m Kabeltröge Beginn: 03.04.2023 Ende: 02.06.2023 RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 15. 01. 2023 Mir noch unklar, ob künftig nur der "untere" Tunnelstumpf genutzt wird, oder auch zusätzlich der kürzere, also "obere" (im Plan) ? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - JoJo - 15. 01. 2023 Laut Ausschreibungsunterlagen nur der "untere" (es passt eine DoTra so knapp rein, dass der Gleisüberweg am Tunnelanfang zugestellt wird ...). In den Stummel des "oberen" kommen am Anfang Betriebsräume (WC, Treppe), der Rest wird nicht genutzt. Am Ende des Abstellgleises befindet sich ein Fluchttreppenhaus, das direkt in den benachbarten neuen Tunnel führt. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 15. 01. 2023 Ok, danke, dann hat sich da etwas geändert - weil automan von drei DT8 schrieb ? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - JoJo - 16. 01. 2023 Nein, ich bin nur zu blöd, die Unterlagen richtig zu lesen ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - automan - 16. 01. 2023 Tatsächlich wurde aber die Zuwegung verändert gegenüber der S21-Planfeststellung von oben. Die Betriebszuwegung erfolgt jetzt über den Tunnelstumpf. Der Abstell-Tunnel führt stattdessen nur noch in die neue Tunnelröhre Richtung Staatsgalerie und hat kein Treppenhaus nach oben. An der Länge des Abstell-Tunnels hat sich nichts verändert gegenüber oben. |