Bahnforum Stuttgart
Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128)



RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - ReplicaOfLife - 12. 06. 2022

(11. 06. 2022, 22:30)Sebastian schrieb: Das ist das Schwallbauwerk Süd.

"Alltäglicher Sinn der Konstruktion ist, den Luftschwall ins Freie zu entlassen, den einfahrende Züge in die Bahnhofshalle schieben. Im Brandfall sollen vier monumentale Ventilatoren Luft in den Tiefbahnhof pressen, damit der Rauch über die Lichtaugen auf dem Straßburger Platz entweicht."

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-die-aesthetik-zweier-senkrechter-loecher.2d77fb34-0b18-446d-b52b-467ced059c4d.html

Im Brandfall führt man also Sauerstoff zu?  Huh


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - glx - 12. 06. 2022

(12. 06. 2022, 17:29)ReplicaOfLife schrieb:
(11. 06. 2022, 22:30)Sebastian schrieb: Das ist das Schwallbauwerk Süd.

"Alltäglicher Sinn der Konstruktion ist, den Luftschwall ins Freie zu entlassen, den einfahrende Züge in die Bahnhofshalle schieben. Im Brandfall sollen vier monumentale Ventilatoren Luft in den Tiefbahnhof pressen, damit der Rauch über die Lichtaugen auf dem Straßburger Platz entweicht."

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-die-aesthetik-zweier-senkrechter-loecher.2d77fb34-0b18-446d-b52b-467ced059c4d.html

Im Brandfall führt man also Sauerstoff zu?  Huh

Nun ja, die meisten sterben ja bei einen Brand am Rauch, nicht am Feuer. Also muss der Rauch über die Lichtaugen rausgedrückt werden. Das macht man, indem man frische Luft zuführt.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Priority - 13. 06. 2022

Wie wird dann das künftige Abstellgleis im alten Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie aussehen? Wird es eine stumpfe Wendeanlage für 80-Meter-Züge mit beidseiter Anbindung an beide Streckengleise von und Richtung Hauptbahnhof?


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 14. 06. 2022

(12. 06. 2022, 19:45)glx schrieb: [...] Nun ja, die meisten sterben ja bei einen Brand am Rauch, nicht am Feuer.
Also muss der Rauch über die Lichtaugen rausgedrückt werden [...]
Gibt's dafür  belastbare Grundlagen - oder sind das wieder mal ,Planspiele' ?


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 18. 09. 2022

So schauts derzeit rund um die Haltestelle Staatsgalerie aus:

[Bild: 170922-074924blue84.jpg]

[Bild: 170922-072834b3ge3j.jpg]

[Bild: 170922-072800-2b5hi1i.jpg]

[Bild: 170922-075106-1bdfe9u.jpg]

[Bild: 170922-075016bo6fdn.jpg]

[Bild: 170922-075022b29diw.jpg]

[Bild: 170922-075308bm0de2.jpg]

[Bild: 170922-074106-1bqgikz.jpg]

[Bild: 170922-074320bxwcot.jpg]

[Bild: 170922-074258-2bvyfwr.jpg]

[Bild: 170922-074204byxiqz.jpg]

[Bild: 170922-074610buff38.jpg]

[Bild: 170922-074540brtcbl.jpg]


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - MarcoSTR - 18. 09. 2022

In einem S21 Forum wurde diese Woche geschrieben das die Schwellen für den Abzweig zum Hbf angeliefert wurden.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 18. 09. 2022

... soll Fahrgäste geben, die seit bald  7 (sieben)  Jahren auf eine Wieder-IBN warten.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - zweidreisieben - 29. 09. 2022

(18. 09. 2022, 12:02)MarcoSTR schrieb: In einem S21 Forum wurde diese Woche geschrieben das die Schwellen für den Abzweig zum Hbf angeliefert wurden.

Inzwischen wurde sogar schon die Weiche eingebaut und darf aktuell mit 15 km/h befahren werden.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 29. 09. 2022

Hallole,

die ersten Schäden sind auch schon zu sehen. - So scheint es, dass die Unterstellungen undicht sind, weil man am Holz der Bänke sieht, dass da wohl schon seit längerem Wasser runger geflossen ist.

Grüßle
AFu


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Peter K - 30. 09. 2022

(29. 09. 2022, 19:44)AFu schrieb: Hallole,

die ersten Schäden sind auch schon zu sehen. - So scheint es, dass die Unterstellungen undicht sind, weil man am Holz der Bänke sieht, dass da wohl schon seit längerem Wasser runger geflossen ist.

Grüßle
AFu
Hallo AFu,
ist bekannt und man ist dran. Leider ist es sehr aufwändig die verantwortlichen Handwerker vor Ort zu bekommen. :-( Die Stelle an der das Wasser durch das Dach läuft ist noch nicht gefunden.
Peter