Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 28. 03. 2022 ... durchaus ("secret tunnel graffitis" @ YT): https://youtu.be/pjcl9TxYZeo RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - MarcoSTR - 28. 03. 2022 Wie schlimm ist es denn mit den Graffitis an der Staatsgalerie? Laut Ingenhoven darf ja auf seinem Spezialbeton keine Schutzschicht gegen Graffitis drauf, wurde bei einer Baustellenführung gesagt. Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, kann mir nicht vorstellen das sowas leicht abgeht. Sehe schon den neuen Hbf als einzig große Graffitiwand. Finde es js schon echt erstaunlich das die schon in den Tunnel drin waren. Auf den Fildern sieht man schon Grafftis an den neuen Lärmschutzwänden entlang der NBS und am Tunnelportal vom Tunnel Denkendorf... RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Peter K - 28. 03. 2022 (28. 03. 2022, 11:28)MarcoSTR schrieb: Wie schlimm ist es denn mit den Graffitis an der Staatsgalerie? Laut Ingenhoven darf ja auf seinem Spezialbeton keine Schutzschicht gegen Graffitis drauf, wurde bei einer Baustellenführung gesagt. Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, kann mir nicht vorstellen das sowas leicht abgeht. Sehe schon den neuen Hbf als einzig große Graffitiwand. Finde es js schon echt erstaunlich das die schon in den Tunnel drin waren. Auf den Fildern sieht man schon Grafftis an den neuen Lärmschutzwänden entlang der NBS und am Tunnelportal vom Tunnel Denkendorf... wer sagt denn so was?????? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - MarcoSTR - 28. 03. 2022 Der Baustellenführer von S21, also darf man doch? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 01. 05. 2022 Jedesmal wenn ich vor Ort bin hat sich die Lage der Straßenspuren gegenüber dem vorigen Mal wieder geändert - so auch heute: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 28. 05. 2022 Hallole, leider funktioniert die Ansage der nächsten Bahn nicht einwandfrei an der Staatsgallerie, was recht unpraktisch ist. - Wei, wenn gerade Stadteinwäts eine Bahn aus dem Tunell kommt, kann man die Anzeige noch nicht wirklich erkennen. Weil, da es die Ansagen gibt, verzichte ich drauf, zum DFI zu laufen, und da zu lesen, sondern setze mich hin, und stehe bei Ansage auf und positioniere mich an der Tür, wo ich einsteigen will. Es kommen schon Ansagen, aber recht unregelmäßig sind auch immer wieder keine zu hören, und dann funktioniert es wieder. Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 29. 05. 2022 Vier Wochen nachdem ich zuletzt vor Ort war hat sich die Führung der Schillerstraße schon wieder geändert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 11. 06. 2022 Mit dem 42er fahr ich ja äußerst selten, aber gestern hab ich mich am Schloßplatz doch mal wieder reingesetzt. Als wir dann an unserer Haltestelle Staatsgalerie angekommen sind habe ich doch erst mal ziemlich geguckt. Gegenüber den von mir zum Beispiel in Beitrag 836 in diesem Thread gezeigten Bildern von September 2020, also den letzten Tagen der alten bzw. ersten Tagen der neuen Haltestelle, hat sich der Bereich wo sich zuletzt der einzige Zugang zur unterirdischen Haltestelle Staatsgalerie befand doch erheblich geändert. So habe ich mich also heute Morgen dorthin aufgemacht (nachdem ich gestern ja nur durchgefahren bin) um das Ganze mal genau anzuschauen bzw. zu dokumentieren. Statt der riesigen grünen Baustelleneinhausung und eben dem früheren Zugang findet sich dort inzwischen die verlegte Straße: ![]() Blick in die andere Richtung: ![]() Und damit wären wir bei den "Klauen" angekommen... ![]() Toll, durch das Guckloch kann man sogar den Bahnhofsturm sehen... ![]() Grundgütiger... ![]() ![]() Und noch eine Aufnahme vom Wullesteg Richtung Stadtbahnhaltestelle: ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 11. 06. 2022 Hallole, was für einen Sinn soll das komische Betronmonstrum haben...??? Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Sebastian - 11. 06. 2022 Das ist das Schwallbauwerk Süd. "Alltäglicher Sinn der Konstruktion ist, den Luftschwall ins Freie zu entlassen, den einfahrende Züge in die Bahnhofshalle schieben. Im Brandfall sollen vier monumentale Ventilatoren Luft in den Tiefbahnhof pressen, damit der Rauch über die Lichtaugen auf dem Straßburger Platz entweicht." https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-die-aesthetik-zweier-senkrechter-loecher.2d77fb34-0b18-446d-b52b-467ced059c4d.html |