Bahnforum Stuttgart
Gäubahn - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Gäubahn (/showthread.php?tid=2046)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Gäubahn - MarcoSTR - 27. 09. 2017

Die neuen Züge sind jetzt alle da:

http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2017/09/fabrikneue-zuege-fuer-das-netz-gaeu-murr-82488/



RE: Gäubahn - SSBChris - 23. 10. 2017

Tatsächlich: Heute fuhr den ganzen Tag ein Hamster-Doppel zwischen Stuttgart und Freudenstadt/Rottweil. Gegen 16 Uhr wurden dann auch die verbliebenen beiden ET425 gegen Hamster ausgetauscht.
Mir gefällt das Fahrzeug. Von außen mal was anderes als das langweilige Verkehrsrot, innen hell und einladend.

[Bild: 20171023_210921lcah6.jpg]


RE: Gäubahn - A streetcar named desire - 24. 10. 2017

Ich bin heute wie angekündigt mal mitgefahren. Schön ist vor allem dass das Fahrzeug neu ist, alles noch sauber, alles noch funktioniert, also keine defekten Türen oder Toiletten. Ansonsten: joa... ganz nett. Über die Jahre hatte ich aber auch mit den 425ern meinen Frieden gemacht, ganz ehrlich: wenn sie sauber waren hatte ich auch an den 425ern nichts auszusetzen.

Der "Hamster" hat mir auf der Werdenfelsbahn besser gefallen, einfach weil der Zug da von Pasing bis Tutzing mit Karacho durchgebraust ist, einmal auf Tempo (ich vermute) 120 beschleunigt hat und dann konstant durchgefahren ist. Stuttgart-Böblingen war streckenbedingt gewohnt langsamer, außerdem standen wir sieben Minuten auf freier Strecke. Also ein ziemliches Rumgedümpel, verglichen mit der Werdenfelsbahn. "Werdenfels hat braucht für den Spott nicht zu sorgen". Das Fahrzeug ist ganz okay, gut ist dass kein Mülleimer im Kniebereich des Fensterplatzsitzers montiert ist, was bei manchen Baureihen ja extrem störend ist.


PM VM BW 1.12.17: GÄUBAHN - Neues Angebotskonzept - Micha - 01. 12. 2017

Neues Angebotskonzept auf der Gäubahn und Vorstellung von Intercity 2 und Talent 2
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/presse/pressemitteilung/pid/neues-angebotskonzept-auf-der-gaeubahn-und-vorstellung-von-intercity-2-und-talent-2-in-horb-am-necka/


RE: Gäubahn - FoxMcLoud - 02. 12. 2017

Hat man beim IC2 denn inzwischen das Problem der schwankenden Wagen behoben?
Weiß das jemand?
https://www.hna.de/politik/neue-doppelstock-ic-wackelt-sich-durch-6039782.html

Gruß aus Hamburg


RE: Gäubahn - A streetcar named desire - 04. 12. 2017

Heute in Böblingen gesehen - wo wird denn grad gebaut, außer Industriegleis Hulb fällt mir nichts ein?

[Bild: IMG_1922%5B1%5D.JPG]


Gäubahn - Micha - 03. 08. 2018

PM @ SWB (2.8.18)
Horb a.N. - ,Durchbruch beim Gäubahn-Ausbau'
[...] Das ist ein großer Sieg für die Gäubahn. Und auch für Horb. Sie wird ausgebaut – mit Neigetechnik [!] [...]
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-durchbruch-beim-gaeubahn-ausbau.9b1c08c9-367b-4bc5-8a21-cc23880b5942.html


RE: Gäubahn - Micha - 26. 04. 2019

[PRESSE] n-tv Regional (26.4.2019): Finanzierung[svereinbarung steht]: Gäubahn-Ausbau zwischen Horb und Neckarhausen
https://www.n-tv.de/regionales/baden-wuerttemberg/Finanzierung-Gaeubahn-Ausbau-zwischen-Horb-und-Neckarhausen-article20991026.html


RE: Gäubahn - MarcoSTR - 27. 04. 2019

Die ganze Gäubahn gehört wieder zweigleisig ausgebaut wie vor dem Krieg! Wenn man es schafft die ganze Südbahn mit einer Oberleitung auszustatten, sollte es doch auch möglich sein die Gäubahn wieder komplett zweigleisig auszubauen, vorallem da Sie neben der Rheinbahn mit die wichtigste Zulaufstrecke für den Gotthardt Tunnel ist. Ich denke man hat der Schweiz nicht nur einen 4km langen Abschnitt zwischen Horb - Neckarhausen versprochen, das ist echt ein Witz. Was mich echt aufregt das auch neue Strecken immer öfter nur eingleisig geplant werden....


RE: Gäubahn - K.E. - 28. 04. 2019

Diese paar Kilometer bei Horb bis 2024 sind in der Tat ein schlechter Witz. Wann die übrigen im BVWP vorgesehenen (insgesamt auch immer noch unzureichenden) Maßnahmen kommen, steht weiter in den Sternen.

Die Schweizer fühlen sich völlig mit Recht verarscht: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.aerger-ueber-gaeubahn-wir-schweizer-fuehlen-uns-verdeppert.03dac76c-c0b2-4b9b-9129-8d95cbfab36b.html