Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 28. 08. 2021 Dazu einige Bilder von heute: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis wann soll nochmal die Kurve zum Hauptbahnhof wieder für die Stadtbahn befahrbar sein? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 29. 08. 2021 ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - MarcoSTR - 29. 08. 2021 Momentan Ende 2023 geplant. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Holger2 - 29. 08. 2021 (29. 08. 2021, 16:30)MarcoSTR schrieb: Momentan Ende 2023 geplant. Hallo, wobei ich da schon gerne noch einmal nachfragen möchte:
Holger RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Sebastian - 09. 09. 2021 Ja, viel fehlt tatsächlich nicht. Luftbild aus dem April: https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/uploads/tx_smediamediathek/20210427_Bahnsteighalle_unter_dem_Schlossgarten_Fotograf_Arnim_Kilgus_Z72-T-721.jpg RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Alt-Schmöckwitz - 09. 09. 2021 Ich bin der Meinung, dass die STADTBAHNEN am Hbf. unverändert bleiben sollten, bis der Hbf. vollständig eröffnet wird. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 10. 09. 2021 (09. 09. 2021, 16:35)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich bin der Meinung, dass die STADTBAHNEN am Hbf. unverändert bleiben sollten, bis der Hbf. vollständig eröffnet wird.Wie ist das gemeint? Bis Ende 2025 etwa warten? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Besserwisser76 - 15. 09. 2021 (29. 08. 2021, 22:23)Holger2 schrieb:(29. 08. 2021, 16:30)MarcoSTR schrieb: Momentan Ende 2023 geplant. Hallo Holger, hast Du Dir mal Gedanken über den Brandschutz gemacht? Hint: Wie groß wäre der Aufwand einer Teilinbetriebnahme und wäre das im Hinblick auf den Brandschutz (Flucht- und Rettungswege, Löschwasser) überhaupt möglich? Und wie groß bzw. möglich im Hinblick auf die sonstige "Kabelage", Zugsicherung, Notstromversorgung... Da müsste es dann überall Zwischenzustände geben. Glaub mir, die bei der SSB sind gar nicht so blöde, wie sie manchmal scheinen. Nicht mal die Putzkräfte... Oder ganz einfach: Nach meiner Kenntnis ist geplant, zu "warten", bis alles fertig sowie abnahmebereit und bereit zur Inbetriebnahme ist. Ob das jetzt Ende 23 ist, habe ich nicht auf dem Schirm. Herzliche Grüße, auch besonders an Peter K BW 76. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - glx - 24. 10. 2021 Ein kleiner Rundgang auf den fehlenden Stück zwischen HBF und Staatsgalerie https://youtu.be/StxCvgB91m0 Fertigstellung laut Videobeschreibung 2023. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Holger2 - 24. 10. 2021 (15. 09. 2021, 17:52)Besserwisser76 schrieb: hast Du Dir mal Gedanken über den Brandschutz gemacht? Hint: Wie groß wäre der Aufwand einer Teilinbetriebnahme und wäre das im Hinblick auf den Brandschutz (Flucht- und Rettungswege, Löschwasser) überhaupt möglich? Und wie groß bzw. möglich im Hinblick auf die sonstige "Kabelage", Zugsicherung, Notstromversorgung... Da müsste es dann überall Zwischenzustände geben. Glaub mir, die bei der SSB sind gar nicht so blöde, wie sie manchmal scheinen. Nicht mal die Putzkräfte... Oder ganz einfach: Nach meiner Kenntnis ist geplant, zu "warten", bis alles fertig sowie abnahmebereit und bereit zur Inbetriebnahme ist. Ob das jetzt Ende 23 ist, habe ich nicht auf dem Schirm. Naja, da macht ja jemand seinem Namen alle Ehre. Glaub mir, wenn ich es besser wüsste, hätte ich meine Frage nicht als solche markiert. Und ja, auch wenn ich mich mit SSB - Baustellen konkret nicht auskenne, so ein wenig weiß ich schon, wovon ich rede, ich habe schon mehrere Dutzend Teilinbetriebnahmen hinter mir, und zwar auch wesentlich kleinere darunter. Aber um mal auf Deine Gegenfragen zu antworten: Flucht- und Rettungswege, Löschwasser - gar kein Problem. Hängt natürlich davon ab, ob Du ein Nass- oder Trockenrohr verlegst, bei letzterem ist es übrigens ganz einfach. Und ganz sicher gibt es keine Flucht- und Rettungswege vom stadteinwärts- in den stadtauswärts - Tunnel. Kabelage: Auch kein Problem. Da gibt es sog. Hauptschalter oder Sicherungen. Ich finde es eine ziemliche Arroganz von Dir, dass Du SSB - Mitarbeitern unterstellst, dass sie "blöd" zu sein scheinen - jedenfalls hat dies vor Dir noch niemand behauptet. Auch bin ich der Meinung, dass man Putzkräften gegenüber dankbar sein sollte. Deine oben gemachte Äußerung, dass Putzkräfte im allgemeinen noch blöder seien, als der Durchschnitt der SSB, ist einfach nur noch diskriminierend. Wir sollten hier in dem Forum schon darauf achten, dass wir nicht beliebig infantil miteinander umgehen, schon allein um den kleinen Rest wirklich interessierter Foristen nicht auch noch zu vergraulen. Holger |