Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 28. 06. 2021 ... aus dem Urteil des Preisgerichts zur ausgezeichneten (ehemaligen) U-Haltestelle Staatsgalerie: ![]() © avedition, Stgt., 2021 RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - thomas-4006 - 30. 06. 2021 Denkt ihr, es wärebesser wenn man an der Staatsgalerie die eVitrinen nicht gebaut hätte? Die sind ständig kaputt, Virenschleuder und schlecht ablesbar. UNd teuer sind sie auch noch. Was ist der Vorteil? Peter kann das bestimmt erklären, die SSB hat schließlich immer einen guten Grund für sowas. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 30. 06. 2021 Diese neuen Anzeigen werden zum Großteil vom BVM gefördert. Und wer sich die Bildschirme (,touchscreens') mal im Gegenlicht angesehen hat, wird gut daran tun sie lieber nicht anzufassen. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 01. 07. 2021 Hallole, wer weiter sich noch erinnert, das mit den Touch und Hygiene habe ich damals schon erwähnt, und dann mal probiert, ob sich das Teil auch mit Handschuhen steuern lässt, was funktioniert hat. Aber dennoch denke ich, dass die Bakterienflut auf den Screens nicht schlimmer sein dürfte als auf dem Griff von nem Einkaufswagen oder vom Küchenspühlschwamm..... Dumm sind halt die Randalen Vandalen, die mal drauf rotzen, oder sonst was.... Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 02. 07. 2021 20 Millionen €uro für das Verlegen der Haltestelle ,Staatsgalerie' ?! Läuft das nicht unter sog. "Folgemaßnahmen S21 / DB AG" und kostet der Stadt resp. SSB nichts ? https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bilanz-zum-nahverkehr-in-stuttgart-ohne-rettungsschirm-stuende-die-ssb-im-regen.58428608-0fb6-42ab-b399-0439ee695990.html RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - metalhead - 02. 07. 2021 (02. 07. 2021, 12:16)Micha schrieb: 20 Millionen €uro für das Verlegen der Haltestelle ,Staatsgalerie' ?! Auch bei einer Folgemaßnahme gibt es einen Kostenteilungsschlüssel. Der Betroffene erhält ja ein (in diesem Fall) um Jahrzehnte jüngeres Bauwerk, das etwas weniger Instandhaltungskosten verursacht und das vorallem erst viel später erneuert werden muss. Diesen Vorteil bekommt der Betroffene aber nicht umsonst, sondern muss ihn ausgleichen. Auch wenn z.B. die SSB bei einer Neubaustrecke eine bestehende Straßenbrücke abbrechen und mit anderen Maßen neu bauen muss, muss der Straßenbaulastträger einen Anteil daran zahlen. Abhängig ist das im Wesentlich vom Alter und vom Zustand der alten Brücke. Wenn die Brücke fünf Jahre alt ist und allen aktuellen Anforderungen entspricht, zahlt er natürlich weniger, als wenn die alte Brücke 50 Jahre alt und baufällig ist und sowieso zur Sanierung ansteht. Bei der Haltestelle Staatsgalerie war der Restwert wahrscheinlich nicht mehr so hoch und deshalb gab es eine recht große Differenz zum Neuwert. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 02. 07. 2021 Klingt nachvollziehbar. Da stellt sich in dem Zusammenhang die Frage, nach welcher Zeit eine Sanierung eines Stadtbahn-Tunnels im Schnitt ansteht. Im SSB-Netz gibt es ja einige U-Strecken, die demnächst 50 Jahre in Betrieb sind. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - metalhead - 03. 07. 2021 (02. 07. 2021, 21:08)Micha schrieb: Klingt nachvollziehbar. Das kommt wahrscheinlich ein bisschen auf die Eigenschaften des Bauwerkes an. Soweit ich weiß rechnet man in der Standardisierten Bewertung bei Tunneln mit 100 Jahren bis zur Erneuerung. Größere und kleinere Sanierungen sind wahrscheinlich früher nötig. Der S-Bahn-Tunnel wird ja nun nach ziemlich genau 50 Jahren in größerem Rahmen saniert. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 10. 08. 2021 Die ehemalige U-Station Staatsgalerie wird zur Baugrube für Stuttgart 21: https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-letzte-baugruben-fuer-stuttgart-21-in-arbeit.b531eea8-0c24-4034-b3ea-84b5cecc5b71.html CZ+ Artikel mit 7 Bildern. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 27. 08. 2021 Für den Abzweig Richtung Hauptbahnhof schreibt die SSB nun die Lieferung einer Weiche aus: https://whitelabel.vergabe24.de/index.php?id=630&view=OA&site=viewDetails&tid=54321-NetPublication-17b76ce0a29-658fce690f4f6da8 |