Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 29. 01. 2021 Bei allem Verständnis für Träumereien (mach ich auch gerne), ich verstehe Peter wirklich gut. Ich habe das Gefühl, das du dir nie Pläne zu S21 angeschaut hasst, und keine Ahnung hast was die Nachnutzung bedeutet. Die Haltestelle wird zur Hälfte abgerissen, Dort entsteht der neue Fernbahntunnel, der Rest der Haltestelle wird verfüllt. Wenn man das nicht machen würde, müsst das Bauwerk regelmäßig überprüft werden. Dazu müsste man 2 neue Zugänge bauen, Das wird wohl mehr kosten, wie die Nachnutzung an Geld bringen würde. Dazu müsste man die gesamte Gebäudeelektronik erneuern, ich habe die Haltestelle am Ende hinter den Kulissen (Betriebsräume usw.) gesehen (alles legal, als der Verein SHB fürs Museum interessante Teile ausbauen durfte), und glaub mir, da ist nichts mehr für die Nachnutzung zu gebrauchen. Dazu frage ich mich, wie du die Haltestelle überhaupt nutzbar machen möchtest...sollen die Leute den in den Gleiströgen sitzen ![]() Die Haltestellen Ausstattung ist sowieso ausgebaut (siehe oben), da gibt es also nichts mehr mit original Charm zu machen. Ich wäre also genauso gespannt wie Peter, wie du dir das vorstellst. und wenn DU keine Ideen hast, dann lass es doch. Bei der SSB hat man sich das sicherlich hinreichend überlegt. So inhaltslose Gedankenspiele/Forderungen, darfst du gerne für dich behalten ![]() Oder geht es dir nur darum dich über S21 aufzuregen? Das wirkt zumindest bei dir immer extrem so. VG Alex EDIT: Hier: Anlage 09.3.4 Blatt 01 von 01.jpg (6523×2339) (biss21.de) kannst du dir ansehen welcher teil der Haltestelle "erhalten" bleibt und wo der neue Tunnel die alte Haltestelle schneidet. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 30. 01. 2021 Welch Sturm im Wasserglas ![]() Dabei gings nur um nen evtl. mögl. Ersatz für die schwer vermisste Röhre, die bekanntlich dem Projektle weichen musste. Und: weder ist es meine Profession noch werde ich dafür bezahlt, baureife Pläne auszuarbeiten. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AchterZwerg - 31. 01. 2021 Als Ersatz für die "Röhre" käme evtl. der alte Rosensteintunnel in Frage. Gebraucht wird er ab spätestens 2025 nicht mehr, dann könnte man doch da eine neue Discothek einrichten. Nur mal so ein Gedankenspiel. Ja, und dass die alte Haltestelle Staatsgalerie (der Teil, der nicht abgerissen wird) verfüllt wird, habe ich auch schon gehört. Übrigens wird das ganze hermetisch mit Beton verfüllt. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - ReplicaOfLife - 31. 01. 2021 (31. 01. 2021, 09:07)AchterZwerg schrieb: Als Ersatz für die "Röhre" käme evtl. der alte Rosensteintunnel in Frage. Gebraucht wird er ab spätestens 2025 nicht mehr, dann könnte man doch da eine neue Discothek einrichten. Nur mal so ein Gedankenspiel.Verführerische Idee. Mit gut 8m Breite wäre das aber ein noch engerer Schlauch, als die alte Röhre. Kann ich mir nur schwer vorstellen. Gut erreichbar wär die Location auch nicht gerade (außer, wenn man wirklich auch die alte Brücke erhält und darauf ein Fuß & Radweg entsteht). RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 31. 01. 2021 Ein möglicher Erhalt wird z. Zt. geprüft, ggfs. soll wohl ein Teil der (sanierungsbedürftigen) Brücken-Konstruktion abgetragen werden. Wäre dann evtl. auch mit einem Zugang zur aufgehübschten Neckarinsel verbunden. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 31. 01. 2021 (27. 01. 2021, 09:22)Mario schrieb: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden (Artikel mit Fotos): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bauarbeiten-um-stuttgart-21-reste-der-alten-haltestelle-staatsgalerie-verschwinden.cdad191a-a9fd-4b25-a295-543ff2f87134.html Dieser Bericht hat mich inspiriert gestern dort mal wieder vorbeizuschauen um mir das Ganze etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 31. 01. 2021 Hallole, danke fürs Zeigen.... - ich find mich in dem Loch schon nicht mehr zurecht, was da wo war.... Interessant, dass da eine Säule stehen bleiben muss, als Brückenpfreiler.... Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 01. 02. 2021 (31. 01. 2021, 09:07)AchterZwerg schrieb: Ja, und dass die alte Haltestelle Staatsgalerie (der Teil, der nicht abgerissen wird) verfüllt wird, habe ich auch schon gehört. Übrigens wird das ganze hermetisch mit Beton verfüllt.War das beim alten Tunnel unter der Heilbronner Straße auch in dieser Form der Fall? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - A streetcar named desire - 01. 02. 2021 Das erinnert ein bisschen an Homer Simpson, der Blumen aus Flanders' Garten geklaut hat und danach einen Sack Salz auf dem Beet ausgekippt hat, damit da auch ja nie wieder etwas wächst ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 01. 02. 2021 (01. 02. 2021, 09:24)A streetcar named desire schrieb: Das erinnert ein bisschen an Homer Simpson, der Blumen aus Flanders' Garten geklaut hat undWird schon ! Wie nebenan beim "großen Bruder" erblühen dank Pflanztrögen neue Landschaften. Sogar mit echten Bäumen. |