Bahnforum Stuttgart
Betriebsstörungen 2014 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Betriebsstörungen 2014 (/showthread.php?tid=2271)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Betriebsstörungen 2014 - Sebastian590 - 15. 11. 2014

Das war auf die Bombenentschärfung bezogen



RE: Betriebsstörungen 2014 - Martin77 - 17. 11. 2014

Ein Güterwagen ist in Böblingen entgleist. Daher verkehrt die S1 nur zwischen Kirchheim und Böblingen, allerdings nur im 30 Min.-Takt. Es zeigt doch deutlich, wie unflexibel die Stuttgarter S-Bahn ist, wenn sie die Zwischentakte einfach ausfallen lässt. Hätte man die Zwischentakte nicht bis Vaihingen, Schwabstr. und/oder Hauptbahnhof fahren lassen können? Das ist doch eine Frage der Koordination, die man hier scheinbar nicht hinbekommt. Man bedenkt gar nicht, dass in dieser Zeit der Berufsverkehr strömt und sehr viele Leute zur Arbeit fahren (müssen). Regionalbahnen sind keine Alternative, denn sie sind schon überfüllt und ausserdem halten sie nicht an jeder Station.


RE: Betriebsstörungen 2014 - Micha - 17. 11. 2014

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bahnverkehr-region-stuttgart-gueterwaggons-entgleist-strecke-bei-boeblingen-gesperrt.fe551f94-3bbf-4383-a55e-6bb6fcebd5da.html

Vor allem, da die DB seit Jahren einen Regionalhalt in Stgt.-Vaihingen
aktiv verhindert.
Und betreffs obigem SEV:
Woanders ist von ganzen zwei Ersatzbussen zu lesen, die eingesetzt sind.


RE: Betriebsstörungen 2014 - WN 26 - 17. 11. 2014

(17. 11. 2014, 08:54)Micha schrieb: Und betreffs obigem SEV:
Woanders ist von ganzen zwei Ersatzbussen zu lesen, die eingesetzt sind.
Und bei der S1, die um (kurz nach) 12 Uhr in Böblingen angekommen ist, offenbar völlig ausgefallen sind.
Meine S60 Richtung Renningen ist ebenfalls ausgefallen oder war wegen der S1-Verspätung bereits weg, und der 701er ist mir vor der Nase weggefahren, so daß ich 20 Minuten auf den nächsten warten mußte. So konnte ich beobachten, daß alle Fahrgäste, die Richtung Herrenberg weiterwollten, erst einmal am Böblinger ZOB gestrandet sind. Kein SEV-Bus, keine Informationen oder Durchsagen, kein ansprechbarer Bahn-Mitarbeiter. Der allgemeine Ärger war nicht zu übersehen bzw. zu überhören.

Die S1 fuhr ab Goldberg im Schleichtempo in BB ein (so waren dort praktisch alle regulären Anschlüsse futsch) und wendete direkt auf Gleis 3.


RE: Betriebsstörungen 2014 - A streetcar named desire - 17. 11. 2014

(17. 11. 2014, 14:14)WN 26 schrieb: Kein SEV-Bus, keine Informationen oder Durchsagen, kein ansprechbarer Bahn-Mitarbeiter.
Das ist dann aber ganz untypisch für Böblingen. Meiner Meinung nach einer der ganz wenigen Punkte im S-Bahn-Netz wo die Bahnsteigansagen noch wirklich top sind, wohl auch weil sie vom Glaskasten ein Stockwerk drüber kommen. Da lag das Problem heute wohl woanders, nämlich darin dass schlichtweg keine alternativen Reisemöglichkeiten geboten werden konnten. Und dann wollte man wohl auch keine Ansage machen "Willkommen in Böblingen, für Fahrgäste Richtung Herrenberg gibt es keine Alternativen, weder Bahnen noch Ersatzbusse"...

(17. 11. 2014, 14:14)WN 26 schrieb: Die S1 fuhr ab Goldberg im Schleichtempo in BB ein
Das ist mir aber auch schon oft aufgefallen, also im S1-Zwischentakt: Bahnen die in Böblingen enden fahren viel langsamer ein als Bahnen die weiter nach Herrenberg fahren. Wollt ich schon immer mal wissen, woran liegt das?


RE: Betriebsstörungen 2014 - Martin77 - 17. 11. 2014

Heute am frühen Abend lief es auf der S1 auch nicht rund. Sind die Zwischentakte weiterhin ausgefallen? Mir ist auf jeden Fall keiner aufgefallen. Die S1 (Abfahrt 16:53 Uhr) ab Stadtmitte hatte sogar rund 20 Minuten Verspätung.


RE: Betriebsstörungen 2014 - mr-it - 17. 11. 2014

Mich wundere mich auch warum die Zwischentakte ausfallen. Stehen in Herrenberg etwa soviele Züge in der Abstellung das die nicht mehr haben? Wobei die ja trotzdem einmal ausrücken könnten und dann im 15 Min Takt zwischen Böblingen und Plochingen/Kirchheim pendeln.


RE: Betriebsstörungen 2014 - Öpnv-Freak - 21. 11. 2014

Gestern Abend, kam wohl zu einer Sperrung im Böblinger HBF. S60 endete zbsp. in Sindelfingen.
Weiß einer näheres wie Uhrzeiten und ähnliches ?


RE: Betriebsstörungen 2014 - BR 430 - 21. 11. 2014

Jap.

Steht in der Zeitung drin.

Darwin-Award-Gewinner...

Da kann man nur den Kopf schütteln...

Link zur Meldung in der STZ


RE: Betriebsstörungen 2014 - Öpnv-Freak - 21. 11. 2014

Heute war zwischen 17:15 und ca.18:20, der Abschnitt Schorndorf-Grunbach gesperrt. Dies hatte zur folge das die S2 in Grunbach wendete von Filderstadt kommend. Die S-Bahnen von 17.18 bis 18:18 ab Schorndof sind entfallen bzw erst in Grunbach gestartet. S2 ab 18:33 ab Schorndorf verkehrt.