Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
!!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!!
#33
(13. 02. 2009, 13:50)Dr Fuffzehner schrieb: Laut EBA sind bei defekten auf freier Strecke zwar keine Warndreiecke aufzustellen. Aber am meisten geht es mir um meinen Fahrkomfort. Wenn ich meinen Ausbildungsplatz da bekomme wo ich ihn will, dann würde ich lieber ungefähr eine halbe Stunde im Auto sitzen als 1 Stunde auf Holzbrettern. Aber das ist nur meine Meinung, ich bin mal gespannt wie die ET 430 werden. Aber man muss ja Sparen...

Um dir mal was zu sagen, oder besser fragen:
1. Wenn du zur HVZ mim auto fährst bist immer länger unterwegs als mim Zug oder der S-Bahn.
2. Sitzt du wirklich gern in einem Auto ohne Klima im Sommer bei 30° im Stau oder doch lieber in der kühlen S-Bahn wo es eventuell sein könnte dass die Sitzte nich gerade dem 1.Klasse ICE-Standart entsprechen...?
3. Vom spren gesprochen, spätestens dann wenn du täglich mit dem Auto fährst wird erst richtig lernen was es heißt zu sparen....nicht nur der Umwelt zulibe sondern auch deiem Geldbeutel........Spritpreise sind gerad zwar sehr tief aber glub mir......nicht mehr lange!!!!!!!!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
!!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!! - von Jones - 12. 02. 2009, 23:16
RE: !!Ende des ET420 in Stuttgart 2013!!! - von Richi1992 - 17. 02. 2009, 15:01
Volle U5 - von luchs - 22. 02. 2009, 08:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste