Beiträge: 533
Themen: 1
Registriert seit: 11 / 2010
Primär geht es darum die Bahnsteigebene von der Verteilerebene zu trennen und damit die Fluchtwege rauchfrei zu halten.
Bei der S-Bahn und bei anderen SSB-Haltestellen hat man ja genau das jetzt so umgesetzt. Am Schlossplatz sind sie gerade auch dran.
Beiträge: 533
Themen: 1
Registriert seit: 11 / 2010
Sachstandsbericht im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik zu den laufenden und geplanten Brandschutzertüchtigung der unterirdischen Stadtbahnhaltestellen:
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
An der Haltestelle Rathaus müssen neben der Rauchschutzverglasung neue Entrauchungsbauwerke eingebaut werden:
Anlage_1_Querschnitt_GRDrs_299_2022.pdf
Anlage_2_Luftbild_GRDrs_299_2022.pdf
Anlage_3_Perspektiven%20Abluftbauwerke_GRDrs_299_2022.pdf
Anlage_4_Rauchschutzverglasungen_GRDrs_299_2022.pdf
Beiträge: 7.306
Themen: 16
Registriert seit: 02 / 2010
Beiträge: 4.391
Themen: 62
Registriert seit: 04 / 2007
11. 01. 2023, 19:29
,Warum funktioniert die Rolltreppe am Marienplatz immer noch nicht ?'
PM StZ onl. 11.1.2023
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...b04ec.html
Beiträge: 7.306
Themen: 16
Registriert seit: 02 / 2010