Beiträge: 431
	Themen: 21
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Pragsattel sind alle Fahrten der Stadtbahnlinien über den Pragsattel am Pfingstsonntag, 12. Juni und
am Pfingstmontag, 13. Juni 2011 ganztägig unterbrochen.
Mehr Infos und Ersatzverkehr 
hier
	 
	
	
Gruß Marco 
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
		
		
		27. 05. 2011, 08:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27. 05. 2011, 08:25 von Mario.)
		
	 
	
		 (25. 05. 2011, 12:22)nightwalker schrieb:  Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Pragsattel sind alle Fahrten der Stadtbahnlinien über den Pragsattel am Pfingstsonntag, 12. Juni und
am Pfingstmontag, 13. Juni 2011 ganztägig unterbrochen.
Mehr Infos und Ersatzverkehr hier
Dein Link funktioniert bei mir nicht. Ich versuchs nochmal hiermit:
http://www.ssb-ag.de/Geplante-Umleitunge...newsID=219
Dabei verstehe ich nicht, warum man die U6 und/oder U7 nicht am Eckartshaldenweg statt am Hbf wenden läßt. Mit einem Wendegleis ist man doch zeitlich flexibler als ggf. am Hbf den Betrieb von U5, U12 und U15 zu beeinträchtigen. Genauso könnte man die U13 bis Löwentor anstelle bis Rosensteinpark fahren lassen. Vielleicht weil am Löwentor der SEV schlecht wenden kann?
Zudem bin ich gespannt, wo die U7 auf dem Nordast "übernachtet".
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
	
		Reine Vermutung:
Kann man denn wirklich sicher sein, dass die U6-Süd und U7-Süd am Hbf. wendet nur weil der Hauptbahnhof als Endstelle für diese Linien eingezeichnet ist? Will man vielmehr sichergehen dass alle Fahrgäste dort in die S-Bahn umsteigen und nicht "aus Versehen" weiterfahren bis Eckartshaldenweg? 
Evtl. nutzt eine der Linien U6/U7 das Kehrgleis Eckartshaldenweg während die andere Linie das zweite Kehrgleis Killesberg benutzt? Es bleibt spannend... letztendlich wird man es sehen.
MfG
GT6
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.764
	Themen: 19
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (01. 06. 2011, 08:57)GT6 schrieb:  Reine Vermutung:
Kann man denn wirklich sicher sein, dass die U6-Süd und U7-Süd am Hbf. wendet nur weil der Hauptbahnhof als Endstelle für diese Linien eingezeichnet ist? Will man vielmehr sichergehen dass alle Fahrgäste dort in die S-Bahn umsteigen und nicht "aus Versehen" weiterfahren bis Eckartshaldenweg? 
Evtl. nutzt eine der Linien U6/U7 das Kehrgleis Eckartshaldenweg während die andere Linie das zweite Kehrgleis Killesberg benutzt? Es bleibt spannend... letztendlich wird man es sehen.
MfG
GT6
Ich als "potentiell Betroffener" finde eher schade, dass nicht wenigstens eine Linie bis zur Löwentorbrücke weiterfährt - man könnte ja durchaus über das Kehrgleis am Eckartshaldenweg auf das Gegengleis wechseln. Aber das würde wohl einen Umlauf mehr kosten, da sowohl U6 als auch U7 dort in beide Richtungen gleichzeitig abfahren.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (01. 06. 2011, 09:18)Andy0711 schrieb:  Ich als "potentiell Betroffener" finde eher schade, dass nicht wenigstens eine Linie bis zur Löwentorbrücke weiterfährt - man könnte ja durchaus über das Kehrgleis am Eckartshaldenweg auf das Gegengleis wechseln. Aber das würde wohl einen Umlauf mehr kosten, da sowohl U6 als auch U7 dort in beide Richtungen gleichzeitig abfahren.
Da stimme ich dir zu, allerdings glaube ich nicht, daß es einen Zug mehr im Umlauf ausmacht, da die Fahrzeit Eckartshaldenweg-Löwentorbrücke gerade mal 1 Minute ausmacht, hin und zurück dann 2 Minuten.
Weiß jemand, was da an den Gleisen am Pragsattel gemacht wird?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 11
	Registriert seit: 05 / 2011
	
	
 
	
	
		Es wurden die Tiefabahnsteige zu Hochbahnsteigen umgebaut. So ziemlich die ganze Haltestelle wid umgebaut (nuer Bodenbelag, Gleisschotter, neue Farbe).
Momentan werden noch Platten am Bahnsteig in Richtung Hauptbahnhof verlegt. Auf dem Bahnsteig in Richtung 
Feuerbach/ Zuffenhausen werden die Brücke und die Haltestellenhäuschen (Vordächer) neu gestrichen.
---JA zur Industriebahn Feuerbach!!!---
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412
	Themen: 13
	Registriert seit: 01 / 2008
	
	
 
	
	
		 (01. 06. 2011, 08:57)GT6 schrieb:  Evtl. nutzt eine der Linien U6/U7 das Kehrgleis Eckartshaldenweg während die andere Linie das zweite Kehrgleis Killesberg benutzt? Es bleibt spannend... letztendlich wird man es sehen.
Gäbe es zusätzlich nicht auch noch die Möglichkeit, an der Türlenstraße zu wenden? Das wäre von allen Möglichkeiten die komfortabelste (der Gleiswechsel kann in Fahrtrichtung befahren werden und an der Hst. kann der Fahrer über den Bahnsteig zurücklaufen). Oder spricht da etwas dagegen?
	
 
	
	
„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 21
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (01. 06. 2011, 08:57)GT6 schrieb:  Evtl. nutzt eine der Linien U6/U7 das Kehrgleis Eckartshaldenweg während die andere Linie das zweite Kehrgleis Killesberg benutzt? Es bleibt spannend... letztendlich wird man es sehen.
Auf VVS.de sind die Fahrplanbuchseiten des betreffenden WEs abrufbar. Die U6 nutzt das Kehrgleis am Eckartshaldenweg und die U7 hat tatsächlich heimweh und kehrt zum Killesberg zurück :-)
Ebenfalls abrufbar der verlängerte U15E und der U13E, sowie die U15. Einzig die U13 fehlt (oder ich hab sie trotz mehrfachem durchforsten übersehen).
	
 
	
	
Gruß Marco 
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (01. 06. 2011, 21:00)nightwalker schrieb:  Auf VVS.de sind die Fahrplanbuchseiten des betreffenden WEs abrufbar. Die U6 nutzt das Kehrgleis am Eckartshaldenweg und die U7 hat tatsächlich heimweh und kehrt zum Killesberg zurück :-)
Stimmt, eigentlich vernünftige Lösung. Allerdings ist auf der Abfahrtstafel z.B. zu entnehmen ab Hbf 
U 5 13:04 h
U 7 13:08 h
U12 13:12 h
Ich frage mich nun, ob am Killesberg genügend Luft zum wenden und warten für 3 Linien ist.
Auf die Beschilderung an den Zügen bin ich auch gespannt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (01. 06. 2011, 21:00)nightwalker schrieb:  Ebenfalls abrufbar der verlängerte U15E und der U13E, sowie die U15. Einzig die U13 fehlt (oder ich hab sie trotz mehrfachem durchforsten übersehen).
Die U13 (Süd) fehlt komplett an Pfingsten auf jeglichen Abfahrtstafeln Hedelfingen, Wilhelmsplatz und Rosensteinbrücke. Na sowas!