Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4000er Serie der Stadtbahn gesichtet!
#71
(24. 04. 2009, 13:30)eisteefahrer schrieb: Das verhindert die Straftat aber auch nicht. Und selbst wenns zur Aufklärung beiträgt - zusammengeschlagen wurde ich trotzdem.
Aso. Dann schaffen wir die komplette Strafgerichtsbarkeit gleich ab.
Zitieren
#72
Hallo;

(24. 04. 2009, 16:04)DasBa schrieb:
(24. 04. 2009, 13:30)eisteefahrer schrieb: Das verhindert die Straftat aber auch nicht. Und selbst wenns zur Aufklärung beiträgt - zusammengeschlagen wurde ich trotzdem.
Aso. Dann schaffen wir die komplette Strafgerichtsbarkeit gleich ab.

... und das Forum gleich mit -- denn mit solchen fragwürdigen "Argumentationen" beginnt eigentlich immer das große Dreckschmeißen, dann der Streß der Moderatoren, weil sie das Gefühl haben, einen Kindergarten zu hüten und der Frust bei den Usern ... ... ...

Also Luft holen, Finger mal weg von der Tastatur, nochmal die grauen Zellen beschäftigen und dann geht's weiter. Hab ich grad gemacht.

Viele Grüße
Ramiro
Zitieren
#73
(24. 04. 2009, 13:30)eisteefahrer schrieb: In KArlsruhe kann man aber beobachten, dass grade die Videoüberwachten S-Bahnen eher zerkratzte Scheiben haben, als die ohne.
Das ist gleichgültig, ob die Menge der zerkratzte Scheiben vom Vorhandensein einer Videoüberwachung abhängt - der Vandalismus findet meistens in den unbeobachteten Zeiten (egal ob sich in der S-Bahn ein paar Fahrgäste befinden oder die Videokameras hängen) statt.
Auf jedenfall würde ich lieber mal Deine Statistik sehen, daß es tatsächlich von der Videoüberwachung abhängt.

Unter anderem: In Karlsruhe fährt keine S-Bahn* (nur die S3 ist eine richtige S-Bahn - wenn es auch einen Regionalbahncharakter aufweist), sondern eine Stadtbahn - das ist ein Himmelweiter Unterschied.

*Ich frage mich, wieso sich Karlsruhe das überhaupt erlaubt, ihren Stadtbahn als "S-Bahn" zu bezeichnen - eine S-Bahn steht definitiv für eine (Stadt-)schnellbahn.

Damit es nicht zu einem Mißverständnis kommt: Mit Videoüberwachung in den S- und Stadtbahnen, sowie an den Haltestellen fühle ich mich wirklich sicherer, als ohne Videoüberwachung.

Aber was ich dagegen habe, ist eine Videoüberwachung aus Politikum, das hier in den ÖPNV hält es sich wirklich im Rahmen. Und im Falle eines Vorfalls werden die Videoaufzeichnungen ausgewertet (und anschließend gelöscht).
Zitieren
#74
Ich habe ein neues Thema im sonstiges Teil gemacht, könnt ihr bitte dort weiter dikutieren?! Viele Dank
Es grüßt U16!

[Bild: S21_Kuendigungsgesetz.jpg]

Infos unter http://www.fuerstuttgart21.de/
Zitieren
#75
Hallole,

gibt's denn nun schon ein paar Bilder von den Umbauwagen???

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#76
schau mal hier: http://diefechis.de/?p=434

Gruß
Steffen
Zitieren
#77
Heut morgen war übrigens einer im Linieneinsatz auf der U8.
Zitieren
#78
Der 4155/56 ist schon seit mehreren Tagen auf der U8 unterwegs.
Aber immer zu unterschiedlichen Zeiten hab ichs gefühl? Oder?
Den 4096 habe ich noch nicht fahren gesehen!
Viele Grüße aus Möhringen
Zitieren
#79
Hab mich vor ner Woche ungefähr bei der Verkehrsfreunde Stuttgart-Fahrt angemeldet. Wer ist denn noch dabei?
Gruß IVA
Gelassenheit ist die Kunst, in der gegenwärtigen Situtation schon den Abstand zu gewinnen, den sonst erst die Zeit schafft.
Hans-Joachim Eckstein
Zitieren
#80
Ich...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste