Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugzielanzeige
Ziemlich viele zahlenlose Us heute unterwegs:

[Bild: 221125-085816-80b.jpg]

[Bild: 221125-090002-113b.jpg]

Diese Ausrücker fahren derzeit alle Remseck-Hallschlag-Pragsattel-Kelterplatz-Pragsattel-Rosensteinbrücke (und weiter)?
Zitieren
Diese Ausrücker kommen aus Heslach und fahren über Vaihingen zum Kelterplatz, von dort dann über Wilhelma zu ihrer vorgesehenen Linie.
Ehemaliger Dauergast des 15-11ers

S43 hat nix mit irgendeiner S-Bahn- Linie zu tun, das kommt von meinem YouTube- Kanal "S43 Gaming"
Zitieren
(22. 11. 2025, 19:31)snowtrain schrieb: Diese Ausrücker fahren derzeit alle Remseck-Hallschlag-Pragsattel-Kelterplatz-Pragsattel-Rosensteinbrücke (und weiter)?

Warum sollte man von Remseck in Richtung Rosensteinbrücke über Zuffenhausen fahren? Die kommen von Heslach über Vaihingen, Degerloch, ... zum Kelterplatz und dann von dort über Pragsattel zur Rosensteinbrücke
Zitieren
(22. 11. 2025, 20:31)ET450 schrieb:
(22. 11. 2025, 19:31)snowtrain schrieb: Diese Ausrücker fahren derzeit alle Remseck-Hallschlag-Pragsattel-Kelterplatz-Pragsattel-Rosensteinbrücke (und weiter)?

Warum sollte man von Remseck in Richtung Rosensteinbrücke über Zuffenhausen fahren? Die kommen von Heslach über Vaihingen, Degerloch, ... zum Kelterplatz und dann von dort über Pragsattel zur Rosensteinbrücke

Stimmt natürlich. Da hatte ich nur überlegt wie man von Remseck her die Pragstraße runterkommt. Aber in Richtung Wilhelma/Mineralbäder geht das ja via Mühlhausen und Münster viel schneller (ist ja quasi die U14-Strecke).
Zitieren
Wink 
(23. 11. 2025, 07:11)snowtrain schrieb:
(22. 11. 2025, 20:31)ET450 schrieb:
(22. 11. 2025, 19:31)snowtrain schrieb: Diese Ausrücker fahren derzeit alle Remseck-Hallschlag-Pragsattel-Kelterplatz-Pragsattel-Rosensteinbrücke (und weiter)?

Warum sollte man von Remseck in Richtung Rosensteinbrücke über Zuffenhausen fahren? Die kommen von Heslach über Vaihingen, Degerloch, ... zum Kelterplatz und dann von dort über Pragsattel zur Rosensteinbrücke

Stimmt natürlich. Da hatte ich nur überlegt wie man von Remseck her die Pragstraße runterkommt. Aber in Richtung Wilhelma/Mineralbäder geht das ja via Mühlhausen und Münster viel schneller (ist ja quasi die U14-Strecke).

Glücklicherweise ist der 14er in östlicher Richtung ja frei Smile Wenn da auch noch gesperrt wäre und die Ausrücker aus Remseck auch noch über Kelterplatz ausrücken müssten, dann wäre da ja echt die Hölle los
Zitieren
(17. 10. 2025, 09:05)Micha schrieb: Die alte, unergiebige Diskussion.
Generell sollten es, wo angebracht, Zweizeiler sein - gerade bei "Fellbach".
Aber das hatten wir ja alles schon x-mal, inkl. "Ostfildern" und "Remseck".

Ich finde dass man da durchaus drüber streiten kann... Aktuell macht es ja die SSB bei den Stadtbahnlinien ja völlig uneinheitlich was die Zielbeschilderung angeht.

Es wird zB "Heslach Vogelrain" oder "Leinfelden Neuer Markt", aber es wird nicht "Vaihinegn Bahnhof", oder "Untertürkheim Bahnhof" oder "Fellbach Lutherkirche" geischldert, obwohl die Endhaltestellen diesen Namen haben und es auch in der Bahn so angesagt wird.

Ein System kann ich da nicht wirklich erkennen.
Zitieren
(23. 11. 2025, 12:45)sp dr 60 schrieb:
(17. 10. 2025, 09:05)Micha schrieb: [...] Generell sollten es, wo angebracht, Zweizeiler sein - gerade bei "Fellbach". [...]

Ich finde dass man da durchaus drüber streiten kann... Aktuell macht es ja die SSB bei den Stadtbahnlinien ja völlig uneinheitlich was die Zielbeschilderung angeht.

Es wird zB "Heslach Vogelrain" oder "Leinfelden Neuer Markt", aber es wird nicht "Vaihinegn Bahnhof", oder "Untertürkheim Bahnhof" oder "Fellbach Lutherkirche" geischldert, obwohl die Endhaltestellen diesen Namen haben und es auch in der Bahn so angesagt wird.

Ein System kann ich da nicht wirklich erkennen.

Volle Zustimmung - besonders wichtig wäre das bei Fellbach, wo man als ortsunkundiger (zurecht) davon ausgeht, dass man am Bahnhof rauskommt.
Bei der U5 wirkt das für mich wie eine Marketingaktion: Man will den Leuten einfach zeigen, dass man eine neue Haltestelle hat.
Aber ja, ein konsequentes System wäre vielleicht nicht schlecht (und wenn nicht, dann wenigstens gute Gründe, warum man es bei "Fellbach" nicht macht).
Zitieren
Shocked 
Alles schon x-mal hier durchgekaut:
Vaihingen
   Bahnhof
 Fellbach
Lutherkirche
wurden ja auch eine zeitlang so geschildert, letzteres v.a. auf dem 16er.
Zitieren
Hallole,

auch ich wiederhole mich: Für die Barrierefreiheit für uns Sehbehinderte ist eine große Schrift von großem Vorteil, zumal die kleine Schrift wegen der groben Pixel zudem schlecht zu lesen ist....

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste