Beiträge: 2.265
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.899
Themen: 22
Registriert seit: 09 / 2007
(02. 11. 2025, 10:30)snowtrain schrieb: Warum man dieses Fragment da hat stehen lassen verstehe ich nicht
Vielleicht irgendein "Bestandsschutz"? Etwas was sie heute so nicht mehr neu bauen dürfen, aber wenn sie ein Stück stehen lassen ist es kein Neubau mehr?
Beiträge: 1.031
Themen: 23
Registriert seit: 12 / 2008
03. 11. 2025, 22:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 11. 2025, 23:05 von WN 26.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Zumal das "Stehengelassen-Werden" und die Bauarbeiten drumherum der Wartehalle augenscheinlich nicht gerade gut getan haben. Oder weiß jemand, ob der "Dachschaden" schon vorher war?
Aus architektonischen Gründen finde ich es aber durchaus positiv, daß man die Wartehallte offenbar in der bisherigen Form erhalten will, sie hat mir immer recht gut gefallen. Ebenso positiv, aber etwas überraschend finde ich, daß man die Uhrensäule bisher genauso fragmentarisch stehen lassen hat. So wie ich die SSB bisher kannte, wäre die doch fast schon das erste gewesen, was bei so einer Umbauaktion hätte dran glauben müssen, da Uhren doch anscheinend sonst als "so was von 20. Jahrhundert" gelten.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 5.052
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
Ich kann Dich ,beruhigen‘:
in den Visualisierungen fehlt die Uhrensäule.
Diese besondere Wartehalle hingegen gibt es dann ein zweites Mal…
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: 10 / 2016
Die Uhrensäule wurde heute umgerissen und auf dem zukünftigen Gehweg abgelegt.
Schön sieht sie jetzt nicht mehr aus, eher ein Haufen aus Alteisen und Scherben.
Beiträge: 5.052
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
Wie erwartet.
Trotzdem schade: wieder eine Art ,Landmark‘ weniger - ob mit oder ohne Uhr.