Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S-Bahn Verlängerung von Bernhausen über Sielmingen nach Neuhausen a. d. Fildern
Tongue 
Neuhausen hält trotz Verzögerung an Plänen fest: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...a6faa.html
Als Ursache werden nicht die Baukosten im engeren Sinn angegeben, sondern zusätzliche Ausgaben für Planung und Verwaltung.
Als eine Ursache der verzögerten Inbetriebnahme der Neubaustrecke gilt der Digitale Knoten Stuttgart.
Zitieren
Ich bin gestern auf einer Radtour in Sielmingen vorbeigekommen. Hier ein paar Bilder des aktuellen Zustands:

Blick Richtung Neuhausen. Künftig wird man hier auf die Haltestelle Sielmingen blicken:
[Bild: IMG-2651.jpg]



Blick zurück Richtung Bahnhofsstraße (derzeit unterbrochen):
[Bild: IMG-2652.jpg]

Auf der anderen Seite der Bahnhofsstraße ist die Alemannenstraße einem Schotterweg gewichen, der Blick von dort in die Baugrube wird durch einen hohen Bretterzaun verwehrt. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es einen Übergang:
[Bild: IMG-2654.jpg]

Vom Durchgang nochmal der Blick nach Neuhausen. Die Unterführung der Bahn im Bereich der Bahnhofsstraße scheint weitestgehend fertiggestellt:
[Bild: IMG-2658.jpg]

Blick auf die Rampe Richtung Bernhausen:
[Bild: IMG-2659.jpg]
Zitieren
(07. 09. 2025, 11:46)ReplicaOfLife schrieb: Vom Durchgang nochmal der Blick nach Neuhausen. Die Unterführung der Bahn im Bereich der Bahnhofsstraße scheint weitestgehend fertiggestellt:

Sicher, dass das schon die fertige Unterführung ist? Das wäre mir dann fast ein wenig zu schnell gegangen. Ich vermute, dass das maximal der Deckel ist, oder vielleicht sogar noch ein altes Bauwerk, was erst noch abgebrochen werden muss.
Zitieren
Nein, bin nicht sicher, deshalb schrob ich "scheint". Smile
Zitieren
Nachdem uns am 27. Juli ein aufziehendes Gewitter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir dann nur die erste Hälfte der Strecke anschauen konnten hatten Marco und ich gestern mehr Glück und konnten nach längerer Zeit mal wieder den kompletten Verlauf bis Neuhausen begutachten.

Zum Vergleich was sich in den vergangenen gut zwei Monaten getan hat kommen jetzt zunächst die Bilder von Ende Juli:

[Bild: 270725-105852b.jpg]

[Bild: 270725-105906b.jpg]

[Bild: 270725-105250b.jpg]

[Bild: 270725-105446b.jpg]

[Bild: 270725-105322b.jpg]

[Bild: 270725-110144b.jpg]

[Bild: 270725-110156-1b.jpg]

[Bild: 270725-110514b.jpg]

[Bild: 270725-110758b.jpg]

[Bild: 270725-110754-1b.jpg]

[Bild: 270725-111142b.jpg]

[Bild: 270725-111620b.jpg]

[Bild: 270725-112116b.jpg]

[Bild: 270725-112142b.jpg]

Weiter gings damals wie gesagt nicht. Aber dafür am gestrigen Tag weswegen nun die interessantesten Aufnahmen folgen:

[Bild: 031025-102408b.jpg]

[Bild: 031025-102434b.jpg]

[Bild: 031025-102448b.jpg]

[Bild: 031025-102840b.jpg]

[Bild: 031025-102848-1b.jpg]

[Bild: 031025-103138-1b.jpg]

[Bild: 031025-103214-1b.jpg]

[Bild: 031025-103638b.jpg]

[Bild: 031025-103712-1b.jpg]

[Bild: 031025-104200-1b.jpg]

[Bild: 031025-104226b.jpg]

[Bild: 031025-104718-1b.jpg]

[Bild: 031025-104844b.jpg]

[Bild: 031025-104906b.jpg]

[Bild: 031025-104946b.jpg]

[Bild: 031025-105306-2b.jpg]

[Bild: 031025-105914-1b.jpg]

[Bild: 031025-110644b.jpg]

[Bild: 031025-110710b.jpg]

[Bild: 031025-110718-1b.jpg]

[Bild: 031025-110750-1b.jpg]

[Bild: 031025-111956b.jpg]

[Bild: 031025-112002b.jpg]

[Bild: 031025-112202b.jpg]

[Bild: 031025-112156b.jpg]

[Bild: 031025-112206-1b.jpg]

[Bild: 031025-112346-1b.jpg]

[Bild: 031025-112430-1b.jpg]

[Bild: 031025-112436-1b.jpg]

[Bild: 031025-112638b.jpg]

[Bild: 031025-112708b.jpg]

[Bild: 031025-112932-1b.jpg]

[Bild: 031025-113320b.jpg]

Ein XXL-Bahnsteig welcher aber sehr schmal ist:

[Bild: 031025-114100b.jpg]
Zitieren
Danke für die Bilder!
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren
Sieht schon schmal aus, der Bahnsteig. Aber da es hier ja keine Durchfahrten gibt, wahrscheinlich kein Problem.
Zitieren
Der Bahnsteig an Gleis 3 ist 280m lang, wobei die letzten 70m als Behelfsbahnsteig für die "Evakuierung eines Langzuges bei gleichzeitiger Belegung des vorderen Abschnitts durch einen Kurzzug" vorgesehen sind.
Diese letzten 70m sind daher nur 1,50m breit und werden durch ein Tor ("Durchgang für Unbefugte verboten") vom Rest (2,50m breit) des Bahnsteigs abgegrenzt werden.
Im Bild kann man die Aufweitung auf 2,50m links neben den beiden Baucontainer in Bildmitte erkennen.
Zitieren
Spannend, danke für die Info!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste