Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regionalverkehr in Baden-Württemberg
So schneiden die Bahnstrecken im Land ab: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...ca6ca.html
Zitieren
Lightning 
Ab Samstag, den 26.7.2025 fährt der MEX13 von Aalen, Gmünd & Schorndorf nur noch stündlich.
Jeder zweite Zug endet in Grunbach. Pendler nach Stuttgart müssen dort in die S2 umsteigen - und ggfs.  in Stuttgart mit Ersatzbussen 
weiter z.B. zur Uni etc.
Grund: die ,Arverio'- Züge werden auf ,ETCS' umgerüstet...
aus:
Rems-Murr-Kreis / Chaos um Stuttgart 21: DB verbreitet Realsatire - MEX13 fährt nur noch teilweise
(ZVW onl. 21.7.2025, Bezahl-Art. f. Nicht-Abonn.)
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
Nein, der MEX13 endet teilweise vorzeitig aufgrund der Stammstreckensperrung, nicht wegen der Umrüstung der Züge. Die Umrüstung als Grund würde auch keinen Sinn ergeben.
Zitieren
Hallole,

ich schreib das mal hier her, weil ich sonst nicht weiß, wo es besser passt:

Ich bin heute noch Schorndorf unterwegs gewesen. - Außer, dass es die besagte Signalstörung gab, wo alle Abfahrten etwas komisch waren, sind mir mehrere Ersatzzüge aufgefallen, mehrere TRI, sogar mit einer 101er mit TRI-Aufschrift. - welche Verbindungen das waren konnte ich nicht erkennen, das war meist auf dem Gegengleis wie die S-Bahn nach Schorndorf.

Zudem sind mir in Schorndorf in der Abstellung bei den historischen Wagen einige blau/graue lange Personenwagen ausgefallen, die das schwarz/graue Symbol des hiesigen Historischen Eisenbahnvereins drauf hatten. - Machen die jetzt auch Ersatzzugleistungen?

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste