Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U6 zur Messe und zum Flughafen
Ich bin gespannt wie die U6 den Ansturm auf die erste CMT ab Samstag bewältigt.
Unklar ist mir noch ob es ein Kombiticket am Automat gibt.
Zitieren
Nein, CMT Tickets gibt es nur online.
Zitieren
(13. 01. 2023, 13:02)sun1204 schrieb: Nein, CMT Tickets gibt es nur online.
Schöne neue Welt Blush Früher hat man das Kombiticket am Automaten rausgelassen, einfacher gings nicht. Heute müssen überall Personaldaten hinterlassen werden um ... na ihr wißt schon.
Zitieren
Heute Vormittag konnte ich beobachten das die U6 schon sehr gut ausgelastet ist, die meisten steigen bereits an der Haltestelle Messe West aus. Die Busse sind auch alle sehr voll vor allem die Relax Linien und der Expresso aus Reutlingen. Die meisten Leute kommen mit der S-Bahn und mit dem Auto, hier ist überall Stau, schlimmer als im Berufsverkehr.
Zitieren
Was ich nicht versteh ist, warum der 65er heute zur Messe nur mit Solobussen fährt. Die Busse sind sehr voll gewesen.
Mit freundlichen Grüßen

Felix
Zitieren
SSB-PM: Brückenbaupreis für Ingenieure: https://www.ssb-ag.de/unternehmen/presse...ke-der-u6/
Zitieren
[U] Stadionstraße kommt gut an: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...6c3e3.html
Zitieren
So unzuverlässig wie die S-Bahn ist, ist es kein Wunder wie voll die U6 inzwischen ist...
Zitieren
Eine zusätzliche Haltestelle am Ortseingang von Echterdingen beim REWE, wird erst kommen wenn sich die Stadt LE bereit erklärt dafür die Kosten zu tragen, sowie die jährlichen zusätzlichen Betriebskosten. Der Platz dafür ist ja bereits vorbereitet, es ist das Teilstück in der geraden, neben dem Salzlager.
Zitieren
War das der Wunsch der Stadt LE, oder der SSB, an der Stelle eine Haltestelle beim REWE, zu errichten?
Wenn SSB, dann sollte man sich das mal fragen, warum die Stadt Leinfelden-Echterdingen dafür die Kosten tragen muß, wenn die SSB dort eine Haltestelle haben möchte!?

Und was die Kosten betrifft: Zahlen auch andere Kommunen (Remseck, Gerlingen, Ostfildern (Nellingen)) die Kosten für den Stadtbahnbetrieb (Strecke, Haltestelle inkludiert) dorthin!?


Das hier gehört zwar nicht zum Thema: Während hier und in ganz Baden-Württemberg die Busverbindungen ausgebaut und verbessert werden, ist es im Nordelsaß (Nördlich von Haguenau beim Reséau 67 ein entgegengesetzter Trend zu verzeichnen, daß die reguläre Buslinien immer rarer werden, außer Schülerverkehr.
Südlich von Haguenau fahren jetzt Busse von ritmo, wo sonst normal die Busse von Resáu 67 fahren würden. Das führt so gutes Tageskartenangebot Alsa+ in Ad absurdum, wenn man nur an wenigen Stellen wirklich mit dem Bus fahren kann. Fast überall kann man in Elsaß mit dem Zug und in Strasbourg mit der Straßenbahn und Stadtbus fahren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste