Beiträge: 188
Themen: 3
Registriert seit: 02 / 2019
Zum 1. Juli wurde wohl in Winnenden ohne große Ankündigung die Ruftaxis gekündigt, somit ist für Bewohner der Winnender Stadtteile und auch für sämtliche Bewohner Berglens Schluss in Winnenden und man man darf von dort abgeholt werden oder auf eigene Kosten mit dem Recht
Taxi heim fahren.
Beiträge: 969
Themen: 5
Registriert seit: 10 / 2007
(09. 07. 2025, 22:54)Dreidreizwei schrieb: Zum 1. Juli wurde wohl in Winnenden ohne große Ankündigung die Ruftaxis gekündigt, somit ist für Bewohner der Winnender Stadtteile und auch für sämtliche Bewohner Berglens Schluss in Winnenden und man man darf von dort abgeholt werden oder auf eigene Kosten mit dem Recht
Taxi heim fahren.
Die Ruftaxis wurden durch den deutlich flexibleren VVS-Rider ersetzt, der zudem längere Bedienzeiten hat.
Das wurde auch angekündigt.
Beiträge: 353
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
Weiß zufällig jemand, ob da etwas dran ist, dass Flattich das Linienbündel LB04 Ditzingen gewonnen hat? Ein Fahrer von Flattich erzählte mir heute, dass die sich ab September die Linienverläufe anschauen müssen, weil sie ab Dezember da alles fahren.
Beiträge: 45
Themen: 0
Registriert seit: 07 / 2023
Zumindest hat Flattich anscheinend LB10 gewonnen:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/544100-2025.
Neu dürfte sein, dass bis 20 Uhr Gelenkbusse eingesetzt werden müssen.
Insgesamt wurden drei Angebote abgegeben, zwei davon von kleineren oder mittleren Unternehmen. Einfach mal geraten, das große müsste dann FMO sein?
Zu LB04 findet sich noch kein Ergebnis.
Beiträge: 353
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
Wäre es vielleicht auch möglich, dass Flattich und Klingel Fahrten auf der 502 und 623 durchtauschen werden, damit es zu so einer Aussage des Fahrers kommt? Klingel fährt den ganzen Tag über auf der 623 mit Gelenkbussen durch die Gegend, obwohl nur zwei oder drei Leute drinsitzen. Im Berufsverkehr fährt derzeit oft die OVR mit Solobussen auf der 623 und Klingel geht dafür mit seinen Gelenkbussen auf die 620, wo solche auch benötigt werden. Ich weiß allerdings nicht, welche Art Fahrzeuge für die 623 vorgeschrieben sind.
Klingel hätte ja Gelenkbusse im Überschuss und Flattich derzeit zu wenig für die neue Vergabe auf der 502/595.
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 05 / 2019
In diesem Zusammenhang hat Flattich auch die Beschaffung von 2 Elektrobussen ausgeschrieben:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/541581-2025
Beiträge: 687
Themen: 12
Registriert seit: 07 / 2007
Nun gibt es auch eine Veröffentlichung zur Vergabe von LB04:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/551705-2025
Wettbewerbsgewinner:
Bietergemeinschaft FOV Flattich Omnibusverkehre GmbH & Co.KG und Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co. KG
Beiträge: 353
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
Vielen Dank @K.E. für die Info, da hat der Fahrer wohl schon zum zweiten Mal mehr gewusst als die Öffentlichkeit.
Flattich sei laut seiner Aussage verwaltungstechnisch ziemlich schlank aufgestellt und der Chef macht sehr viel selbst und setzt sich bei Ausfällen auch hinters Steuer. So lässt sich bestimmt auch einiges an Geld sparen. Zudem gibt es wohl laut seiner Aussage keinen Betriebsrat und gewerkschaftszugehörige Fahrer seien Mangelware. Das erklärt auch, warum bei den bisherigen Streikt Flattich so gut wie immer keine Ausfälle hatte.