Beiträge: 200
Themen: 58
Registriert seit: 04 / 2007
(01. 05. 2025, 08:05)Mario schrieb: S1: Oberleitungsstörung bei Wendlingen(N). Es verkehrt ein Busnotverkehr:
Infolge eines Defekts an der Oberleitung im Bereich Wendlingen(N), kann die Linie S1 derzeit nicht zwischen Plochingen und Kirchheim (Teck) verkehren. Die Arbeiten an der Oberleitung dauern weiterhin an. Ein Zugverkehr auf dem betroffenen Abschnitt ist derzeit nicht möglich. Als Ersatz ist ein Busnotverkehr eingerichtet. Die Beförderung erfolgt durch die Firmen Weiss und Raddatz Busreisen. Die Busse bedienen alle regulären Unterwegshalte zwischen Plochingen und Kirchheim (Teck). Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt in der digitalen Reiseauskunft und planen Sie gegebenenfalls mehr Reisezeit ein. Achten Sie zudem auf die aktuellen Lautsprecherdurchsagen und Anzeigen am Bahnsteig
Stand 01.05.2025 07:53
Die RB64 ist ebenfalls komplett eingestellt. Hierzu gibt es keinerlei Info, in allen elektronischen Fahrplanauskünften ist sie jedoch virtuell pünktlich in Echtzeit unterwegs. Auch an den Bahnsteigen wird sie stündlich angezeigt ohne real zu kommen. SEV wurde auch nicht eingerichtet.
Beiträge: 339
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
01. 05. 2025, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01. 05. 2025, 15:52 von horsti0711.)
Die Stuttgarter Zeitung bzw. Nachrichten schreibt von einer durch einen Zug herausgerissenen Oberleitung:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...d3f25.html
Beiträge: 339
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
Weiß zufällig jemand, was mit der S3 in Backnang los ist? Seit Tagen fährt diese auf Gleis 4 oder 1 ein, Gleis 5 wird nicht mehr benutzt.
Beiträge: 341
Themen: 7
Registriert seit: 04 / 2008
(19. 05. 2025, 15:14)horsti0711 schrieb: Weiß zufällig jemand, was mit der S3 in Backnang los ist? Seit Tagen fährt diese auf Gleis 4 oder 1 ein, Gleis 5 wird nicht mehr benutzt.
Auf Gleis 5 gibt es ein Gleisproblem. Dazu müsste jeder Zug einen Befehl bekommen zwecks Geschwindigkeitsreduzierung.
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 01 / 2025
(20. 05. 2025, 14:31)Kasten 10er schrieb: (19. 05. 2025, 15:14)horsti0711 schrieb: Weiß zufällig jemand, was mit der S3 in Backnang los ist? Seit Tagen fährt diese auf Gleis 4 oder 1 ein, Gleis 5 wird nicht mehr benutzt.
Auf Gleis 5 gibt es ein Gleisproblem. Dazu müsste jeder Zug einen Befehl bekommen zwecks Geschwindigkeitsreduzierung.
Genau, Gleis 5 scheint ein Gleislagefehler zu haben mit HG 20 als Folge.
Es steht vorerst der 05.06.2025, 05:00 Uhr als Entstörungszeitpunkt drin, den Prognosen sollte man allerdings nicht zu viel Glauben schenken und einfach abwarten.
Beiträge: 4.950
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
S 1-3 alle 30 Min. wg. Signalstörung Ber. Österfeld.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle
Beiträge: 1.736
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
02. 06. 2025, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02. 06. 2025, 11:57 von Andy0711.)
(02. 06. 2025, 09:35)Micha schrieb: S 1-3 alle 30 Min. wg. Signalstörung Ber. Österfeld.
Der VVS schreibt:
Zitat:S1, S2, S3, S4, S5, S6, S60
S1 S2 und S3 weiterhin im 30 Minuten-Takt - Reparatur an einem Signal zwischen Schwabstraße und S - Vaihingen
Am 02.06.2025
Die Techniker verzeichnen erste Erfolge in der Störungsbehebung. Bis auf weiteres verkehren die Linien S1, S2 und S3 im 30-Minuten-Takt. Es kann weiterhin zu Verspätungen und Ausfällen auf allen Linien der S-Bahn wegen der Reparatur an einem Signal zwischen Schwabstraße und S-Vaihingen kommen. Bitte prüfen Sie weiterhin Ihre Fahrt vor Antritt online. Wir informieren Sie sobald uns neue Informationen vorliegen.
Stand 02.06.2025 09:39:15
Erste Erfolge in der Störungsbehebung?
Der Techniker ist also schon mal aufgestanden, hat Kaffee hingestellt und googelt nach Videos, die zeigen, wie man Signale repariert.
3 Stunde später (also jetzt): Mittagspause.
Beiträge: 852
Themen: 30
Registriert seit: 11 / 2015
Signalstörung in Korntal -> Verspätungen und Ausfälle S6/60
Dazu "schwerwiegende Fahrzeugstörungen" -> Ausfall S62 für den Rest des Tages
Beiträge: 2.856
Themen: 22
Registriert seit: 09 / 2007
(02. 06. 2025, 11:55)Andy0711 schrieb: Der Techniker ist also schon mal aufgestanden, hat Kaffee hingestellt und googelt nach Videos, die zeigen, wie man Signale repariert.
Der Techniker persönlich ist ja nicht schuld, sondern das System dahinter.
Es war mir irgendwie klar, dass es -wenn am Wochenende in Vaihingen gebaut wurde- am darauffolgenden Montag zu einer Störung kommen würde. Das ist ja fast schon traurige Tardition.
Beiträge: 1.736
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
03. 06. 2025, 08:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 06. 2025, 08:40 von Andy0711.)
(02. 06. 2025, 14:11)A streetcar named desire schrieb: (02. 06. 2025, 11:55)Andy0711 schrieb: Der Techniker ist also schon mal aufgestanden, hat Kaffee hingestellt und googelt nach Videos, die zeigen, wie man Signale repariert.
Der Techniker persönlich ist ja nicht schuld, sondern das System dahinter.
Es war mir irgendwie klar, dass es -wenn am Wochenende in Vaihingen gebaut wurde- am darauffolgenden Montag zu einer Störung kommen würde. Das ist ja fast schon traurige Tardition.
Nein, die Formulierung der Meldung war eben etwas unüblich und diesen Kommentar herausgekitzelt (SCNR).
Erschwerend kommt eben hinzu, dass wir seit etwa einem Jahr gefühlt 5 Signalstörungen pro Woche zwischen Schwabstraße und Vaihingen haben. Ja, da sind natürlich mehr Signale (wobei viele auch mit zwischen Schwabstraße und Universität gemeldet werden und dieser Abschnitt deutlich kürzer ist) - aber bei so vielen Störungen muss man den Eindruck haben, dass da nichts ernsthaft repariert wird sondern nur irgendwas neu gestartet wird (Sicherung raus und rein).
Von vorausschauenden Wartungen innerhalb der Montagswartungsfenster mal ganz abgesehen. Seitdem es diese gibt, ist es in jedem Jahr schlimmer geworden. Und nein - ich sehe da keinen kausalen Zusammenhang - aber eben auch keinen Nutzen.
|