Beiträge: 7.871
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
In eigener Sache: letzten Dienstag abend fuhr ich mit der U12 Ri. Dürrlewang (Kurs 12-10). Als ich mich kurz vor Möhringen Bf vom Sitz erhebe um zur Tür zu gehen bremst der Fahrer abrupt scharf ab sodaß ich seitlich auf die Sitzlehne gegenüber geschleudert wurde. In der Folge starke Rückenschmerzen und heutiger Röntgenbefund: 1 Rippenfraktur.
Ich vermute er hat daß Rotsignal nach der Kurve zu spät gesehen. Jemand auf dem Überweg kann es nicht gewesen sein weil er dann am Signal wartete, vmtl. eine U8 davor am Bahnsteig.
Ich glaube in Zukunft sollte ich erst aufstehen wenn der Zug steht.
Beiträge: 2.861
Themen: 168
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
Gute Besserung...
Wie steht das in alten Straßenbahnen: "Pflicht des Fahrgastes ist es, sich auf dem Wagen sich sofort einen festen Halt zu verschaffen"
Bei der Stadtbahn ist dann immer das Problem, dass, wenn man nicht rechtzeitig an der Tür ist, den einsteigenden in die Quere zu kommen.
Beim Bus handhabe ich das aber schon lange so, ich bleibe sitzen, bis der Wagen hält. - Grund ist, dass ich den Abstand zur nächsten Stange nicht gut einschätzen kann, und wenn der Bus dann einen Ruck macht, fasse ich unter Umständen erst Recht ins Leere.
Aber kannst Du da nicht der SSB schreiben, du weißt ja, wann das war und wo das war, und hast ein Ärtzliches Attest.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 4.895
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
22. 03. 2025, 12:21
DER Spruch ist aber echt Asbach
Bei der SSB stand mal auf solchen Schildern: "
Suche beim Stehen festen Halt".
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle