Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
stellvertretend für alle Deine Beiträge zu allen Baustellen, schreibe ich nur hier. - Hab sie alle angeguckt, und finde deine Aktion toll. - Letztens erst habe ich mir alles angeguckt, was Du zum Bau der U12 eingestellt hast, das ist eine tolle Zeitreise, die man mit Deinen Bildern machen kann. - Dankeschön.
Grüßle
AFu
	
	
	
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...e1c0e.html
https://www.fellbach.de/suche?query=neue+mitte
Hier sieht man erste Visualisierungen der neuen Endhaltestelle an der Lutherkirche. Im Artikel steht nicht viel neues. 
"Ein nachhaltiges und einladendes Gründach sowie ein überdachter Bahnsteig mit Photovoltaikanlagen bilden den Rahmen für den sogenannten Mobilitätshub. Dazu sollen überdachte Abstellplätze für Fahrräder, ein Kiosk sowie eine attraktive Platzgestaltung kommen. Die Endhaltestelle wird von einer multifunktionalen Fläche ergänzt, die Sitzmöglichkeit, Bäume und ein Wasserspiel bietet."
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2014
	
	
 
	
		
		
		22. 08. 2024, 11:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22. 08. 2024, 11:48 von Salzäcker.)
		
	 
	
		Sorry, aber das komplett zugewachsene Gleis ist doch Verarsche...nie im Leben sieht das hinterher so aus. Mal ganz davon abgesehen dass der DT8 anders aussieht.
Ich finde generell solche Visualisierungen immer sehr optimistisch und fast schon manipulativ
	
	
	
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 1
	Registriert seit: 11 / 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.264
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412
	Themen: 13
	Registriert seit: 01 / 2008
	
	
 
	
	
		 (25. 08. 2024, 08:43)snowtrain schrieb:  Also irgendwie ist das eine andere Schriftart:
Ist die Serifenvariante der Rotis (Hausschrift der SSB).
Original: 
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:...misans.png
Hier: 
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rotisserif.png
Könnte ich mich dran gewöhnen, aber so wie es aussieht, stellen die SSB nicht ihr CD um, sondern jemand hat sich bei der Schriftauswahl verklickt.
War da nicht erst letztes Jahr was, dass man die Schwabstraße in Arial beschriftet hat? Einmal mit Profis arbeiten ;-)
	
 
	
	
„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.049
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		25. 08. 2024, 16:47 
		
	 
	
		Apropos "Profis":
in der neuesten Auflage "VVS-Schienennetz"  mit "Stand: 
August 2024" ist die Verlängerung zum 
Neuen Markt  korrekt eingezeichnet 
(Legende allerdings  © VVS 10.2024).
Beim umseitigen "Innenstadtplan Stgt." allerdings wird wieder das alte  "
U5  Leinfelden Bf." angegeben  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 517
	Themen: 2
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		 (25. 08. 2024, 13:24)JoJo schrieb:  War da nicht erst letztes Jahr was, dass man die Schwabstraße in Arial beschriftet hat? Einmal mit Profis arbeiten ;-)
Und auch noch fälschlicherweise als Schwabstrasse
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.264
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (25. 08. 2024, 13:24)JoJo schrieb:   (25. 08. 2024, 08:43)snowtrain schrieb:  Also irgendwie ist das eine andere Schriftart:
Ist die Serifenvariante der Rotis (Hausschrift der SSB).
Original: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:...misans.png
Hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rotisserif.png
Könnte ich mich dran gewöhnen, aber so wie es aussieht, stellen die SSB nicht ihr CD um, sondern jemand hat sich bei der Schriftauswahl verklickt.
War da nicht erst letztes Jahr was, dass man die Schwabstraße in Arial beschriftet hat? Einmal mit Profis arbeiten ;-)
Also mir gefällt sie auf jeden Fall besser als die übliche Darstellung. Vermutlich auch deswegen weil es einfach anders aussieht als das Altbekannte. Von mir aus könnte man ruhig alle Beschriftungen entsprechend umstellen.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
		
		
		27. 08. 2024, 08:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27. 08. 2024, 08:37 von zweidreisieben.)
		
	 
	
		https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...bd1ea.html
SSB verlängert Hochbahnsteige: Bald ist die SSB-Haltestelle am Augsburger Platz Geschichte
"Sobald die neue Haltestelle fertig ist, soll der SSB-Halt am Augsburger Platz zurückgebaut und die Unterführungen geschlossen werden. Wie der Platz künftig aussehen soll, steht noch nicht fest. Allerdings haben die Cannstatter Grünen klare Vorstellungen: Die derzeitigen Gleise der Linien U 1 und U 16 werden mit den Gleisen der U 13 auf der südlichen Seite des Platzes zusammengeführt. „Dadurch besteht die Chance auf der Nordseite eine zusammenhängende und somit klimawirksame Grünfläche zu schaffen“, heißt es in einem Antrag aus dem Jahr 2020."