Beiträge: 2.226
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.226
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Auch wenn diese Abrißarbeiten so gar nichts mit dem Threadthema, der Rosensteinbrücke, zu tun haben, interessiert es vielleicht doch den einen oder anderen wie sich die Örtlichkeiten im Bereich Badstraße im Laufe der Zeit weiter verändern, jetzt da der Kaufhof inzwischen fast komplett aus dem Stadtbild getilgt wurde:
Ganz neue Einblicke in Richtung Fußgängerzone jetzt:
In etwa dort wo jetzt der orange Container steht haben die Busse in der Badstraße ihre Fahrgäste eingesammelt. Der Gehweg war entsprechend im Bereich des schwarzen Containers:
Ich hoffe doch, daß nach Beendigung der Abrißarbeiten das Ganze soweit wieder hergestellt wird, daß der Straßenverkehr den Gleisbereich wieder verläßt und auch die Fußgänger dort am ehemaligen (und dann wieder hergestellten) Gehweg wieder entlanglaufen können, auch wenn dahinter wo der Kaufhof war dann natürlich alles abgesperrt sein wird.
Beiträge: 640
Themen: 1
Registriert seit: 11 / 2010
Hat ja alles noch bis mindestens 2030 Zeit bevor der U13-Verkehr dort frühstens wieder aufgenommen werden kann.
Beiträge: 4.915
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
18. 12. 2022, 13:10
Was mich wundert ist, dass die OL da immer noch hängt.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle
Beiträge: 2.226
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.226
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 590
Themen: 14
Registriert seit: 11 / 2009
21. 01. 2023, 23:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21. 01. 2023, 23:19 von Holger2.)
Hallo,
Danke für die Bilder. Was sich mir nicht erschließt ist, warum wegen der Rosensteinbrücke der Busverkehr so stark eingeschränkt ist. Ein gewisses eingeschränktes Verständnis habe ich noch dafür, dass zwischen Rosensteinbrücke und Cannstatt kein Bus mehr fährt. Dass der Ostast der Linie 56 aber vollkommen wegfällt, verstehe ich überhaupt nicht und ist für mich eine klare Verletzung des Stuttfarter Nahverkehrsplans Zumal eine Linie Buchwald - Schlachthof - Cannstatt - Mercedes Benz Welt ohne Probleme fahrbar ist. Da hat sich der Stadtrat m.E. mal wieder über den Tisch ziehen lassen.
Beiträge: 4.915
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
24. 01. 2023, 11:40
... und die Fahrgäste vom Buchwald (und aus dem Osten) sind für die permanenten Umweg-Fahrten des 45ers via MB-Welt besonders "dankbar"...
Hatte man diese - aus gutem Grund - vor bereits ca. 2 Jhr. doch auf einige wenige Kurse in der HVZ beschränkt.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle
Beiträge: 724
Themen: 3
Registriert seit: 06 / 2012
Wäre das jetzt nicht die Gelegenheit, den 51er wiederzubeleben?
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Beiträge: 4.915
Themen: 71
Registriert seit: 04 / 2007
25. 01. 2023, 09:25
Ich plädiere eher für zusätzl. ,Kurzläufer' auf dem 45er - in der HVZ - und zwar: Cannstatt - MB-Welt - Ostendpl. u.z.
Besonders der Abschnitt ab/bis Schlachthof [U] ist ja gut nachgefragt.
Seit die Busspur in der Talstr. verlängert wurde, läuft's ganz passabel, ausgenommen auf der
Gaisburger Brücke, von der Schleyer-Halle kommend.
Noch besser wäre natürlich, wenn man die Verlängerung des 19ers konkret anginge.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle