Beiträge: 2.956 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	 
 
	
	
		Hallole, 
Ich wiederhole Marios Post, nur mit nem anderen Link:
 
Am Donnerstag geht's weiter:  https://www.ssb-ag.de/kundeninformation/...en/streik/
Grüßle 
AFu
	  
	
	
  
----------------------------------------------------  
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
 http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02 / 2014
	
	 
 
	
	
		Am Dienstag und Mittwoch (20.-21.10.) werden die Werkstätten der SSB bestreikt. Es kommt zu folgenden Einschränkungen: 
Stadtbahn:
Es wird wahrscheinlich zu Fahrtausfällen kommen, insbesondere am Mittwoch und Donnerstag. So lange es die Anzahl betriebsfähiger Züge zulässt, wird der normale Fahrbetrieb aufrecht erhalten. 
 Bus: 
Am Dienstag (20.11.) kann es zu Fahrtausfällen kommen. Am Mittwoch (21.11.) ist der gesamte SSB-Busverkehr (mit Ausnahme der von Subunternehmern befahrenen Linien) eingestellt. 
 
Mehr Infos hier: 
 https://www.ssb-ag.de/kundeninformation/...en/streik/
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02 / 2014
	
	 
 
	
	
		Der Busverkehr muss morgen (21.10.) nun doch  nicht eingestellt werden: Die SSB und Verdi haben sich darauf geeinigt, trotz des Streiks eine ausreichende Anzahl Mitarbeiter zur Inspektion der Busse einzusetzen.
 https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...40be2.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	 
 
	
	
		Ich dachte in der Tarifauseinandersetzung gab es eine Einigung:  https://www.ssb-ag.de/unternehmen/presse...am-29-und/
Was das jetzt?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10 / 2015
	
	 
 
	
	
		Es handelt sich um insgesamt 3 Tarifverträge 
Tarifvertrag ÖD öffentlicher Dienst 
Tarifvertrag NV Nahverkehr 
Manteltarifvertrag Nahverkehr. 
Es ist richtig es gibt eine Eingigung für den öffentlichen Dienst aber nur mit dem Bund. Ob die Länder wie in der Vergangenheit üblich diese Einigung übernehmen ist noch nicht klar. Bei den beiden anderen Verträgen gibt es noch keine Einigung.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09 / 2014
	
	 
 
	
	
		 (28. 10. 2020, 10:37)Peter K schrieb:  Es ist richtig es gibt eine Eingigung für den öffentlichen Dienst aber nur mit dem Bund. Ob die Länder wie in der Vergangenheit üblich diese Einigung übernehmen ist noch nicht klar. Bei den beiden anderen Verträgen gibt es noch keine Einigung. Da muss ich korrigieren: 
Die Länder haben einen separaten Tarifvertrag (TV-L) mit eigenen Tarifverhandlungen, abweichenden Laufzeiten etc. Die aktuelle Tarifeinigung betrifft den TVöD, welcher beim Bund und den Kommunen gilt (auch Landkreise gehören dazu).
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 07 / 2020
	
	 
 
	
		
		
		30. 10. 2020, 18:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30. 10. 2020, 18:51 von Stromabnehmer.)
		
	 
	
		Kurzes Zwischenfazit zum Streik: 
Mittlerweile sind die doch deutlich Auswirkungen zu spüren, und regelmäßig fällt mal die eine oder andere Bahn aus, aber noch größtenteils im Rahmen, problematisch wird es wenn mehrer Züge nacheinander ausfallen, dann wird es doch sehr kuschlig. 
Dass man trotz dieses unvertretbaren, verantwortungslosen Verhaltens der Streikenden den Betrieb so aufrechterhält muss man der SSB hoch anrechnen, die armen Disponenten. 
Was ich mir ggf. für die kommenden Streiks wünschen würde, dass man ggf. bereits prophylaktisch ausdünnt und auf Aufragsunternehmen baut, wenn das denn derart kurzfristig denn geht, z.B. mit Reisebussen als Ersatz für die U4 oder U34 oder andere Buslinien, die dafür dann gestrichen werden (X1   ), sofern das nötig werden sollte.  
Wer sich als CORONA-HELD inszeniert, erreicht, so sehr ich den Wunsch nach mehr Geld verstehe, auf diese Art nun das Gegenteilige.  [Auf das mich die Fahrer der SSB in ihr letztes Klopapier einwickeln und in den Nudeltopf werfen.....]
	  
	
	
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10 / 2015
	
	 
 
	
	
		 (30. 10. 2020, 18:33)Stromabnehmer schrieb:  Dass man trotz dieses unvertretbaren, verantwortungslosen Verhaltens der Streikenden den Betrieb so aufrechterhält muss man der SSB hoch anrechnen, die armen Disponenten. Manchmal wäre es besser einfach still zu sein bevor einem ein solcher Blödsinn aus der Tastatur kommt. Wie soll es den deiner Meinung nach laufen?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02 / 2014
	
	 
 
	
		
		
		30. 10. 2020, 19:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30. 10. 2020, 19:42 von SSBChris.)
		
	 
	
		 (30. 10. 2020, 18:33)Stromabnehmer schrieb:  Dass man trotz dieses unvertretbaren, verantwortungslosen Verhaltens der Streikenden den Betrieb so aufrechterhält muss man der SSB hoch anrechnen, die armen Disponenten. 
[...] 
Wer sich als CORONA-HELD inszeniert, erreicht, so sehr ich den Wunsch nach mehr Geld verstehe, auf diese Art nun das Gegenteilige.  [Auf das mich die Fahrer der SSB in ihr letztes Klopapier einwickeln und in den Nudeltopf werfen.....] 
Wer durch die Öffentlichkeit und die Verkehrsbetriebe als CORONA-HELD inszeniert wird, sollte auch dementsprechend bezahlt werden - ohne dass es überhaupt zu Streiks kommen muss. Dass du dir offenbar überhaupt keine Gedanken über den Grund der Streiks machst, ist ziemlich enttäuschend.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 07 / 2020
	
	 
 
	
	
		 (30. 10. 2020, 19:38)SSBChris schrieb:   (30. 10. 2020, 18:33)Stromabnehmer schrieb:  Dass man trotz dieses unvertretbaren, verantwortungslosen Verhaltens der Streikenden den Betrieb so aufrechterhält muss man der SSB hoch anrechnen, die armen Disponenten. 
[...] 
Wer sich als CORONA-HELD inszeniert, erreicht, so sehr ich den Wunsch nach mehr Geld verstehe, auf diese Art nun das Gegenteilige.  [Auf das mich die Fahrer der SSB in ihr letztes Klopapier einwickeln und in den Nudeltopf werfen.....]  
Wer durch die Öffentlichkeit und die Verkehrsbetriebe als CORONA-HELD inszeniert wird, sollte auch dementsprechend bezahlt werden - ohne dass es überhaupt zu Streiks kommen muss. Dass du dir offenbar überhaupt keine Gedanken über den Grund der Streiks machst, ist ziemlich enttäuschend. 
Ich will auch mehr Geld - wurde beruflich durch Corona auch mit Mehrbelastungen konfrontiert (Kosten für Homeoffice etc...) - und bekomme es nicht.   
Es ist im Moment nicht entsprechend viel Geld da, dementsprechend ist es nicht vertretbar, wenn es dem Arbeitgeber schlecht geht, nach einer Gehaltserhöhung zu betteln.
 
Man bedenke nur, zahlreiche Menschen in der freien Wirtschaft  verlieren gerade ihren  Job, haben  Lohnsenkungen oder sind noch immer in  Kurzarbeit.
Ich möchte darauf hinweisen, dass es vielen anderen deutlich schlechter geht als den Mitarbeitern der SSB.
 
Und nein, SSB-Mitarbeiter sind meiner Meinung nach zwar wichtig, aber keine Corona-Helden. Sie haben in der Krise nichs anderes gemacht als sonst, wenn nicht sogar weniger. 
[ Würde man einen Banker, der wichtig und unabdingbarer ist als ein SSB-Mitarbeiter als Corona-Held bezeichnen, obwohl dieser deutliche Mehrabreit hat leisten müssen? Wohl er nein.]
	  
	
	
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.
 
	
	
 
 
	 
 |