Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammelthread: Bau der U12
#81
Es stehen übrigens seit wenigen Tagen die Haltestellenschilder auf der Brücke Budapester Platz. Sieht man vom Kopfbahnhof aus. Wink
Zitieren
#82
(23. 04. 2016, 11:17)Seelbergbahner schrieb: Es stehen übrigens seit wenigen Tagen die Haltestellenschilder auf der Brücke Budapester Platz. Sieht man vom Kopfbahnhof aus. Wink
Ja hab ich gestern aus der S-Bahn auch gesehen: die blauen Blöcke à la Löwentorstraße oder LappKabel + Dürrlewang.
Zitieren
#83
Jepp. Design Neubau-U12 würde ich jetzt mal nennen ;-)
Ausserdem ist tatsächlich etwas Erde auf die Rampe zum Milchhof geschüttet worden.
In Anbetracht dessen, dass ich dort meist nur 4-5 Bauarbeiter sehe, ist auch nicht mehr Fortschritt in der kurzen Zeit möglich.
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
Zitieren
#84
SSB-PM zur Eröffnungsfeier mit Stundenplan: http://www.ssb-ag.de/U12-Eroeffnung-1217-0.html
Zitieren
#85
"U12-Ausbau gilt als Stadtbahn-Durchbruch": http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...bd926.html
Zitieren
#86
Erster StZ-Artikel über die Eröffnung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...16dde.html
Zitieren
#87
Da noch keiner Bilder gezeigt hat, will ich das mal machen:

Anfahrt des Möhringer Eröffnungszuges nach Mühlhausen, hier an der Elbestraße, wo die U12 planmäßig nicht verkehren wird

[Bild: dsc_9094i.jpg]

Die Eröffnungszüge passten wir dann am kurzen Abschnitt zwischen dem Abzweig von der Altstrecke der U14 und dem neuen Tunnel ab.
Erst kam von Mühlhausen der erste Zug auf dem richtigen Gleis angefahren, vom anderen Zug war nichts zu sehen. Wir dachten schon, dass es an dieser Stelle noch nichts mit der Parallelfahrt wird und sie möglicherweise erst später das Gleis wechseln werden.

[Bild: dsc_9106i.jpg]

Aber er hielt direkt vor uns an und wartete. Dann kam doch noch der zweite Zug auf dem Gegengleis. Also doch, trotz dass es ein langes Stück von Mühlhausen bis zum Abzweig ist, auf welchem er über das Gegengleis fahren müsste. Die U14 hat dafür schon etwas gewartet, 2 Züge waren aufgelaufen.
Übrigens danke für das passgenaue Anhalten, falls der Kollege hier mitliest oder ein Mitleser es Ihm ausrichtet :-)

[Bild: dsc_9114i.jpg]

Dann ging es parallel los ...

[Bild: dsc_9118i.jpg]

... und einmal umdrehen und sie verschwanden im Tunnel.

[Bild: dsc_9128i.jpg]

In der Zeit der Eröffnungsreden an der Bottroper Straße ging es für uns schnell zum zweiten Neubaustück am Budapester Platz.

[Bild: dsc_9142i.jpg]

[Bild: dsc_9156i.jpg]

[Bild: dsc_9166i.jpg]

[Bild: dsc_9174i.jpg]

[Bild: dsc_9177i.jpg]

Eine kleine Dampfeinlage gab es auch noch ...

[Bild: dsc_9186i.jpg]

... ebenso wie schon Hamsterbacken:

[Bild: dsc_9198i.jpg]

Der erste Zug aus dem neuen Tunnel kommend:

[Bild: dsc_9233i.jpg]

Das letzte SSB-Planfahrzeug durch die Friedhofstraße verkehrte ziemlich ohne Aufmerksamkeit, wo doch das Thema so umstritten war. Der nächste Ersatzbus rückte dann ab Milchhof ein, um der Stadtbahn Platz zu machen.

[Bild: dsc_9253i.jpg]

[Bild: dsc_9255i.jpg]

Ein geschmückter Zug "fast" vor der Haustüre musste auch mal sein, wenn auch nicht auf der Neubaustrecke.

[Bild: dsc_9382i.jpg]

Hier wird sich in den nächsten Jahren noch viel verändern

[Bild: dsc_9511i.jpg]

Gute Nacht:

[Bild: dsc_9543i.jpg]

[Bild: dsc_9554i.jpg]

[Bild: dsc_9573i.jpg]
Zitieren
#88
Schöne Bilder von dir, hab schon den ganzen Tag drauf gewartet Big Grin
Zitieren
#89
Anscheinend gab es an der Bottroper Strasse schon heute ein großes Graffiti... für mich keine wirkliche Überraschung. Leider.
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
Zitieren
#90
Das war schon eine Parallelfahrt, die Neckarbrücke vor Wagrainäcker kann aber keine 2 80m Züge tragen, deshalb musste der eine vorfahren...

Übrigens sollte alles ohne Behinderung der U14 ablaufen, der Möhringer Zug hatte aber Verspätung und der OB wollte dann in Mühlhausen noch ein schickes Foto von sich vor den Zügen machen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste