Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.38 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke
Die o.g. Tunnelbesichtigung ist tatsächlich am
Samstag, den 13. Februar 2016 von 11 bis 16 Uhr möglich.
Steht auch so in der aktuellen Ausgabe (1/16) vom 'Münsterblick'.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...a3da4.html
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
Diesmal ist die StZ etwas ausführlicher: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...ec422.html
Zitieren
(05. 02. 2016, 14:36)Mario schrieb: Diesmal ist die StZ etwas ausführlicher: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...ec422.html

Also, wenn man der StZ glauben kann:

13.02.2016 >>> Tunnelbegehung
13.05.2016 >>> Eröffnung Wallgraben <> Dürrlewang
Sommer 2017 >>> Eröffnung Hallschlag <> Aubrücke (und U12 nach Remseck)

Frage eines Ahnungslosen: Dauert der Gleisbau wirklich über ein Jahr? Das scheint mir ein wenig gemächlich geplant...
Immer noch pro Ludwigsburger Niederflur-Stadtbahn mit Innenstadtstammstrecke...
Zitieren
(05. 02. 2016, 14:46)vierhundertdreißiger schrieb: Frage eines Ahnungslosen: Dauert der Gleisbau wirklich über ein Jahr? Das scheint mir ein wenig gemächlich geplant...
Vor allem hakt es noch beim Europaviertel.
Zitieren
(05. 02. 2016, 14:51)Mario schrieb:
(05. 02. 2016, 14:46)vierhundertdreißiger schrieb: Frage eines Ahnungslosen: Dauert der Gleisbau wirklich über ein Jahr? Das scheint mir ein wenig gemächlich geplant...
Vor allem hakt es noch beim Europaviertel.

Ich glaube einer von uns versteht den Artikel falsch. Ich habe zumindesten den Artikel so aufgefasst, dass mit der Eröffnung Sommer 2017 nur der Abschnitt Hallschlag <> Aubrücke gemeint ist.
Von einem Eröffnungstermin der Strecke im Europaviertel weiß ich nichts.
Immer noch pro Ludwigsburger Niederflur-Stadtbahn mit Innenstadtstammstrecke...
Zitieren
(05. 02. 2016, 14:57)vierhundertdreißiger schrieb: Ich glaube einer von uns versteht den Artikel falsch. Ich habe zumindesten den Artikel so aufgefasst, dass mit der Eröffnung Sommer 2017 nur der Abschnitt Hallschlag <> Aubrücke gemeint ist. Von einem Eröffnungstermin der Strecke im Europaviertel weiß ich nichts.
Im Artikel heißt es doch: "Die komplette Strecke zwischen Remseck und Dürrlewang werde jedoch wohl erst im Sommer 2017 in Betrieb genommen".
Damit ist auch das Zwischenstück zwischen Hbf und Milchhof (Europaviertel) gemeint. Dieser Punkt ist im StN-Artikel weiter oben etwas deutschlicher.
Zitieren
Ich verstehe das auch so, dass im Sommer 2017 die gesamte Strecke in Betrieb genommen werden soll, also inklusive Europaviertel.

So steht es auch im Flyer auf der SSB-Homepage (Seite 6): http://www.ssb-ag.de/files/15167_extrabl...120dpi.pdf

Dort gibt es ganz aktuell auch noch zwei andere pdfs:

http://www.ssb-ag.de/files/kurzmeldung_februar.pdf

http://www.ssb-ag.de/files/infobrosch__re_2016.pdf
Zitieren
Meinem Verständnis nach möchte man 2017 nur eine Netzumstellung.

D.h. es wird ein Netz 2017 geben mit U12 nach Remseck, Budapester Platz und Wiedereröffnung Staatsgalerie <=> Charlottenplatz

Ob dann gleich Staatsgalerie <=> Hbf gesperrt wird, ist glaube ich noch offen (m.M. nach passiert das entweder zusammen mit der U12-Vollinbetriebnahme oder deutlich später, nicht aber z.B. 3 Monate danach). Ich glaube auch, dass der mal genannte Termin 19.08.2017 noch nicht in Stein gemeißelt ist.
Zitieren
(05. 02. 2016, 14:46)vierhundertdreißiger schrieb:
(05. 02. 2016, 14:36)Mario schrieb: Diesmal ist die StZ etwas ausführlicher: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...ec422.html

Also, wenn man der StZ glauben kann:

13.02.2016 >>> Tunnelbegehung
13.05.2016 >>> Eröffnung Wallgraben <> Dürrlewang
Sommer 2017 >>> Eröffnung Hallschlag <> Aubrücke (und U12 nach Remseck)

Hallo vierhundertdreißig,
es geht ja nicht nur um den reinen Gleisbau, sondern um den Stadtbahntechnischen Ausbau, d.h. Fahrleitung, Zugsicherung etc. Einige dieser Gewerke können nur nacheinander bauen, für die Fahrleitung sollte das Gleis vorhanden sein usw. Es muss der gesamte Ausbau der Betriebsräume noch erfolgen ebenso der Innenausbau der Haltestelle.

Frage eines Ahnungslosen: Dauert der Gleisbau wirklich über ein Jahr? Das scheint mir ein wenig gemächlich geplant...

Hallo vierhundertdreißig,
es geht ja nicht nur um den reinen Gleisbau, sondern um den Stadtbahntechnischen Ausbau, d.h. Fahrleitung, Zugsicherung etc. Einige dieser Gewerke können nur nacheinander bauen, für die Fahrleitung sollte das Gleis vorhanden sein usw. Es muss der gesamte Ausbau der Betriebsräume noch erfolgen ebenso der Innenausbau der Haltestelle.
Die Andienung der Gleisbaustelle kann nur von oben oder unten erfolgen, d.h. man kann teilweise nur vor Kopf arbeiten.

Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste