Beiträge: 3.143
	Themen: 45
	Registriert seit: 07 / 2010
	
	
 
	
	
		 (26. 08. 2015, 10:59)SSBaschdi Weiß schrieb:   (26. 08. 2015, 10:13)Busfan 92 schrieb:  Der alte 3067 wurde damals auch so schwer beschädigt, dass er nicht mehr repariert wurde.
3007 auch
3007 wurde doch repariert, oder nicht?
	
 
	
	
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.049
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		26. 08. 2015, 11:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26. 08. 2015, 11:37 von Micha.)
		
	 
	
		Das mit der Koppelung des Weichsignales an das Fahrsignal ist echt eine gute Idee !
Wäre der stadtauswärtige Zug ein paar Sekunden früher abgefahren, hätte es eine sehr üble Frontalkollision
ergeben können.
Schreib es doch mal an die SSB.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 0
	Registriert seit: 07 / 2014
	
	
 
	
	
		Wäre mir neu dass das Signal nach rechts frei zeigen kann während die Weiche geradeaus steht. Gesehen habe ich das noch nie an dieser Stelle. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		 (26. 08. 2015, 12:09)Manuel schrieb:  Wäre mir neu dass das Signal nach rechts frei zeigen kann während die Weiche geradeaus steht. Gesehen habe ich das noch nie an dieser Stelle.
Nach reiflicher Überlegung komm ich zum Gleichen entschluss. Naja mal abwarten
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.039
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Warum macht man nicht eine Kopplung von zwei nebeneinanderliegenden Weichen wie beim U8-Abzweig bei der Weinsteige? Fährt eine U8 Waldau -> Weinsteige, ist die unbenutzte Weiche Weinsteige -> Waldau auch gestellt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		Das was du meinst ist einfach Flankenschutz. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
Ich denke mal, die Kopplung zwischen Lichtsignal und Weichen wird etwas schwierig.
Die Lichtsignalanlage ist gekoppelt mit den Ampeln für KFZ und Fußgänger. - Diese werden im Suttgarter Stadtbetrieb von der EnBW betreut. - Die Wichen sind unabhängig und werden von der SSB betreut.
Grüßle
AFu
	
	
	
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.049
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Die Fhzg. sollen definitiv repariert werden:
(StN online, 27.8.15, 7h)
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...c1ce6.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 534
	Themen: 10
	Registriert seit: 09 / 2014
	
	
 
	
	
		 (27. 08. 2015, 09:49)Micha schrieb:  Die Fhzg. sollen definitiv repariert werden:
(StN online, 27.8.15, 7h)
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...c1ce6.html
Das ist schön 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.898
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		 (27. 08. 2015, 10:17)websurfer83 schrieb:   (27. 08. 2015, 09:49)Micha schrieb:  Die Fhzg. sollen definitiv repariert werden:
(StN online, 27.8.15, 7h)
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...c1ce6.html
Das ist schön 
Das ist wirtschaftlicher Unfug, aber sie werden ihre Gründe haben.