Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen Stadtbahn 2014
(19. 10. 2014, 19:18)hopperpl schrieb: Ging's nach LE, würde dort der ganze ÖPNV nur aus Taxis bestehen. Wink
Busse, Stadtbahnen, S-Bahnen brauchen und wollen die alle nicht - außer die anderen bezahlen dafür. Dann läßt man sich dazu herab, Baumaßnahmen zumindest zu "dulden". Und da bist Du verwundert, dass die Stadt Stuttgart keine Sonderzüge nach LE bezahlt? Die Stadt Ostfildern zahlt für die Flammenden Sterne.
Das mag so sein und wird sich wohl erst ändern, wenn die U5 (oder U6?) LE mal durchquert und nicht nur tangiert.

(19. 10. 2014, 19:18)hopperpl schrieb: Und allgemein, jede Streckenänderung (z.B. U12 nach Vaihingen, U5/U6 Tausch Süd) erfordert einen neuen Fahrplan und vor allem Dienstplan. Der muss erstellt werden, überprüft werden und vom Betriebsrat genehmigt werden. Das dauert mehr, als ein paar Stunden. Das dauert mitunter 1 Woche. Die Arbeits- und Pausenzeiten der Fahrer müssen eingehalten werden, ohne Ausnahme. Man könnte einen Notfahrplan erstellen in wenigen Stunden, nur auch der muss vom Betriebsrat genehmigt werden - folglich muss jemand greifbar sein. Und dann stellt sich die Frage, ob überhaupt die Bedingungen für einen solchen Plan erfüllt sind - ich sage da mal aus dem Bauch heraus, nein. Dotras statt Einfachtraktion fahren zu lassen, geht sehr einfach.
Es geht hier um die alternative Linienführung mit 3 bzw. 4 Haltepunkten, die man für ein paar Stunden hätte tauschen können. Zudem fahren U5 und U6 im Abstand von 2 Minuten. Die Wendezeiten LeinfBf und Schelmenwasen sind annähernd gleich. Wozu also neue Dienstpläne? Das hätte ganz unbürokratisch abgewickelt werden können. Und, wie gesagt, aus Kurzzügen lassen sich ganz leicht Langzüge machen.

(19. 10. 2014, 19:18)hopperpl schrieb: Teilweise hätte man noch Gelenkbusse statt Normalbussen am WE einsetzen können, vor allem die Busse als Stadtbahnzubringer. Beim nächsten Mal.
Beim nächsten Mal fährt (hoffentlich) wieder die S-Bahn.


Zitieren
Gestern nachmittag hat es in der Gerokstraße gekracht: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...6e1e0.html
Zeigt das Foto dagegen nicht die Nordbahnhofstraße? Zumindest die betroffene Liniennummer stimmt.
Zitieren
Deswegen steht unter dem Bild auch "Symbolbild" Big Grin
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
Hallo,

die U1 ist dieses Wochenende zwischen Antwerpener Str. und Fellbach, Lutherkirche unterbrochen. Mich würde mal interessieren, wie die Stadtbahn an der Antwerpener Str. "wendet". In der Gegend war ich irgendwie noch nicht unterwegs... :-(
Zitieren
Also ich finde das ist keine Betriebsstörung sondern eine bekannte Betriebsänderung.

Und da die Stadtbahn kaum aufs andere Gleis schweben wird und es auch keine Wendeschleifen mehr gibt wird es wohl eine Weiche zum umsetzen sein Wink
Zitieren
(24. 10. 2014, 20:10)Martin77 schrieb: Hallo,

die U1 ist dieses Wochenende zwischen Antwerpener Str. und Fellbach, Lutherkirche unterbrochen. Mich würde mal interessieren, wie die Stadtbahn an der Antwerpener Str. "wendet". In der Gegend war ich irgendwie noch nicht unterwegs... :-(

Gleiswechsel. Zwischen Antwerpener und Beskiden ist einer. So wie üblich, die Weiche wird in Grundstellung auf Wechsel gestellt und stumpf drüber in Richtung Beskiden, Richtungswechsel und spitz aufs Gegengleis.
Zitieren
(24. 10. 2014, 23:35)hopperpl schrieb: Gleiswechsel. Zwischen Antwerpener und Beskiden ist einer. So wie üblich, die Weiche wird in Grundstellung auf Wechsel gestellt und stumpf drüber in Richtung Beskiden, Richtungswechsel und spitz aufs Gegengleis.

Danke, genau das wollte ich hören, weil ich mich gewundert habe, dass ich bei google.maps keine Weichen finden konnte...

Zitieren
(25. 10. 2014, 17:09)Martin77 schrieb: Danke, genau das wollte ich hören, weil ich mich gewundert habe, dass ich bei google.maps keine Weichen finden konnte...
... aber auf dem Gleisplan kann man es erkennen: http://www.gleisplanweb.eu/Map.php?Map=Stuttgart

Zitieren
https://maps.google.de/maps?ll=48.808606...2&t=h&z=20

Etwas schwer zu erkennen....
Zitieren
Auf 07-03 fährt gerade ein Solo-DT8.12. Kennt einer den Grund?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste