Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zuordnung DT8 -> Betriebshöfe - 3. Auflage 2014
Hallo,

findet der Tausch nicht deswegen statt, das zwischen den Betriebshöfen Wagen getauscht werden, ohne eine Betriebsfahrt machen zu müssen.

Darin sehe ich einen Grund für die Tauschaktionen in Vaihingen.

Gruß
HCW
Zitieren
(29. 04. 2014, 15:55)HCW schrieb: Hallo,

findet der Tausch nicht deswegen statt, das zwischen den Betriebshöfen Wagen getauscht werden, ohne eine Betriebsfahrt machen zu müssen.

Darin sehe ich einen Grund für die Tauschaktionen in Vaihingen.

Gruß
HCW

Normalerweise und meistens ja.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
3077/78 BP2 (01-06)
3317/18 BP1 (09-05)
4129/30 BP3 (13-10)
4183/84 BP3 (13-01, zuvor 05-30)
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
Und heute U6...
s-sв7018
Zitieren
3017/3018 BP2 (12-08)
3053/3054 BP1 (12-04 -> 01-09)
3215/3216 BP1 (03-03 -> 01-06)
3223/3224 BP3 (01-30)
4093/4094 BP3 (01-09 -> 12-04)
4175/4176 BP2 (01-06 -> 03-03)
Grüße FJK DT 8.S

Zitieren
(04. 05. 2014, 12:12)Sebastian590 schrieb: Der erste DT8.4 3007/3008 → Bp2 Möhringen → U7

Numerisch gesehen Erster, jedoch nicht der erste je gebaute.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
(04. 05. 2014, 12:33)botnanger tunnel schrieb:
(04. 05. 2014, 12:12)Sebastian590 schrieb: Der erste DT8.4 3007/3008 → Bp2 Möhringen → U7

Numerisch gesehen Erster, jedoch nicht der erste je gebaute.

Ich gehe schon davon aus, daß er als erster Serien-DT8 gebaut wurde. Er wurde nur nicht als erster nach Stuttgart ausgeliefert, sondern erst als zweiter. Vielleicht weil DUEWAG bei dem ersten vor der Auslieferung noch ein paar Tests gemacht hat und deshalb einen späteren früher ausgeliefert hat?
Zitieren
(04. 05. 2014, 20:31)dt8.de schrieb:
(04. 05. 2014, 12:33)botnanger tunnel schrieb:
(04. 05. 2014, 12:12)Sebastian590 schrieb: Der erste DT8.4 3007/3008 → Bp2 Möhringen → U7

Numerisch gesehen Erster, jedoch nicht der erste je gebaute.

Ich gehe schon davon aus, daß er als erster Serien-DT8 gebaut wurde. Er wurde nur nicht als erster nach Stuttgart ausgeliefert, sondern erst als zweiter. Vielleicht weil DUEWAG bei dem ersten vor der Auslieferung noch ein paar Tests gemacht hat und deshalb einen späteren früher ausgeliefert hat?

Hm, aber generell hat die Reihenfolge bei den DT8.4 doch nicht so ganz gestimmt, oder? Und auch bei den DT8.12 kam ja z.B. 3513/14 nach 3517/18 und 3515/16. Und ich wüsste nicht, weshalb man diese hätte zurückhalten sollen...
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
(04. 05. 2014, 20:36)botnanger tunnel schrieb:
(04. 05. 2014, 20:31)dt8.de schrieb: Ich gehe schon davon aus, daß er als erster Serien-DT8 gebaut wurde. Er wurde nur nicht als erster nach Stuttgart ausgeliefert, sondern erst als zweiter. Vielleicht weil DUEWAG bei dem ersten vor der Auslieferung noch ein paar Tests gemacht hat und deshalb einen späteren früher ausgeliefert hat?

Hm, aber generell hat die Reihenfolge bei den DT8.4 doch nicht so ganz gestimmt, oder? Und auch bei den DT8.12 kam ja z.B. 3513/14 nach 3517/18 und 3515/16. Und ich wüsste nicht, weshalb man diese hätte zurückhalten sollen...

Habe ich doch geschrieben: z.B. weil noch Tests gemacht werden. Das macht man meist mit dem ersten.

Außerdem kommt es auch vor, daß bei der Abnahme im Werk noch Mängel entdeckt werden, die vor der Auslieferung behoben werden müssen. Und je nach Umfang führt auch das zu Verzögerungen bei der Auslieferung dieses einen, bei den anderen aber nicht.

Gegenfrage: warum sollte der Hersteller in wilder Reihenfolge bauen? Der baut 20 Fahrzeuge, der erste ist der erste, der zweite der zweite usw.. Warum sollte er Nr. 5 als ersten bauen? Die Nummern werden ja nicht nachher wild aufgeklebt (wir nehmen hier jetzt mal Stadler aus Wink ), sondern es wird von Anfang an dokumentiert, welches Bauteil mit welcher Seriennummer in welchen Wagen eingebaut ist. Und damit müssen auch die Wagen von Anfang an festgelegt sein. Aber nach dieser ersten Festlegung kann es natürlich bei einzelnen Exemplaren zu Verzögerungen kommen.

Es sind ja auch schon (nicht nur einmal) Lkw mit Bahnen drauf im Straßengraben gelandet - auch das gibt Verzögerungen; da heißt es u.U. erstmal zurück zur Kontrolle auf Schäden.
Zitieren
(05. 05. 2014, 15:11)dt8.de schrieb:
(04. 05. 2014, 20:36)botnanger tunnel schrieb:
(04. 05. 2014, 20:31)dt8.de schrieb: Ich gehe schon davon aus, daß er als erster Serien-DT8 gebaut wurde. Er wurde nur nicht als erster nach Stuttgart ausgeliefert, sondern erst als zweiter. Vielleicht weil DUEWAG bei dem ersten vor der Auslieferung noch ein paar Tests gemacht hat und deshalb einen späteren früher ausgeliefert hat?

Hm, aber generell hat die Reihenfolge bei den DT8.4 doch nicht so ganz gestimmt, oder? Und auch bei den DT8.12 kam ja z.B. 3513/14 nach 3517/18 und 3515/16. Und ich wüsste nicht, weshalb man diese hätte zurückhalten sollen...

Habe ich doch geschrieben: z.B. weil noch Tests gemacht werden. Das macht man meist mit dem ersten.

Außerdem kommt es auch vor, daß bei der Abnahme im Werk noch Mängel entdeckt werden, die vor der Auslieferung behoben werden müssen. Und je nach Umfang führt auch das zu Verzögerungen bei der Auslieferung dieses einen, bei den anderen aber nicht.

Gegenfrage: warum sollte der Hersteller in wilder Reihenfolge bauen? Der baut 20 Fahrzeuge, der erste ist der erste, der zweite der zweite usw.. Warum sollte er Nr. 5 als ersten bauen? Die Nummern werden ja nicht nachher wild aufgeklebt (wir nehmen hier jetzt mal Stadler aus Wink ), sondern es wird von Anfang an dokumentiert, welches Bauteil mit welcher Seriennummer in welchen Wagen eingebaut ist. Und damit müssen auch die Wagen von Anfang an festgelegt sein. Aber nach dieser ersten Festlegung kann es natürlich bei einzelnen Exemplaren zu Verzögerungen kommen.

Es sind ja auch schon (nicht nur einmal) Lkw mit Bahnen drauf im Straßengraben gelandet - auch das gibt Verzögerungen; da heißt es u.U. erstmal zurück zur Kontrolle auf Schäden.

Okay, klingt logisch. Da hast Du mich - fast - völlig überzeugt. Aber (wenn auch ein Stadler-Aber) im Falle 3517 - 3515 - 3513 wurden ja die "normalen" Wartezeiten, sprich drei Wochen, nicht überschritten, d.h. logischerweise müsste das die geplante Reihenfolge sein. Naja, das könnte aber auch Stadler-(Un)Logik sein, ich sage nur 3504... Wink


4091/92 BP3 (02-02)
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste