Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 3.36 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrungen Haltestellen und Bahnübergänge aufgrund von Bauarbeiten
(15. 04. 2014, 18:42)hopperpl schrieb: Macht der Bremse nichts aus, es bewegt sich ja nichts, also gibt's auch keinen Verschleiß an irgendwelchen Teilen. Einzig liegt Druckluft an.

Der Druck ist aber niedriger als bei gelösten Bremsen und dadurch hier sicherlich nicht relevant.
Zitieren
Okay, aber wegen der Endhaltestelle "Russische Kirche" ein anderes Problem:
Die ankommenden Züge stadtauswärts können am Bahnsteig stadtauswärts anhalten und bei Abfahrt wieder aufs Gleis stadteinwärts rüberrumpeln. Was aber wenn eine zweite Bahn ankommt, während stadtauswärts noch eine Bahn steht? Morgens wurde gern mal die eine oder andere Verstärkerfahrt für den Schülerverkehr eingesetzt, da kamen meist 3x U4 binnen 5-7 Minuten. Die können ja nicht auf das Gleis stadteinwärts rüberwechseln. Müssen die solange vor der Haltestelle warten bis die Bahn in der Haltestelle abgefahren ist?

mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!
Zitieren
a) wird das ganze in den Osterferien gemacht - also kein Schülerverkehr - also keine 3x U4 binnen kurzer zeit
b) Gute Frage: Beide Gleise als Kombigleise (Abfahrt/Ankunft) wird schwierig, da die Gleise zwischen Russischer Kirche und Rosenberg-/Seidenstraße teilweise im Straßenbereich verlaufen. Sonst kommt einem Autofahrer plötzlich auf seiner Spur eine Stadtbahn entgegen Big Grin
Zitieren
(05. 04. 2014, 08:41)Mario schrieb: Sperrung auf der U14 zwischen Freibergstraße und Mühlhausen von Samstag, 12.4. Betriebsbeginn bis Sonntag, 27.4.2014 Betriebsschluss. Es finden im Bereich der Haltestellen Wagrainäcker und Auwiesen eine Ober- und Unterbauerneuerung statt. Im Anschluss werden die Haltestellen auf 80 Meter ausgebaut:
http://www.ssb-ag.de/Geplante-Umleitunge...D=30004606
Edit: Toll, daß man in den Osterferien und an den Feiertagen nicht mit der Stadtbahn zum Max-Eyth-See kommt!

Und was ist mit der Haltestelle Hofen?
Beim Max-Eyth-See hat man ja vor nicht allzu langer Zeit den Unterbau erneuert, aber sonst?

Zum SEV muss man sagen, dass dieser eher schlecht organisiert ist (beim SEV das letzte Mal auf der U14 war es aber noch katastrophaler).
Stadtauswärts schafft es die SSB einfach nicht, dass ein Bus schon bereit steht, wenn die U14 ankommt.
Zitieren
Also gestern stand der Bus immer bereit.
Zitieren
(18. 04. 2014, 14:52)Tunnelstation schrieb: Und was ist mit der Haltestelle Hofen?
Beim Max-Eyth-See hat man ja vor nicht allzu langer Zeit den Unterbau erneuert, aber sonst?

Abwarten. Auch wenn diese Maßnahme fertig ist, fehlt zwischen Max-Eyth-See und Wagrainäcker noch ein kurzes Stück. An der Stelle kann ich mir nicht vorstellen, daß es ausgerechnet da nicht erforderlich ist, etwas zu tun.
Von daher: es werden wohl noch weitere Sperrungen kommen.

(18. 04. 2014, 14:52)Tunnelstation schrieb: Zum SEV muss man sagen, dass dieser eher schlecht organisiert ist (beim SEV das letzte Mal auf der U14 war es aber noch katastrophaler).
Stadtauswärts schafft es die SSB einfach nicht, dass ein Bus schon bereit steht, wenn die U14 ankommt.

Da habe ich eigentlich gerade den entgegengesetzten Eindruck. Ich empfinde es diesmal als besser organisiert als die vorherigen Male.
Erstens fährt der Bus nicht mehr durch Münster, was ihn auswärts um einiges schneller macht, zweites scheinen jetzt ausreichend Busse eingeteilt zu sein, zumindest stehen an der Freibergstraße zeitweise drei Busse: einer an der Abfahrtstelle, einer am Pausenplatz in der Neckartalstraße und einer an der Ankunftsstelle. Damit ist genug Puffer da, damit verspätete Ankünfte nicht auf die Abfahrt durchschlagen.
Zitieren
Sa 31.5. und So 1.6. ganztägige Streckensperrung zwischen Marienplatz und Vogelrain:
http://ssb-ag.de/Geplante-Umleitungen-un...ewsID=6120

Zitieren
Ergänzend finden während des Zeitraums Bahnübergangssanierungen zwischen Südheimer und Bihlplatz statt. Und zwar diejenigen, die noch nicht saniert wurden (ab Hohentwielstr. Richtung Bihlplatz)

Bahnübergangssanierungen sind die Vorstufe, bevor anschließend (2015) dann die Schienen getauscht werden.
Zitieren
Dürfte dann interessante Ein- und Ausrückfahrten aus dem Betriebshof Heslach insbesondere für die Linien 4 und 9 geben. Evtl. eine Umverteilung mit Remseck oder eben wieder die Nutzung NeckarPark?

MfG
GT6
Zitieren
Nicht wirklich. Ausrücken ist via Südheimer Platz Kehrgleis möglich. Die Bahnübergangssanierungen behindern den Bahnverkehr nicht. Die Unterbrechung kommt durch den Gleistausch und Weichentausch der Haltestelle Heslach Vogelrain.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste