Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brenstoffzellen Citaro
#1
Hallo,

war gestern am Flughafen und habe einen silbernen Citaro mit Brennstoffzellen Antrieb gesehen. Leider ist er mir entwischt bevor ich ihn genauer unter die Lupe nehmen konnte. Er hat das Kennzeichen S-BZ 1004.

Kennt jemand den Bus und was hat es sich mit ihm auf sich?

Ach ja er stand an der Hst. der OL 122.

Gruß Bernd
Zitieren
#2
Miras-Etrin schrieb:war gestern am Flughafen und habe einen silbernen Citaro mit Brennstoffzellen Antrieb gesehen. Leider ist er mir entwischt bevor ich ihn genauer unter die Lupe nehmen konnte. Er hat das Kennzeichen S-BZ 1004.

Kennt jemand den Bus und was hat es sich mit ihm auf sich?

Nein, der ist mir noch unbekannt, aber interessant zu wissen. Jetzt sollte man wissen, welcher von den Versuchsbetrieben eingestellt wurde. Mit silber fällt mir auf die schnelle Hamburg ein. Sah der zufällig so aus:

[Bild: j009565i]

Das ist einer der ex-Stuttgarter in Hamburg.
Die original-Hamburger, die ex-Stuttgarter und ex-Stockholmer lassen sich dort an der Zielanzeige unterscheiden.
Zitieren
#3
dt8.de schrieb:Nein, der ist mir noch unbekannt, aber interessant zu wissen. Jetzt sollte man wissen, welcher von den Versuchsbetrieben eingestellt wurde. Mit silber fällt mir auf die schnelle Hamburg ein. Sah der zufällig so aus:


Also der Hamburger Betrieb läuft noch, die Busse haben kürzlich sogar neue Fahrpläne erhalten und kommen zunehmend weiter rum. Der Betrieb soll wohl bis Mitte 2008 noch fortgeführt werden und bislang sind auch noch keine Fahrzeugabgänge in Hamburg bekammt.

Das Fahrzeug am Flughafen müsste demnach aus einem anderen Betrieb stammen, wobei mir so spontan einfällt, dass Island wohl inzwischen auch eingesellt ist. Ich meine sogar, dass Hamburg der einzige Betrieb ist, der aktuell noch Brennstoffzellen-Citaros einsetzt.
Zitieren
#4
Miras-Etrin schrieb:Hallo,

war gestern am Flughafen und habe einen silbernen Citaro mit Brennstoffzellen Antrieb gesehen. Leider ist er mir entwischt bevor ich ihn genauer unter die Lupe nehmen konnte. Er hat das Kennzeichen S-BZ 1004.

Kennt jemand den Bus und was hat es sich mit ihm auf sich?

Ach ja er stand an der Hst. der OL 122.

Gruß Bernd
Ich konnte mir letztens ein Bild dieses Wagens beim DaimlerChrysler MediaCenter "saugen". Scheint ein Vorführwagen zu sein, da er nur Aufschriften zum Produkt trägt. Ein Betrieb oder ne Stadt ist nicht erwähnt. Text steht bei der Bildbeschreibung auch nicht viel dabei, ausser das es ein Brennstoffzellenbus ist....
Wer das Bild haben will kann mir ja bescheid sagen, denn ich glaube nicht das ich es einfach hier einstellen kann ;-)

Gruß Daniel
Zitieren
#5
SSB 7363 schrieb:Das Fahrzeug am Flughafen müsste demnach aus einem anderen Betrieb stammen, wobei mir so spontan einfällt, dass Island wohl inzwischen auch eingesellt ist.

Das mit Island stimmt zwar, aber mir fällt spontan kein anderer Versuchsbetrieb ein, bei dem die Busse silber lackiert gewesen wären. Wenn also HH nicht in Frage kommt, dann wird es schwierig, es kann entweder tatsächlich ein weiterer Wagen sein, oder ein umlackierter Wagen aus einem anderen Versuchsbetrieb, was ich eher glaube. Nachdem ja so viele BZ jetzt "frei" geworden sind werden die ja wohl kaum einen Bauen, sondern eher einen vorhandenen ggf. mit neuer Technik ausstatten.
Wäre er älter wäre er bestimmt früher schonmal jemandem aufgefallen.

Martin
Zitieren
#6
Das Bild vom S-BZ 1004, von dem ich gesprochen habe, stammt aus 2004. Somit ist der Wagen schon etwas älter. Vielleicht ist der tatsächlich noch unbekannt, und keiner hat ihn zuvor gesehen. Der Aufnahmeort sieht übrigens sehr nach China aus. Aber hier mal der Link zum DC MediaCenter: http://media.daimlerchrysler.com/dcmedia...%20XAID%3D Zumindest die Miniaturansichten gehen ohne Anmeldung.

Ausserdem habe ich dort gelesen, dass Peking 2005 auch silberne bekommen hat.

Übrigens: Bei Wikipedia gibt's auch noch ein Bild vom S-BZ1004: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...nky_II.jpg
Zitieren
#7
Hallo,

ist zwar schon etwas her, aber genau der der bei Wikipedia zu sehen ist war es.
Nur was hat der am Flughafen gemacht? Versuchsfahrt?

Gruß Bernd
Zitieren
#8
Miras-Etrin schrieb:Hallo,

ist zwar schon etwas her, aber genau der der bei Wikipedia zu sehen ist war es.
Nur was hat der am Flughafen gemacht? Versuchsfahrt?

Gruß Bernd


Um mal das Thema wieder hochzuholen: der Wagen scheint häufiger unterwegs zu sein als man denkt, grad 'n Wunder, dass der bislang kaum jemand aufgefallen ist.

Hab ihn heute (Sonntag !) Nachmittag zwischen Bernhausen und Echterdingen fahren sehen, leider aber ohne zu sehen, wo er hinfährt. Aber vielleicht setzt Evobus den ja im Rahmen der Messe "Ideenpark" ein, die aktuell auf'm Messegelände läuft. Falls dem so wäre gäbe es vielleicht die ein oder andere Möglichkeit, dem nochmal zu begegnen.

Gruß Sven.


Übrigens, für die, die es noch nicht wissen:
Der ehemalige Stuttgarter Brennstoffzellenbus 5164 (HOCHBAHN 2376) wurde als erster der neun BZ am 05.05.2008 ausgemustert.

Update 03.06.2008: Gerüchten zufolge soll das Fahrzeug an die Landesfeuerwehrschule Hamburg gehen. Nachdem man seitens der Werkstatt eh schon ein wenig schlachtet dürften die Feuerwehrler dem Wagen wohl den Rest geben. Sad
Zitieren
#9
Zum Fahrplanwechsel 2012/2013 wird es eine Neue Linie geben wo mit Brennstoffzellenbusse betrieben wird. Die Linie wird von Plieningen zum Flughafen/Messe fahren.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...349e1.html
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
#10
(09. 07. 2012, 10:59)SSBaschdi Weiß schrieb: Zum Fahrplanwechsel 2012/2013 wird es eine Neue Linie geben wo mit Brennstoffzellenbusse betrieben wird. Die Linie wird von Plieningen zum Flughafen/Messe fahren.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...349e1.html
Bin gespannt, welche Liniennummer diese Route haben wird. Evtl. erhält die Linie 33 eine Wiedergeburt oder die noch nicht belegte 79.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste