Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen Stadtbahn 2012
#61
Die 26-jährige vom Unfall am Vogelsang am Dienstagmittag ist ihren Verletzungen erlegen: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...a82c8.html
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
#62
Mich würde mal eine Stadtbahn-Unfallkarte interessieren (pro Unfall eine Stecknadel, wie bei MIV-Unfällen). Ich glaube der Westast Berliner Platz - Vogelsang scheint besonders unfallträchtig zu sein.
Das war auch ein Grund, daß man dort U2 und U4 getauscht hat, um keine Totalausfälle mit U4 und U9 im Osten hervorzurufen, wenns in der Schloßstraße kracht.
#63
(16. 02. 2012, 10:01)Mario schrieb: Mich würde mal eine Stadtbahn-Unfallkarte interessieren (pro Unfall eine Stecknadel, wie bei MIV-Unfällen). Ich glaube der Westast Berliner Platz - Vogelsang scheint besonders unfallträchtig zu sein.
Das war auch ein Grund, daß man dort U2 und U4 getauscht hat, um keine Totalausfälle mit U4 und U9 im Osten hervorzurufen, wenns in der Schloßstraße kracht.

Gute Idee, werde ich gleich mal machen!Tongue
#64
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...fc39f.html

Am Riedsee wurden zwei Gleisarbeiter von einer U6 erfasst und getötet
Grüße: Silvia Weiß
#65
Hier jetzt wie versprochen die Bilder vom gestrigen Unfall (ich zeige nur eines, da die anderen nicht so toll waren und auch das hier nicht das Beste ist, naja, Handyqualität ;-):

[Bild: dsc00017du.jpg]

Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weitergeht. Bisher gab es diese Woche jeden Tag einen Unfall, und mittlerweile schon drei Todesopfer...
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
#66
(16. 02. 2012, 14:02)SSBaschdi Weiß schrieb: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...fc39f.html

Am Riedsee wurden zwei Gleisarbeiter von einer U6 erfasst und getötet

Man sieht auf den Bildern das ein Schild für die Herabsetzung der Geschwindigkeit auf 15 km/h aufgestellt war. Meine Vermutung zu hohes Tempo des Zuges und unachtsamkeit der Gleisarbeiter. Aber warten wir den Unfallbericht ab.

#67
Im Zshg. mit dem Unfall der U6 wurden die Stadtbahnen lt. Durchsage der SSB wie folgt umgeleitet:

U5 Killesberg - Waldau und Leinfelden - Möhringen Bf
U6 Gerlingen - Degerloch Albstr. und Fasanenhof - Möhringen Bf
U8 Ostfildern - Degerloch Albstr. und Vaihingen - Möhringen Bf
U12 Killesberg - Degerloch Albstr.

Fünf Ersatzbusse Degerloch ZOB - Möhringen Bf

MfG
GT6
#68
(17. 02. 2012, 08:06)GT6 schrieb: Im Zshg. mit dem Unfall der U6 wurden die Stadtbahnen lt. Durchsage der SSB wie folgt umgeleitet:

U5 Killesberg - Waldau und Leinfelden - Möhringen Bf
U6 Gerlingen - Degerloch Albstr. und Fasanenhof - Möhringen Bf
U8 Ostfildern - Degerloch Albstr. und Vaihingen - Möhringen Bf
U12 Killesberg - Degerloch Albstr.

Fünf Ersatzbusse Degerloch ZOB - Möhringen Bf
Konnten die Züge an der Albstraße schnell genug wenden ohne daß ein Rückstau entstand? Hat das jemand beobachtet?
#69
(17. 02. 2012, 00:32)dr84 schrieb:
(16. 02. 2012, 14:02)SSBaschdi Weiß schrieb: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...fc39f.html

Am Riedsee wurden zwei Gleisarbeiter von einer U6 erfasst und getötet

Man sieht auf den Bildern das ein Schild für die Herabsetzung der Geschwindigkeit auf 15 km/h aufgestellt war. Meine Vermutung zu hohes Tempo des Zuges und unachtsamkeit der Gleisarbeiter. Aber warten wir den Unfallbericht ab.

Reine Spekulation. Ich würde von einer anderen Ursache ausgehen. Für mich sieht das eher aus, aus ob die Arbeiter zwischen zwei Züge geraten sind, ungefähr so, daß als der Zug von Sonnenberg kam sind die mit den Baugeräten auf das Gleis nach Sonnenberg ausgewichen, und dann kam auf diesem ein Gegenzug. Der Platz zwischen den beiden Zügen war anschließend nicht ausreichend.
Ein Ausweichen neben die Gleise war nicht vorgesehen, weil die Zuleitungen für die Schweißgeräte unter den Schienen durchgelegt waren und zwischen beiden Gleisen herauskamen. Letzteres ist auf den Fotos sichtbar.
#70
(17. 02. 2012, 09:25)Mario schrieb: Konnten die Züge an der Albstraße schnell genug wenden ohne daß ein Rückstau entstand? Hat das jemand beobachtet?

Das sollte möglich sein, da man ja zwei Wendegleise benutzen kann (Wendegleis + stadteinwärtiges Gleis). Allerdings stand in dem StN-Artikel, dass die Busse von der Peregrinastraße aus verkehrt seien, d. h. evtl. wären auch einzelne Züge weiter bis dorthin gefahren. Vermutlich wurde das im Laufe der Störung verändert bzw. optimiert.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste