Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
+++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011
#71
Das mit den Alternativwegen stand beim letzten Mal in dem "Fahrplanänderungen"-Eintrag (dem mit den vielen Linien). edit: Wie schon gesagt nur für Zeitkarten.
Zitieren
#72
(17. 10. 2011, 20:17)Sebastian schrieb: Das mit den Alternativwegen stand beim letzten Mal in dem "Fahrplanänderungen"-Eintrag (dem mit den vielen Linien). edit: Wie schon gesagt nur für Zeitkarten.

Unabhängig davon dürfte es in dem Fall ein Verkehrsunternehmen schwer haben, die Erhebung des EBE zu begründen. Schließlich steht das Unternehmen bzw. der VVS auch in einer Beförderungspflicht für die bereits vorab verkaufte Zeitkarte für eine bestimmte Strecke.
Wenn er das wegen Streik nicht kann, gut - das fällt unter höhere Gewalt. Wenn er das aber auf Umwegen doch kann, dann wird der VVS kaum auf einer Zuzahlung für zusätzliche Zonen bestehen können, denn dann greift ja die Beförderungspflich für die bereits verkaufte Zeitkarte.
Den Richter möchte ich sehen, der da wegen Beförderungserschleichung verurteilen würde.
Bei einer Einzelfahrt könnte man dem Fahrgast zumindest vorhalten, daß es dem Fahrgast ja bekannt war. Interessant würde es bei einer Mehrfahrtenkarte werden, denn die wurde ja auch u.U. vorab für eine bestimmte Strecke erworben.
Zitieren
#73
Das ist schon mal was, danke Euch beiden.

MfG
GT6
Zitieren
#74
Am 20. Oktober 2011, wird die SSB von Betriebsbeginn bis etwa 13:30 Uhr bestreikt. Daher können die
• Stadtbahn- und Buslinien der SSB
• Zahnrad- und Seilbahn
• Stuttgart Tour
in diesem Zeitraum nicht verkehren.

Nach Streikende kann es bis zu zwei Stunden dauern, bis Busse und Stadtbahnen wieder nach Fahrplan verkehren.

Nicht vom Streik betroffen sind die Buslinien 36, 38, 66, 67, 94 und 98. Es bestehen folgende Umsteigemöglichkeiten auf die S-Bahn, die ebenfalls vom Warnstreik nicht betroffen ist:
• Linie 36: An den Haltestellen Bernhausen, Echterdingen und Leinfelden
• Linie 38: An den Haltestellen Echterdingen, Leinfelden und Oberaichen
• Linie 66: Hier besteht keine Umsteigemöglichkeit auf die S-Bahn
• Linie 67: Haltestelle Fellbach Bahnhof
• Linie 94: Haltestelle Leonberg
• Linie 98: Haltestelle Ditzingen


Die SSB bittet ihre Fahrgäste um Verständnis.

Quelle: http://www.ssb-ag.de/Aktuelle-Informatio...newsID=384
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
#75
(17. 10. 2011, 19:53)GT6 schrieb: Ich finde auf der VVS-Homepage unter http://www.vvs.de/tipps-und-informatione...ma-streik/ lediglich Tipps, aber keine konkrete Erlaubnis für diese Umwegfahrten.
Diesmal steht es ausdrücklich drinne das Zeitkarteninhaber auch Umwege ohne zuzahlung fahren dürfen.

Ich freu mich schon auf einen Ausgedehnten Spaziergang zur FrühschichtAngry
Gruß
dr84

Zitieren
#76
An der Werbetafel stand, dass der Streik bis 14 uhr geht. jedeoch an der anzeige am bahnsteig stand 13.30 uhr. da waren sich wohl welche nicht einig
Viele Grüße aus Möhringen
Zitieren
#77
Ist wohl auch ein Stück weit Interpretationssache. Also wie lang gestreikt wird, und wie lang es dann dauert bis die Busse und Bahnen aus den Betriebshöfen auf ihren angestammten Linien angekommen sind. Stelle ich mir bei der Stadtbahn eh interessant vor, wenn alle Bahnen gleichzeitig ausrücken... Eine halbe Stunde dürfte da wohl nichtmal ganz ausreichen. In SSBaschdis Link ist ja von zwei Stunden die Rede.
Zitieren
#78
Morgen ist aber kein Streik in Stuttgart, oder? Ist schon bekannt, wann der nächste Streik in Stuttgart sein wird?

Grüße!
Zitieren
#79
Hallole,

das mit der Einzelfahrkarte würde ich fast noch genauer wissen wollen.
Es gibt ja genug Leute, die nicht im Internet vorher schauen, bzw. am Automat nur die Zielnummer eingeben, die ja den direkten Weg enthält, und nicht den Weg über die ggf. mehr kostende Umleitung.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#80
Heute ab 21 Uhr sollen die Weichen am Abzweig der Haltestelle Wangener-/Landhausstraße umgebaut werden. Da fragt man sich, warum man das nicht bei Tageslicht heute vormittag macht, wenn keine Stadtbahn fährt. Aber wahrscheinlich gehört der Bautrupp zur SSB und der ist damit auch im Streik. Aber was wird hier überhaupt umgebaut?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste