Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrzeugumläufe 2011
#51
Danke.

5 Min. finde ich sehr sportlich für eine solch lange Linie!

MfG
GT6
Zitieren
#52
(14. 03. 2011, 21:40)GT6 schrieb: Danke.

5 Min. finde ich sehr sportlich für eine solch lange Linie!

MfG
GT6

Ja, häufig startet die U6 schon mit 5 min Verspätung, manchmal sogar 10.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
#53
(13. 03. 2011, 22:44)Philipp schrieb: Hallo zusammen,

mir ist neulich beim Warten auf die Stadtbahn zwei Sachen bei den Ausrückern für die U15 in Heumaden (Mo-Fr) aufgefallen, die nicht so ganz passen - übrigens auch im Fahrplan:
  • An Schultagen geht es in Heumaden los um 06:40, 06:52, 07:02 usw. Für die ersten beiden Züge gibt es eine passende U8 (Ankunft 06:34, 06:48), dann kommen die Züge aus Zuffenhausen um 06:52 und 07:07 an. Interessant ist das um 06:52 - da soll die erste U15 schon in Heumaden angekommen sein, obwohl das Gleis in der gleichen Minute erste geräumt wird. Ist meiner Ansicht nach etwas zu sportlich ;-)
Aber nicht schlimm, da der Ausrücker noch keine Verspätung aufgesammelt haben dürfte und ganz ehrlich, wenn da ein Zug mal eine Minute zu spät ankommt, ist das auch kein Drama. Theoretisch könnte die U15 auch auf Gleis 3 ankommen und hinter der Haltestelle wenden und auf Gleis 2 zurückfahren.
Bei der U14 in Heslach gab's das früher AFAIK mal sogar alle zehn Minuten und ist heute noch (laut Fahrplan) "ungeeignet" beim Schul-Verstärker: Ankunft 07:58, obwohl der Zug vorher das Gleis von 07:53 bis 08:01 blockiert. Da das Gleis Ri. Vaihingen von der U1 um 07:59 benötigt wird; das Gleis aus Vaihingen von der U1 um 08:00, kann der Zug eigentlich nur vor den regulären, bereits stehenden Zug auf Gleis 2 einfahren, blitzschnell (< 3 Minuten) wenden und auf dem Abstellgleis vor dem Südheimer Platz zwischengeparkt werden (Rückfahrt erfolgt erst ab Südheimer Platz um 08:06) - wenn er nicht so viel Verspätung hat, dass er nach der U1 ankommt, denn dann könnte er auf Gleis 1 wenden.
(13. 03. 2011, 22:44)Philipp schrieb:
  • Interessanter wird es nun in den Ferien. Da gibt's nur den Ausrücker um 06:40 ab Heumaden. Nur gibt's für den interessanterweise keine passende Leistung auf der U8.
  • Das dürfte ein Fehler im Fahrplan sein. (Das wäre in diesem Jahr nicht der erste bei Ein- und Ausrückfahrten der U8 gewesen.) Da die Einrückfahrt ab 19:30 vermutlich nach Heslach führt, müsste der Zug wie an Schultagen ausrücken.
    Zitieren
    #54
    Gestern (Freitag) habe ich gegen 20.45 in der Kehranlage Waldau beim Durchfahren mit der U7 eine DT8-Doppeltraktion und eine Einfachtraktion gesichtet. Beide waren eingeschaltet.

    Die Doppeltraktion schilderte an der Front "Killesberg", seitlich "Killesberg über Hauptbahnhof", keine Liniennummer.
    Die Einfachtraktion schilderte "U5 Betriebsfahrt".

    Ich meine, bereits vor einigen Wochen ebenfalls abends die gleiche Fahrzeugkonstellation dort entdeckt zu haben (evtl. ohne die "U5"). Jedenfalls erinnere ich mich an die "Nicht-Linie" zum "Killesberg".

    Vielleicht eine planmäßige Fahrt?!?

    MfG
    GT6
    Zitieren
    #55
    Man sieht, dass GT6 kein Fußball-Fan ist...
    diese Bahnen stehen nach Kickers-heimspielen mit erwarteter größerer Zuschauerzahl bereit, um Richtung Hauptbahnhof die Massen zu befördern.
    Die U7 fährt zu dieser Zeit ja nur noch mit Einfachtraktion im 15Min-Takt, das wäre viel zu wenig.

    (14. 05. 2011, 09:03)GT6 schrieb: Gestern (Freitag) habe ich gegen 20.45 in der Kehranlage Waldau beim Durchfahren mit der U7 eine DT8-Doppeltraktion und eine Einfachtraktion gesichtet. Beide waren eingeschaltet.

    Die Doppeltraktion schilderte an der Front "Killesberg", seitlich "Killesberg über Hauptbahnhof", keine Liniennummer.
    Die Einfachtraktion schilderte "U5 Betriebsfahrt".

    Ich meine, bereits vor einigen Wochen ebenfalls abends die gleiche Fahrzeugkonstellation dort entdeckt zu haben (evtl. ohne die "U5"). Jedenfalls erinnere ich mich an die "Nicht-Linie" zum "Killesberg".

    Vielleicht eine planmäßige Fahrt?!?

    MfG
    GT6

    Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
    Zitieren
    #56
    Gestern abend (Donnerstag) gegen 22.00 wieder 3x DT 8 in der Kehranlage Waldau.
    Wieder Fußball? Dann Posting bitte nicht beachten.
    @Alt-Schmöckwitz: ja, ich bin in der Tat kein Fußball-Fan Wink.

    MfG
    GT6
    Zitieren
    #57
    Ich glaube, ein Kurs der U7 kommt (hin und wieder) aus Heslach, jedenfalls sind verdächtig oft zwei Heslacher Wagen zusammengekuppelt (z.B. 3309-10 + 3307-08).
    U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
    Zitieren
    #58
    Wie mein Benutzername verrät, arbeite ich bei der SSB.
    Wenn einer ne Frage hat, versuche ich diese so gut ich kann zu beantworten (keine "betriebgeheimnisse").

    Zum Thema Doppeltraktion nach Vaihingen der U8 am Abend, dieser Kurs gehört Heslach.
    Zitieren
    #59
    (20. 01. 2011, 10:46)Andy0711 schrieb:
    (19. 01. 2011, 10:18)nightwalker schrieb: Guten Morgen,

    zu Kurs 01-I werktags: Die Abfahrtstafel auf VVS.de für Heslach Vogelrain zeigt, dass ein Kurs um 04:16 Uhr ab Heslach Vogelrain zur Engelboldstraße fährt. Ergo wird er vermutlich dort am GW wenden. Das könnte eine Weiterfahrt ab 04:29 Uhr ab Engelboldstraße Richtung Fellbach bedeuten, die nicht im Fahrplan steht.

    Ich hab's mal am Rand von U1W notiert und werde es demnächst noch sauberer eintragen - danke! Dann steht die Fahrt wohl fälschlicherweise erst ab Waldeck im Plan drin, denn 4:31 Waldeck Richtung Fellbach würde ja dazu passen. Ich hatte eh nicht mehr genau gewusst, wo da der Gleiswechsel war und mich ansatzweise gewundert - war aber noch nicht dazu gekommen, bei Google-Maps nochmal nachzuschauen.

    (19. 01. 2011, 10:18)nightwalker schrieb: In der Tabelle für die U1W hast du 'WD Waldau' als Ausrückhaltestelle stehen - das soll wohl Waldeck (WA) heißen?
    Das hatte ich bereits bemerkt (auch neben diversen anderen Fehlern) und in den letzten Tagen schon korrigiert. Das hing mit dem automatischen Nachschlagen aus der Tabelle zusammen, welches ich erst in der letzten Woche eingebaut hatte, und war mir nicht aufgefallen, solange nur WD (ohne Waldau) da stand.

    Zum Download s. "neuen Link" im ersten Beitrag seit 18.01. - falls Du diesen noch nicht gesehen haben solltest; ich habe die aktuelle Version auch gerade nochmal hochgeladen.



    Die Fahrt sollte eigentlich erst ab Südheimer Platz im Fahrplan erfasst sein weil diese Jederzeit ausfallen kann.
    Zitieren
    #60
    (23. 02. 2011, 12:54)botnanger tunnel schrieb:
    (23. 02. 2011, 12:44)Andy0711 schrieb:
    (22. 02. 2011, 22:05)sp dr 60 schrieb: Aber es wäre mir wirklich neu, dass an der Waldau Nachts Stadtbahnen stehen, weil dann würden die fahreten der U7 ja an der der Waldau beginnen. Och die Standplätze in Möhringen müssten eigentlich langen.
    Eine Abstellung tagsüber (U15-Verstärker) kann man eben ausschließen, da die Ein- und Ausrückfahrten für die U15 zu offensichtlich sind.
    Plätze lt. Wikipedia:
    Heslach 40
    Möhringen 60
    Remseck 60
    Gerlingen 10
    Waldau 5
    macht 175 bei 164 Fahrzeugen - OK. Dann hatte ich wohl veraltete Informationen, ich dachte das wäre knapper. (Wird es nach Auslieferung der neuen ja auch wieder). Ich wollte das aber eh noch überprüfen, dann werden wir es ja sehen. Ich bin halt sicher, dass ich dort früher schon Fahrzeuge gesehen habe und daher davon ausgegangen, dass das immer noch so ist.
    Des weiteren bin ich ja davon ausgegangen, dass die Fahrten ab Waldau so nicht im Fahrplan stehen. (sondern z. B. am Bopser beginnen/enden)

    Das stimmt glaub ich nicht ganz: Heslach hat 43, Remseck 38 oder so ähnlich.

    Remseck: 66
    Möhringen: 66
    Heslach: 48
    Zitieren


    Gehe zu:


    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste