Beiträge: 657
	Themen: 18
	Registriert seit: 06 / 2008
	
	
 
	
	
		Hallo allerseits,
am Samstag war ein O405G auf der 81 unterwegs.
Leider sehr zum Leidwesen eines Rollstuhl-Fahrers an der Haltestelle "Am Feldrand", der wegen der Stufen nicht mitfahren konnte; der Einstieg ist dafür mit den Geländern zu eng. 
War natürlich ziemlich bescheiden für den Armen. Erstens: es war sau kalt. zweitens: es fuhr nur alle 20 Minuten ein Bus.
Also er tat mir dann echt leid!
Grüße!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.898
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		7504 gestern auf Linie 81.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.430
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 4
	Registriert seit: 08 / 2009
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.898
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		7502 mit Rothaus Werbung heute auf Linie 80
7504 heute auf Linie 86
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
heute morgen war auch wieder ein O405 auf dem 54er unterwegs. Es war einer ohne Werbung. Mehr konnte ich nicht erkennen.
Gibts ne Stelle, wo ich im Wageninnteren gut die Wagennummer erkennen kann???
Grüßle
AFu
	
	
	
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.430
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Gestern (24.12.) 7531 auf der 15E.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 11
	Registriert seit: 03 / 2009
	
	
 
	
		
		
		26. 12. 2009, 17:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26. 12. 2009, 17:30 von eisteefahrer.)
		
	 
	
		 (21. 12. 2009, 19:22)Weinberg_61er schrieb:  Leider sehr zum Leidwesen eines Rollstuhl-Fahrers an der Haltestelle "Am Feldrand", der wegen der Stufen nicht mitfahren konnte; der Einstieg ist dafür mit den Geländern zu eng.
Warum nicht? Einen nicht-E-Rolli hebt man zu zweit lockerst rein. Und wer der Meinung ist mit E-Rolli Bus fahren zu müssen, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
	
 
	
	
"Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete 'nett'." (Michael O’Leary)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.430
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		7530 am 26.12. auf der 15E
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 57
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		26. 12. 2009, 20:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26. 12. 2009, 20:51 von glx.)
		
	 
	
		 (26. 12. 2009, 17:30)eisteefahrer schrieb:   (21. 12. 2009, 19:22)Weinberg_61er schrieb:  Leider sehr zum Leidwesen eines Rollstuhl-Fahrers an der Haltestelle "Am Feldrand", der wegen der Stufen nicht mitfahren konnte; der Einstieg ist dafür mit den Geländern zu eng.
Warum nicht? Einen nicht-E-Rolli hebt man zu zweit lockerst rein. Und wer der Meinung ist mit E-Rolli Bus fahren zu müssen, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Nach solchen Aussagen stellt sich die Frage ob dir noch zu helfen ist!?
Wenn der Rolstuhl breiter als Sitzbreite 36 ist dann passt der nicht mehr zwischen Tür und Geländer durch (selbst da schleift man schon an beiden Griffreifen was zu verkrazen der Stangen an den Türen und der Mittelstange führen kann), es sei denn man geht da mit der Säge zu werke was dann aber den Busfahrer nicht so ganz passen dürfte. Und einige O405 Freaks würden sich bestimmt sehr erfreut über diesen "Vandalismus" auslassen. Alternativ könnte man auch die Türen rausreisen oder die Fenster einschlagen um den Rolli reinzubekommen.
Und zu E-Rollis:
Woher willst du beurteilen wer einen E-Rolli braucht und wer nicht? Meidzienische ferndiagnose oder was?
Muskeldystrophie und andere Dinge sind ja nur erfindungen der E-Rolli-Lobby??? Auch die ganzen Spastiker die nicht mit Griffreifen umgehen können sind alles Simulanten?
Ja Ja.
Sorry, aber bei solchen Aussagen da kreig ich echt nen Hals.