Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen Stadtbahn 2016
#61
Lt. StZ-Ticker (ca. 16h):
'Derzeit ist die Stadtbahnlinie U12 zwischen den Haltestellen Stadtbibliothek und Löwentor unterbrochen. Grund ist eine Verkehrsbehinderung.
Die Störung soll voraussichtlich bis 16.50 Uhr dauern...'
Heisst, dass es evtl. auch eine Umleitung vom Hallschlag via Pragsattel gab (?)
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
#62
Heute Morgen 06:24 zwischen Rotebühlplatz und Berlinerplatz:

2 x U2
2 x U9
Eine U14 und eine U4

Schön in der Perlenkette aufgereiht. Ganz vorne eine U9, die nicht weggekommen ist.
Es sah so aus, als ob die mehrfach reboot gemacht hat.

Sind die Betriebsysteme der Stadtbahnen denn so unzuverlässig. Ich habe das schon öfter beobachtet.

Mal sehe, wann die 14 bei Staatsgalerie ist.

Wartende Grüße
Holger
Zitieren
#63
Cool, die U14 kam über Charlottenplatz. :-)
Zitieren
#64
PM @ STZ:
'Mysteriöse Stadtbahn-Störung am Dienstagmorgen'
Von red 08. März 2016 - 08:11 Uhr

'Zwischen Stöckach und Charlottenplatz ging am Dienstagmorgen bei den Stadtbahnen zeitweise nichts - warum, konnte uns eine SSB-Sprecherin auch nicht sagen' [!]
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
#65
Ich habe heute morgen am Löwentor eine U13 mit dem Ziel "Rosensteinbrücke" gesichtet. Was hat es damit auf sich? Störung oder regulärer Zug?
Zitieren
#66
(08. 03. 2016, 09:33)websurfer83 schrieb: Ich habe heute morgen am Löwentor eine U13 mit dem Ziel "Rosensteinbrücke" gesichtet. Was hat es damit auf sich? Störung oder regulärer Zug?

Normaler Einrücker nach Remseck.
Zitieren
#67
(08. 03. 2016, 06:26)Holger schrieb: Sind die Betriebsysteme der Stadtbahnen denn so unzuverlässig.

Wenn man bedenkt dass die Fahrzeuge den ganzen Tag unterwegs sind und nicht geschont werden laufen sie sehr zuverlässig. Ein Auto hat weit weniger Technik und würde das keine >20 Jahre mitmachen.
Zitieren
#68
Auf welcher Plattform laufen die Systeme denn? Vermutlich eine Art UNIX, oder?
Zitieren
#69
Welche Systeme? Die Fahrzeugsteuerung ist SPS, ungefähr(!!!) basierend auf Siemens SIMATIC und SIBAS.

Die Onboard-DFIs und Fahrzeuganzeigen sind dann in üblicher Siemens-Manier Windows Embedded Geräte.
Zitieren
#70
(08. 03. 2016, 11:15)Manuel schrieb:
(08. 03. 2016, 06:26)Holger schrieb: Sind die Betriebsysteme der Stadtbahnen denn so unzuverlässig.

Wenn man bedenkt dass die Fahrzeuge den ganzen Tag unterwegs sind und nicht geschont werden laufen sie sehr zuverlässig. Ein Auto hat weit weniger Technik und würde das keine >20 Jahre mitmachen.

Meine Frage war auch nichT wirklich ernst gemeint. Allerdings habe ich das schon des öfteren gesehen, dass so ne Bahn auch 2, 3 mal reboot machte, bevor es weiter ging.

Das ist schon seltsam und hat was von Windows 98 Style :-)

Soll aber keine Kritik sein. Ich bin begeisterter Stadtbahnfahrer und lasse da nix drauf kommen.

Holger
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste