Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S-Bahn Ausbau nach 2012
#51
Ich sag mal was kommen wird:

bis zur Fertigstellung S21:
- S1-Ost Plochingen-Göppingen Stundentakt
- S2-Süd Filderstadt-Neuhausen im Halbstundentakt
- S1 bis Nagold und S5 bis Vaihingen(Stadt) vielleicht

nach Stuttgart 21:
- S2-Maschenschluss Neuhausen-Wendlingen-Plochingen-(Esslingen) über die NBS an der A8 im Halbstundentakt (sehr wichtig für die Anbindung des Neckar- und Filstals an den Filderraum[Vaihingen bis Neuhausen a.d.F] und Böblingen sowie S60 und in den weiteren Süden)
- Rücknahme der S3 bis Vaihingen wegen Stuttgart 21-Filderbahnhof und der neuen Linie S7
- S7? Markgröningen-Ludwigsburg-Feuerbach-Nordkreuz-Gäubahn-Vaihingen-Flughafen/Messe-Neuhausen-Nürtingen im Halbstundentakt für eine Linie aus dem Nordast über die Gäubahn zum Flughafen
- S8? Waiblingen-Bad Cannstatt-Nordkreuz-Gäubahn-Vaihingen-Böblingen im Halbstundentakt und eine Linie aus dem Ostast über die Gäubahn (damit hat die Gäubahn durchgängig einen 15 Minuten-Takt)
- S9? Ludwigsburg-Feuerbach-Nordkreuz-Bad Cannstatt-Esslingen-Plochingen-Göppingen-Donzdorf im Halbstundentakt über die "T-Spange" im Rosensteinpark und Rücknahme des S1-Zwischentaktes von Göppingen nach Plochingen.

Alles andere ist nie finanzierbar und wird deshalb auch nicht kommen.
Zitieren
#52
... ähä, und nicht zu vergessen, dass man dann ENDLICH (!) vom Hbf umsteigefrei im Kreis fahren kann = S21 (?)
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
#53
(12. 12. 2012, 03:33)338kmh schrieb: Ich sag mal was kommen wird:

bis zur Fertigstellung S21:
- S1-Ost-[...]-S5 bis Vaihingen(Stadt) vielleicht

nach Stuttgart 21:
- S2-[...]-S9?...

Alles andere ist nie finanzierbar und wird deshalb auch nicht kommen.
Beruhigend, daß wenigstens das Nordkreuz (ist das in den geplanten S21-Zulauftunneln nun bereits eingeplant und berücksichtigt oder nicht?) und die Gäubahn-Integration finanzierbar zu sein scheinen. Dann wird wohl dem S-Bahnsystem auch künftig im Störungsfall zumindest das Allerschlimmste erspart bleiben.
Heißt das dann aber auch, daß es tatsächlich sicher eine Relation Neuhausen - Wendlingen - Plochingen geben wird und aus der Wendlinger Kurve dann eher ein relativ komplexes Wendlinger Kreuz wird?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren
#54
(12. 12. 2012, 22:50)WN 26 schrieb: Heißt das dann aber auch, daß es tatsächlich sicher eine Relation Neuhausen - Wendlingen - Plochingen geben wird und aus der Wendlinger Kurve dann eher ein relativ komplexes Wendlinger Kreuz wird?

Vorausgesetzt, der Filderbahnhof kommt und die S-Bahn wird über Neuhausen verlängert, glaube ich, daß man nicht umhin kommt, in Wendlingen ein Kreuz herzustellen mit folgenden Über-Eck-Relationen:

1) Filder - Tübingen (RE, evtl. S-Bahn)
2) Plochingen - NBS (Güterverkehr)
3) Tübingen - NBS (IRE, Güterverkehr)
4) Filder - Plochingen - ES/GP (S-Bahn)

Der Flächenverbrauch ist natürlich enorm, sodaß einige Überwerfungsbauwerke erforderlich wären. 1) und 2) sind bisher geplant.
Zitieren
#55
(12. 12. 2012, 22:50)WN 26 schrieb: Beruhigend, daß wenigstens das Nordkreuz (ist das in den geplanten S21-Zulauftunneln nun bereits eingeplant und berücksichtigt oder nicht?) und die Gäubahn-Integration finanzierbar zu sein scheinen. Dann wird wohl dem S-Bahnsystem auch künftig im Störungsfall zumindest das Allerschlimmste erspart bleiben.
Heißt das dann aber auch, daß es tatsächlich sicher eine Relation Neuhausen - Wendlingen - Plochingen geben wird und aus der Wendlinger Kurve dann eher ein relativ komplexes Wendlinger Kreuz wird?

Das Nordkreuz halte ich für gesetzt. Zumindest die Linie aus dem Nordast dürfte ja nicht viel Investitionskosten verursachen. Die T-Spange wird früher oder später auch kommen. Der Bedarf ist einfach da und man kann Umsteiger von der hochfrequentierten Haltestelle Mittnachtsßtraße runterbringen. Dazu muss ein tunnel gebaut werden. Der zu bauende S-Bahn-Rosensteintunnel wird dazu bereits nach Plan an der Verzwigungsstelle aufgeweitet, so dass ohne weiteres später mit einem Tunnel angedockt werden kann.

Zur Verbindung Flughafen - Plochingen: Ich denke, dass den Verantwortlichen das große Potenzial noch gar nicht bewusst ist. Diese Anbindung halte ich sogar für weit wichtiger, als eine Anbindung von Nürtingen. Nicht nur für das komplette Filstal wird sich die Fahrzeit auf die Filder mehr als halbieren, selbst von Esslingen wäre man über Plochingen schneller am Flughafen, als über die Stammstrecke. Böblingen/Herrenberg -> Neckartal ist schneller und natürlich ebenso Weil der Stadt/Leonberg/Renningen ->Neckartal.
Zitieren
#56
Nun, nach allem was ich lese willd er VVS unabhängig von der NBS von Neuhausen ins Neckatrtal kommen.
Unklar ist ob mit einer Kurve in Richtung Wendlingen oder mit einer Kurve Richtung Nürtingen oder beidem.
Zitieren
#57
Der Vorschlag stammt aus einer Studie. Die NBS wird mitbenutzt oder selbige 3 bis 4-gleisig ausgebaut. Alles andere wäre zu teuer, aufgrund der Topographie. Natürlich muss man in Wendlingen dementsprechend die Kurven bauen.
Zitieren
#58
(11. 11. 2009, 13:49)henchen2410 schrieb: Der Kreis Calw hat nunmal nichts im VRS zu tun, da es sich um den Verband der Region Stuttgart handelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Region_Stuttgart (Die Region und der VRS sind nicht die selbe Institution, aber flächenmäßig deckungsgleich). Der Kreis Calw gehört zur Region Nordschwarzwald: http://de.wikipedia.org/wiki/Region_Nordschwarzwald

Grüßle
henchen2410

Die Region Stuttgart ist keine Institution, sondern eine Verwaltungsfläche, dessen Institution der Verband Region Stuttgart (VRS) ist. Somit ist Region Stuttgart = VRS. Vielleicht meint ihr, dass Calw in den Verkehrs- und TarifVerbund Stuttgart (VVS) müsste?? Müssen sie aber nicht unbedingt.
Zitieren
#59
(21. 09. 2012, 17:27)A streetcar named desire schrieb: Zur S-Bahn nach Neuhausen: Gibt's da schon irgendwo konkrete Pläne online? Ich vermute, unterirdisch die paar 100 Meter bis zum Ortsausgang Bernhausen, und dann oberirdisch der ehemaligen Trassenführung folgend? Evtl. in Neuhausen die Endhaltestelle etwas zentraler gelegen positionieren?

Jop, so wird das gemacht. auf der alten Strecke.

Für die Weiterführung plädiere ich für eine Untertunnelung von Neuhausen a.d.F. und dementsprechend eine Berücksichtigung in Form einer Tieflage der vorläufigen Endhaltestelle, je nachdem wie weit man vor einer künftig zu unterfahrenden Bebauung noch entfernt ist.
Zitieren
#60
(22. 09. 2012, 11:06)Mario schrieb: Eine S1-Verlängerung nach Bondorf bzw. Nagold und eine S3-Verlängerung nach Murrhardt scheint wohl garnicht mehr auf die TO zu kommen. Wäre im ländlichen Raum m.E. vertretbarer als der Anschluß Göppingens, der auch mit Regiozügen, wie geschildert, bedient werden kann.

Eine S2 über Neuhausen hinaus würde ich nach Nürtingen statt Wendlingen führen. Erstens hat Wendlingen bereits einen S-Bahn-Anschluß und zweitens würde man dort nicht mit 1 Bhf auskommen, da die Wendlinger Kurve südlich des jetzigens Bahnhofs liegt.

Die Anbindung von Bondorf gibts wohl wenn überhaupt nur mit einer Anbindung von Nagold. Ob man das will, ob sichs rechnet und ob die S-Bahn das richtige Verkehrsmittel ist, sei mal dahingestellt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste