11. 03. 2025, 21:53
Um den Thread mal wieder etwas zu entstauben, bringe ich die Spillmann-Linie 542 von Bietigheim über Bissingen und Tamm nach Hoheneck ein.
Erstmal ist der "Takt" der Linie fragwürdig, denn sie fährt nur dienstags und donnerstags eine einzige Fahrt hin und zurück. (Es gibt noch ein zweites Paar zwischen Bietigheim ZOB und Tamm Bahnhof, aber die Fahrt ist nicht wirklich interessant)
Dann werden in Bietigheim selbst noch einige Haltestellen nicht bedient, sondern es wird nur durchgefahren. Zu nennen wären da die Haltestellen Schillerplatz, Krankenhaus, Karlstraße, Panoramastraße, Grotzstraße und Hallenbad. Manche Fahrer wissen selbst nicht, an welchen Haltestellen sie denn eigentlich anhalten sollen und an welchen nicht.
Das Fahrgastaufkommen ist auf dieser Linie sehr gering, die meisten Personen fahren diese Linie nämlich nur vom ZOB bis zur Waldschule als Ergänzung zum 554, welcher zu dieser Uhrzeit nicht fährt. Die restliche Fahrzeit ist man mit dem Busfahrer oft komplett alleine. Falls ab Tamm Bahnhof keine Fahrgäste mehr da sind, wird nicht via B27 nach Hoheneck, sondern als Betriebsfahrt vorzeitig in Richtung Kronenzentrum gefahren, um dort Pause bis zur Fahrt auf dem 563 Richtung Kammgarnspinnerei um 09:14 Uhr zu machen.
Was mir nicht klar wird, ist der Nutzen dieser Linie, da wie bereits oben erwähnt das Fahrgastaufkommen sehr mau aussieht. Schließlich sollte es einen Grund geben, warum diese Linie schon seit etlichen Jahren verkehrt.
Erstmal ist der "Takt" der Linie fragwürdig, denn sie fährt nur dienstags und donnerstags eine einzige Fahrt hin und zurück. (Es gibt noch ein zweites Paar zwischen Bietigheim ZOB und Tamm Bahnhof, aber die Fahrt ist nicht wirklich interessant)
Dann werden in Bietigheim selbst noch einige Haltestellen nicht bedient, sondern es wird nur durchgefahren. Zu nennen wären da die Haltestellen Schillerplatz, Krankenhaus, Karlstraße, Panoramastraße, Grotzstraße und Hallenbad. Manche Fahrer wissen selbst nicht, an welchen Haltestellen sie denn eigentlich anhalten sollen und an welchen nicht.
Das Fahrgastaufkommen ist auf dieser Linie sehr gering, die meisten Personen fahren diese Linie nämlich nur vom ZOB bis zur Waldschule als Ergänzung zum 554, welcher zu dieser Uhrzeit nicht fährt. Die restliche Fahrzeit ist man mit dem Busfahrer oft komplett alleine. Falls ab Tamm Bahnhof keine Fahrgäste mehr da sind, wird nicht via B27 nach Hoheneck, sondern als Betriebsfahrt vorzeitig in Richtung Kronenzentrum gefahren, um dort Pause bis zur Fahrt auf dem 563 Richtung Kammgarnspinnerei um 09:14 Uhr zu machen.
Was mir nicht klar wird, ist der Nutzen dieser Linie, da wie bereits oben erwähnt das Fahrgastaufkommen sehr mau aussieht. Schließlich sollte es einen Grund geben, warum diese Linie schon seit etlichen Jahren verkehrt.