Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2023] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke
StZ (Bezahlschranke)
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...8c550.html

Taktausdünnung zB auf 15 Minuten sei nicht möglich kurzfristig da man dafür neue Dienstpläne machen müsse."Sieben Prozent der Schichten, also 25 Dienste von Fahrern, fallen laut dem Unternehmen zurzeit jeden Tag aus." Das Problem habe sich schnell aufgeschaukelt.

""Es hat in der Tat viele Anfragen an Fahrer gegeben, zusätzliche Stunden zu leisten“, sagt der Betriebsratschef Karipidis." Der Betriebsrat sieht aber "keine verfehlte Stellenplanung"

So vollständig erklärt wird es nicht. Aber es ist Urlaubszeit, man war wohl zu optimistisch was man fahren kann und das Personal ist nicht bereit so viele Überstunden zu leisten. Ab Beginn der Sommeerferien soll es besser werden.
Zitieren
Für das Wochenende sind keine Ausfälle vorgesehen. 
Ab kommender Woche entfällt weiterhin je ein Kurs auf der U1, U4, U6, U7, U9, U12, U13, U14, U15 und U29/U34 sowie die Hälfte der Fahrten der U16. Auf der U2 ist kein Ausfall mehr vorgesehen.
Zitieren
(08. 07. 2023, 03:16)SSBChris schrieb: Für das Wochenende sind keine Ausfälle vorgesehen. 
Ab kommender Woche entfällt weiterhin je ein Kurs auf der U1, U4, U6, U7, U9, U12, U13, U14, U15 und U29/U34 sowie die Hälfte der Fahrten der U16. Auf der U2 ist kein Ausfall mehr vorgesehen.

Danke für den Überblick. Krankmeldungen führen dann direkt zu weiteren Ausfällen?
Zitieren
Ich habe den Eindruck die Bahnen sind in letzter Zeit voller als je zuvor - und ich meine damit nicht Strecken wo Verstärkerlinien ausfallen.
Zitieren
(08. 07. 2023, 03:16)SSBChris schrieb: Für das Wochenende sind keine Ausfälle vorgesehen. 

Heute ist mindestens je ein Kurs auf den Linien U12, U13 und U14 nicht auf Strecke. Wird in der VVS-App auch als "Ausfall" angezeigt.
Auf der U14 ist Kurs 08 nicht auf Strecke. Dieser Kurs fährt normalerweise bis Betriebsschluss. Also könnte ab heute Abend alleine auf diese Linie eine Taktlücke von 30 Minuten auftreten.
Zitieren
Auf der U3 kam es den ganzen Nachmittag zu einem teilweisen 30 Minutentakt. Entsprechend überfüllt die verkehrenden Züge. Teilweise zeigte es den Ausfall erst 10 Minuten vor Abfahrt an, sodass keinerlei Planung möglich war. Der Unmut der wartenden bzw. dann zu Fuß unterwegs gewesenen Fahrgäste war entsprechend. Am Vormittag zeigte es auf der U12 zwar alle Fahrten an, real sind sie dann aber doch teilweise nicht gekommen. Verlässlichkeit ist etwas anderes. 
[/url]
[url=https://abload.de/image.php?img=img_69854uf7m.png][Bild: img_69854uf7m.png]



[Bild: img_70019mdji.png]
Zitieren
Hallole,

heute Mittag gegen 16 Uhr viel eine U1 in Richtung Vaihingen aus. wir waren da gerade am Vogelrain mit einer U9, die zur U4 wurde, angekommen.
Die Wendezeiten U4->U9, U9->U4 sind auch seehr knapp bemessen, für einen Klogang fast zu knapp....

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
Question 
Weil's so pittoresk war, hier mal die Abschrift der in der SSB-App so angezeigten Abfahrten ab Hbf (live) 
am  Donnerstag, den 6. Juli 2023
- selektiv nur  für die Linie U15 während 1 Stunde (von 21.26 bis 22.21h)-:

21.26 VB
21.31 OL
21.36 RF
21.37 VB
21.40 OL
21.43 OL
21.46 OL
21.50 OL
21.51 RF
21.58 OL
22.01 OL
22.04 OL
22.06 OL
22.08 OL
22.21 RF

(nur von mir hier abgekürzt bedeuten: VB Vaihingen Bf / OL  Olgaeck / RF Ruhbank F. - alle Ziele waren in der App ausgeschrieben)

-> Kommentare dazu?
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
In der App wurden die einrückenden Züge der Tallängslinie, welche wegen den Bauarbeiten über Zuffenhausen und Vaihingen fuhren, zwischen Hohensteinstraße und Olgaeck als U15 angezeigt.
Zitieren
(08. 07. 2023, 03:16)SSBChris schrieb: Für das Wochenende sind keine Ausfälle vorgesehen. 

Ja genau... Völlig umsonst bin ich gestern früh vom Cannstatter Bahnhof zum Wilhelmsplatz gehetzt. Nachdem mein MEX16 einige Minuten Verspätung hatte wollte ich so den 07.57 Uhr-Stadtbahnzug nach Fellbach noch bekommen. Aber Pustekuchen:

[Bild: 080723-075608bjpdei.jpg]

Angekündigt wurde lediglich die 08.12-Uhr-Fahrt. Nachdem ich dann ein paar Minuten gewartet habe war offensichtlich, daß der 07.57 Uhr-Zug tatsächlich nicht kommen würde. Da habe ich dann kurzfristig umdisponiert und die Reihenfolge in der ich die Bahnsteigverlängerungen anschaue umgestellt. Somit bin ich erstmal hochgelaufen zum Uff-Kirchhof.

Später am Tag wollte ich mit der U3 von Vaihingen nach Möhringen fahren. Und was war? Nächste U3 in 11 Minuten. Da ich es nicht so mit Warten habe dachte ich mir fahre ich eben mit der U1 runter zum Vogelrain und guck mir zuerst die ganzen Umleitungen etc. an und mache Möhringen mit dem Filderbahnplatz später. Aber was war?

[Bild: 080723-122348bi6iwt.jpg]

Da ich weder 11 noch 17 Minuten warten wollte, sondern einfach weg wollte (egal wohin, nur nicht sinnlos die Beine in den Bauch stehen) hab ich dann den 82er genommen welcher in 5 Minuten kam und hatte dann am Waldeck eine akzeptable 4-Minuten-Umsteigezeit. Wie gesagt, mir gehts nicht drum möglichst schnell irgendwo anzukommen, sondern sinnloses Warten zu vermeiden.

Leute - wie ich - ohne Handy sind komplett aufgeschmissen wenn man sich überhaupt nicht mehr verlassen kann daß die Stadtbahnen auch tatsächlich kommen. Sicher, ausfallen kann immer eine, aber in dem Umfang  wie jetzt gerade ist es ein absolutes Unding wenn man nach dem Zufallsprinzip Kurse ausfallen läßt und die Menschen, die einfach so am Bahnsteig erscheinen teils eine Ewigkeit warten bzw. (wie ich gestern) umdisponieren müssen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste