Vor 6 Stunden
Was passiert jetzt mit den Bussen von Fischle?
Nun ist es soweit- Betreiberwechsel in Waiblingen
|
Vor 6 Stunden
Was passiert jetzt mit den Bussen von Fischle?
Vor 5 Stunden
(Vor 7 Stunden)AchterZwerg schrieb: So, es müllert! 5707 oder 5708 nur die beiden haben SHA-B als Kennzeichen in WN
Grüße: Silvia Weiß
Vor 4 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von AchterZwerg.)
@Silvia_1990: Dann wars der SHA-B 5708, eine 8 am Ende passt.
Was mit den Bussen von Fischle passiert? Tja, vermutlich werden die an den anderen Betriebshöfen (Urbach, Esslingen und Darmstadt) eingesetzt. Eben hier auf der 204 einen offenbar nagelneuen Mercedes-Omnibus in graumetallic gesehen, mit drei Seitentüren und Ulmer Kennzeichen (UL-A, den Rest habe ich mr nicht gemerkt). Übrigens: Werden die Fahrer von FMO nach WBO-Tarif vergütet, oder gilt da ein Haustarif (DB AG)?
Grüße, euer Achter Zwerg
Vor 3 Stunden
(Vor 7 Stunden)AchterZwerg schrieb: bisher waren auf der Linie 204 zu 99% immer Solobusse unterwegs. Bei Fischle waren an Schultagen auf den Kurzläufern zwischen Hausweinberg und Waiblingen Bf überwiegend Gelenkzüge im Einsatz. Der Abschnitt nach Hegnach (ehemalige Linie 213) ist nicht für Gelenkbusse geeignet. Die Haltestellen sind nur für 12m-Busse ausgelegt, am Bahnhof versperrt man mit einem Gelenkbus die Ausfahrt vom P&R-Parkplatz, außerdem würde sich bei den zugeparkten Einmündungen in Hegnach ständig jemand festfahren. Kann aber bestätigen, dass der Gelenkzug SHA-B 5733 (war bisher noch nicht bekannt, weißer A23 Bj. 2017, ex Heilbronn) heute auf der langen 204 unterwegs war. Mal schauen, wie lange das noch praktiziert wird. (Vor 4 Stunden)AchterZwerg schrieb: Eben hier auf der 204 einen offenbar nagelneuen Mercedes-Omnibus in graumetallic gesehen, mit drei Seitentüren und Ulmer Kennzeichen (UL-A, den Rest habe ich mr nicht gemerkt). Naja, nagelneu... das ist der UL-A 9441, ein Citaro C2 3-Türer, Baujahr 2015, der früher bei der RAB in Friedrichshafen lief und nun zum SEV-Fahrzeugpool der RAB gehört mit entsprechender Beklebung. Außerdem lief der UL-A 9363, ein Citaro C2 Ü, Bj. 2013, ebenfalls auf der 204. Der ist auch aus dem SEV-Pool, hat aber keine SEV-Beklebung. Auf anderen Linien des Bündels habe ich keine RAB-Busse gesehen. Dannenmann fährt wohl nur auf der 201, offenbar überwiegend mit Personal von Knisel, von denen zwei Fahrer auf mich nicht den besten Eindruck machten (am Fahrerplatz geraucht - entsprechend stanken die Fahrzeuge...). Hoffentlich ist das nur vorübergehend bis in einem Monat die eigenen Leute, die bisher noch im Raum Welzheim fahren, zur Verfügung stehen.
Vor 2 Stunden
Oh, schon 10 Jahre hat der Bus auf dem Buckel? Naja, dann sah der mit der Metallic-Lackierung doch recht neu aus! So kann man sich irren. Jedenfalls waren heute auf der 204 mindestens 2 verschiedene Busse im Einsatz, heute morgen der Gelenkzug SHA-B 5708, und heute abend der Citaro mit Ulmer Kennzeichen. Und ehrlich, mir ist das nie so richtig aufgefallen, dass auf der Linie 204 öfters Gelenkzüge unterwegs waren.
Wie bitte, da hat ein Busfahrer am Fahrerplatz geraucht? das geht aber gar nicht, da würde ich mich beim Liniennetzbetreiber beschweren, oder ggfs. auch direkt bei Dannenmann.
Grüße, euer Achter Zwerg
|
|