Beiträge: 2.912
Themen: 170
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
dem "Kunde" wird das egal sein, der kauft seine Fahrkarten für Eisenbahnfahrzeuge an einem roten Fahrkarten-Automat, somit DB = Bahn. Ggf. weiß er noch, dass man sich ggf. auch beim VVS beschweren könnte. - Wichtig ist halt, dass die entsprechenden Beschwerdestellen die Beschwerde auch transparent an das passenden Unternehmen weiter leiten, bzw. den Auftraggeber.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 969
Themen: 5
Registriert seit: 10 / 2007
(07. 08. 2025, 07:24)AFu schrieb: Hallole,
dem "Kunde" wird das egal sein, der kauft seine Fahrkarten für Eisenbahnfahrzeuge an einem roten Fahrkarten-Automat, somit DB = Bahn. Ggf. weiß er noch, dass man sich ggf. auch beim VVS beschweren könnte. - Wichtig ist halt, dass die entsprechenden Beschwerdestellen die Beschwerde auch transparent an das passenden Unternehmen weiter leiten, bzw. den Auftraggeber.
Grüßle
AFu
Es ging hier ja nicht um eine Beschwerde sondern, ob der Redakteur bei der Deutschen Bahn an der richtigen Adresse war oder ob er bei Arverio ebenfalls hätte nachfragen müssen.
Und die richtige Adresse wäre wohl die DB InfraGO, denn dort werden die Baustellenfahrpläne gemacht. Das hat auch nichts mit den Bestellungen von Land und Region zu tun. Denn bestellt ist bei der S-Bahn ein 15-Minuten-Takt und im Regionalverkehr ein 30-Minuten-Takt. Dieser kann nun baustellenbedingt nicht gefahren werden. Da sind Land und Region machtlos, höchstens gibt es Vertragsstrafen.
Man konnte es jüngst ja beobachten, als die DB ihre angedachten Sperrungen für 2026 intern präsentiert hat und Land, Region und Stadt lediglich die Möglichkeit hatten die Bahn um Nachbesserung zu bitten. Da schwingt die DB dann einfach die Keule S21-Eröffnungstermin. Und letztlich wurde sich jetzt auf einen Kompromiss mit der Teileröffnung geeignet.
Mit den Bestellungen hat das aber nichts zu tun. Es werden auch lediglich Taktdichten bestellt und nicht Abfahrtszeiten, die zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt zwischen S2 und S3 wie oben beschrieben das eigentliche Problem sind.
Beiträge: 558
Themen: 5
Registriert seit: 07 / 2011
Bahnverkehr zw. Cannstatt und Obertürkheim wg. Bombenentschärfung komplett eingestellt.
Beiträge: 645
Themen: 6
Registriert seit: 07 / 2008
(12. 08. 2025, 14:53)vloppy schrieb: Bahnverkehr zw. Cannstatt und Obertürkheim wg. Bombenentschärfung komplett eingestellt.
Spekulatius: Dort wird ja gerade am Abstellbahnhof gebaut. Genau dort sind Augsburger und Benzstr. gesperrt.
Beiträge: 2.239
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
(12. 08. 2025, 16:23)Sebastian schrieb: (12. 08. 2025, 14:53)vloppy schrieb: Bahnverkehr zw. Cannstatt und Obertürkheim wg. Bombenentschärfung komplett eingestellt.
Spekulatius: Dort wird ja gerade am Abstellbahnhof gebaut. Genau dort sind Augsburger und Benzstr. gesperrt.
Ich würde fast eher auf die SSB-Baustelle tippen. Dort wird ja gerade die U13-Strecke erneuert.
Beiträge: 205
Themen: 0
Registriert seit: 01 / 2018